Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Colour Shop - Preise & Erfahrungen

Harley Colour Shop - Preise & Erfahrungen

Harley Colour Shop - Preise & Erfahrungen

Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
Fat_Boy ist offline Fat_Boy · 290 Posts seit 19.09.2011
aus Villach
fährt: keins
Fat_Boy ist offline Fat_Boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
aus Villach

fährt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2012 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

Ich bin mir im Klaren das sich der Kreis der Leute die meine Frage beantworten kann in Grenzen hält aber vielleicht hab ich ja Glück:

Ich überlege mir meiner Fat Boy eine Lackierung aus dem Harley Colour Shop Katalog zu gönnen - Vorausgesetzt der Preis ist nicht hochgradig unverschämt.

Hat in den...sagen wir letzten 5 Jahren jemand von euch bei irgendeinem Deutschen oder Österreichischen Händler einen Preis (event. mit Montage) angefragt? Dyna/Softail/Touring ist in dem Fall egal weil die Preise da doch ähnlich sein werden.
Wäre hilfreich wenn ich mit ein paar Preisen im Hinterkopf zu meinem Händler fahre.

Habe noch ein Bild Angehängt - nur das ihr wisst von was ich rede!

Vielen Dank im Voraus!
Attachment 113123

ZZ59 ist offline ZZ59 · seit
ZZ59 ist offline ZZ59
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2012 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fat_Boy,

hat meine bessere Hälfte gerade auch gemacht. Der Lacksatz Mayhem kostet ca. 2.600 Euro zzgl Mehrwertsteuer. Die Fatboy hat sie als special gekauft und musste den Lacksatz zusätzlich bestellen. Die Lieferung dauert aus den USA ca. 2 Monate.

Die "alten" Fender und den Tank darf sie sich auf den Speicher legen ...

Grüsse

ZZ59

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 22.08.2012 08:44
Zum Anfang der Seite springen

Da liegt der ZZ59 "goldrichtig"

Der Lacksatz für nen Tourer, wo dann ja noch die Seitendeckel dazu kommen, liegt bei ca. 3500,-
inkl. Märchensteuer.

Wenn du an deinem Moped also nicht von Haus aus einen Sonderlacksatz hast (Jubi-Modell o.ä.), würd ich mir doch überlegen ob ich nicht die Originalblechteile von nem guten Lackierer neu gestalten lassen würde.

Da sparst du die Hälfte und dein Originallacksatz liegt nicht über Jahre irgendwo rum. Meist wird er dabei auch nicht besser. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von TheBankerman
TheBankerman ist offline TheBankerman · 487 Posts seit 29.04.2012
aus Langwedel
fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
TheBankerman ist offline TheBankerman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 29.04.2012
Avatar (Profilbild) von TheBankerman
aus Langwedel

fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
Neuer Beitrag 22.08.2012 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Habe den Lacksatz Cherry Bomb geordert - der war nach zwei Tagen da.

gekostet hat mich der 2.800,- €.

Gruß, Bernd

Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
Fat_Boy ist offline Fat_Boy · 290 Posts seit 19.09.2011
aus Villach
fährt: keins
Fat_Boy ist offline Fat_Boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
aus Villach

fährt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2012 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Inputs!

3500-4000 € ist die 1. Schätzung von meinem Händler (inkl. Einbau)

*SEUFZ* mehr sag ich dazu nicht.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2012 09:09
Zum Anfang der Seite springen

naja,die alten sachen lassen sich doch bestimmt auch verkaufen oder??

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 22.08.2012 09:26
Zum Anfang der Seite springen

für 1000 Euro kriegt es jeder guter Lackierer auch hin....nur die Vorlage zeigen und gut ist

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2012 09:33
Zum Anfang der Seite springen

bei einfachen ral farben wirds am günstigsten beim pulverbeschichter.
ein bekannter von mir hat für die 2 fender und tankhälften seiner heritag keine 200 euro bezahlt. und der beschichter in würzburg,hartung und schuberth,hat top arbeit geliefert

Moos ist online Moos · 14762 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14762 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.08.2012 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Sehe das genauso wie Lehremi. Kann nicht verstehen wie man so viel Kohle für nen Lacksatz raushaut wenn es auch wesentlich günstiger in mindestens gleicher Qualität geht. Zudem es dann noch möglich ist individuelle Wünsche einfließen zu lassen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
Fat_Boy ist offline Fat_Boy · 290 Posts seit 19.09.2011
aus Villach
fährt: keins
Fat_Boy ist offline Fat_Boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
aus Villach

fährt: keins
Neuer Beitrag 22.08.2012 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Jop das werde ich auch machen smile um 4000 € bekomm ich schon eine 125er KTM Duke (neu)...super Relation die Preise

ZZ59 ist offline ZZ59 · seit
ZZ59 ist offline ZZ59
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2012 16:03
Zum Anfang der Seite springen

@ Lehremi: Für 1000 EUR ?

Also ich hab mal bei einem wirklich guten Lackierer nachgefragt (Marcus Pfeil). Letztes Jahr sollte meine alte Road King dort lackiert werden. Unter 3.000 Euronen wäre da nichts gegangen bei einer wirklich hochwertigen Lackierung.

Und ich halte das auch für angemessen, weil es schon jede Menge Arbeit ist.

Wir sind zwar nicht zusammen gekommen, weil ich mir dann eine neue CVO E-Glide geholt habe, aber wenn ich mir irgendwann meine mal neu lackieren lassen muss (wegen Schäden o.ä.), dann wäre Marcus Pfeil meine erste Wahl.

Und da hat Qualität halt ihren Preis.

Ich bin sicher, Du kriegst an jeder Ecke eine Lackierung für unter 1000 EUR. Die Frage ist nur, in welcher Qualität. Da muss halt jeder seinen eigenen Weg finden.

Allerdings bin ich mir sicher, dass ich diesen Lacksatz nicht günstiger als bei Harley bei gleicher Qualität bekommen hätte.
Attachment 113149

Avatar (Profilbild) von harley-chris81
harley-chris81 ist offline harley-chris81 · 377 Posts seit 12.06.2012
aus zellertal
fährt: 48 und Street Glide Special
harley-chris81 ist offline harley-chris81
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
377 Posts seit 12.06.2012
Avatar (Profilbild) von harley-chris81
aus zellertal

fährt: 48 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 23.08.2012 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn es sich um solche Lackierungen wie auf den Bildern handelt, kann das nicht jeder Lackierer. Da wird unter anderem mit Airbrushtechnik gearbeitet. Das sollte man Spezialisten überlassen und die haben ihren Preis. Da kommt man mit 1000,- nicht sehr weit (wenns nach was aussehen soll).
Normale Ein- und/oder Mehrfarblackierungen sind natürlich wesentlich günstiger.
Aber spezielle Lackierungen gibts nur zu speziellen Preisen.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2012 08:31
Zum Anfang der Seite springen

kommt halt auch drauf an wielange man sein bike behält,will mans die nächsten 1 bis 2 jahre verkaufen und hoft dann dementsprechend mehr kohle zu kriegen,ich denk daß kann man dann vergessen.
aber hd hat schon ein paar hammergeile lacksätze auf lager Freude

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
939
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
843209
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
86144
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen