Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Schalthebel stellt sich nicht zurück

Schalthebel stellt sich nicht zurück

GraveDigger ist offline GraveDigger · 27 Posts seit 18.10.2011
aus Hildesheim
fährt: 1985 FXEF FatBob
GraveDigger ist offline GraveDigger
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.10.2011 aus Hildesheim

fährt: 1985 FXEF FatBob
Neuer Beitrag 17.08.2012 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Am Wochenende war ich auf der Wasserkuppe beim Harley Friendship gewesen.
Am Sonntag stellte ich beim Schalten fest, dass beim Runterschalten vom 3. in den 2. bzw. 2. in den 1. die Fußraste nicht mehr zurückkommt, sprich im runtergetretenen Zustand verbleibt.
Folglich kann ich auch nicht weiter runterschalten, sondern muss erst mit dem Fuß den Hebel wieder zurückziehen in die Ausgangsposition.
Habe dann heute mal geschaut, woran es liegen könnte und die Schrauben kontrolliert. Alles bestens.
Weiß vielleicht jemand Rat? Habe noch das alte 4 Gang Shovelheadgetriebe.

Gruß
Kai

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.08.2012 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Wird eine defekte Feder im Schaltgehäuse des Getriebes sein.
Müsstest du sehen, wenn du den oberen Teil (Nr. 20) abnimmst - soweit ich mich erinnern kann. Augenzwinkern


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 17.08.2012 19:42.

GraveDigger ist offline GraveDigger · 27 Posts seit 18.10.2011
aus Hildesheim
fährt: 1985 FXEF FatBob
GraveDigger ist offline GraveDigger
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.10.2011 aus Hildesheim

fährt: 1985 FXEF FatBob
Neuer Beitrag 18.08.2012 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Dann muss ich sie wohl mal in die Werkstatt bringen. Das wird ja wieder ein Spaß.
Hatte gehofft, es wäre ein äußerliches Problem.

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 18.08.2012 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin Kai.

Fang doch mal klein an. Hast du an dem Auge wo die Welle vom Schalthebel durchgeht nen Schmiernippel ? Wenn ja solltest du ihn nutzen. Wenn nicht, Bau deine Schaltwippe ab und klopp die Welle vorsichtig aus dem Auge heraus. Oftmals hat sich durch Feuchtigkeit ne rostige Schicht auf der Welle gebildet und nichts geht mehr. Mit feinem Schmirgelleinen die Welle und das Auge von innen säubern, gutes Fett drauf und dann alles wieder zusammen.
Das Ganze ist kein Aufwand und sollte nach 15 Minuten erledigt sein.
Vielleicht mit nem Marker die Stellungen der Schaltwippe auf der Welle markieren, dann geht das Zusammenbauen schneller und du musst nicht rumprobieren ob deine Puschen drunter passen Augenzwinkern

Trainer ist offline Trainer · seit
Trainer ist offline Trainer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2012 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Moin Grave Digger,
Hatte gerade im Urlaub das selbe problem böse
War bei mir die Wippe(Schalthebel) selbst,schraub mal das Schaltgestänge ab und teste die wippe,die läuft in einer buchse,die bei mir durch Regen und schmutz fest war unglücklich
sauber machen neues Fett und Gut ist cool
Gruß Trainer

Trainer ist offline Trainer · seit
Trainer ist offline Trainer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2012 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Sorry
lese gerad Shovel geschockt dann ist mein Tip absoluter Quatsch traurig

Werbung
GraveDigger ist offline GraveDigger · 27 Posts seit 18.10.2011
aus Hildesheim
fährt: 1985 FXEF FatBob
GraveDigger ist offline GraveDigger
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.10.2011 aus Hildesheim

fährt: 1985 FXEF FatBob
Neuer Beitrag 21.08.2012 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Naja ... ganz Unrecht hattest du nicht. Habe die Schmiernippel mit der Fettpresse neu einschmieren lassen und hier und da noch ein wenig Schmierspray hin und schon durfte ich weiter fahren.
Gott sei Dank ist nichts im Schaltgehäuse defekt gewesen!!!
Habt nochmal vielen Dank. Werde mir dann erstmal eine Fettpresse kaufen gehen.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 21.08.2012 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von GraveDigger

Habt nochmal vielen Dank. Werde mir dann erstmal eine Fettpresse kaufen gehen.

gibts in der elektronischen bucht mit 2 fettkartuschen oft für unter 10 euronen Freude

Avatar (Profilbild) von rookie
rookie ist offline rookie · 30 Posts seit 17.06.2011
aus Schellerten
fährt: E-glide Standart Bj. 2002 Twin cam 88 Vergaser
rookie ist offline rookie
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 17.06.2011
Avatar (Profilbild) von rookie
aus Schellerten

fährt: E-glide Standart Bj. 2002 Twin cam 88 Vergaser
Neuer Beitrag 23.08.2012 13:45
Zum Anfang der Seite springen

hallo gravedigger. mal einen gruß an dich von mir aus schellerten.

thomas

__________________
Wenn ich einmal sterben sollte, dann will ich sterben wie mein opa - schlafend --> rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht --> und nicht schreiend wie sein Beifahrer Baby geschockt geschockt geschockt

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
1
4189
25.10.2018 13:28
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Suche: Schalthebel Ververlegte Sportster
von falkster
0
637
11.05.2018 12:43
von falkster
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
13
15913
07.05.2016 07:01
von Rallemann
Zum letzten Beitrag gehen