Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: heckumbau 2009 fat boy

FLSTF Fat Boy: heckumbau 2009 fat boy

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF Fat Boy: heckumbau 2009 fat boy

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 02.08.2012 20:59
Zum Anfang der Seite springen

hi leute

ich bin seit heute stolzer besitzer einer 2009er fat boy
und will mein bike gleich für mich umbauen
zeigt mal eure umgebauten hecks also welche heckfender habt ihr verbaut

einen anderen lenker will ich auch anbauen, was habt ihr an dieser stelle verbaut
ich will etwas cooler und entspannter cruisen

danke für die zahlreichen tips

cool cool cool cool cool

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 02.08.2012 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harley1962,
ich habe an meiner Softail einen Heckumbau mit Heartland Fender montiert. Du kannst Dir Bilder auf der Heartland Seite anschauen. Dieser Umbau hat den Vorteil, das Du noch zu zweit oder alleine fahren kannst, da es einen Sitz für hinten gibt, welcher innerhalb von zwei Sekunden montiert ist.

Gruss

Harlekin

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 04.08.2012 00:19
Zum Anfang der Seite springen

hi
harlekin

hartland habe ich schon mal gehört
wo hast du das heck gekauft und was hat es gekostet

danke für die info

verwirrt fröhlich fröhlich

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

evoben ist offline evoben · 1571 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1571 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 04.08.2012 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahr eine 2004er Softail mit 200er Umbau´.

Der Fenderrohling ist von Custom Chrome gewesen.
Attachment 112042

__________________
evoben

Avatar (Profilbild) von Wurm
Wurm ist offline Wurm · 275 Posts seit 30.12.2010
aus Angelburg
fährt: Heritage Softail Classic 114 M8 mit Kess Tech
Wurm ist offline Wurm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
275 Posts seit 30.12.2010
Avatar (Profilbild) von Wurm
aus Angelburg

fährt: Heritage Softail Classic 114 M8 mit Kess Tech
Neuer Beitrag 05.08.2012 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier.
http://heartlandbiker.com

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 13.08.2012 10:52
Zum Anfang der Seite springen

hi wurm

wenn der preis nicht wäre würde ich sofort zuschlagen
aber sind schon sehr teuer

cool cool cool cool cool

hi evoben

cooles heck, hast du die fenderhalter seber gemacht oder gab es die dabei

cool cool cool

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Werbung
evoben ist offline evoben · 1571 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1571 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 13.08.2012 19:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harley1962
hi wurm

wenn der preis nicht wäre würde ich sofort zuschlagen
aber sind schon sehr teuer

cool cool cool cool cool

hi evoben

cooles heck, hast du die fenderhalter seber gemacht oder gab es die dabei

cool cool cool

Neeee das ist alles Einzelanfertigung, daß hat alles mein Schrauber gemacht.
Der Bursche ist echt ein Künstler und vor allem bezahlbar.... Freude Freude

__________________
evoben

Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 14.08.2012 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi Evoben,

die Überlegung war bei Heartland, wie gesagt, die Möglichkeit, das man schnell zu zweit fahren kann und der Mitfahrer/in einen vernünftigen Sitzplatz hat und nicht so ein Sitzbrötchen mit Saugnäpfen oder welche Konstruktionen man auch immer sieht. Desweiteren konnte ich mir auch eine vernünftige Gepäckbrücke bauen, so das, das Moped noch voll touren tauglich ist und nicht zur Trailerqueen mutiert, weil keine Möglichkeit besteht sein Gepäck vernünftig unter zu bekommen, so wie bei den meisten Heckumbauten. Die Kosten, naja, das ist wie bei allen Umbauten, es gibt billige Lösungen, praktische Lösungen aber alles was etwas vernünftiges sein soll kostet auch seinen Preis, weil billig, praktisch, funktional usw. gibt es nicht für kleines Geld aber das muss jeder für sich entscheiden (ein Anhänger kostet auch Geld). Ich habe mich damals lange mit der Thematik Heckumbau beschäftigt und die Heartland Geschichte ist für mich die beste Alternaitve gewesen. Der Umbau wurde vom HD Händler in Konz durchgeführt.

Gruss

Stefan

evoben ist offline evoben · 1571 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1571 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 14.08.2012 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich hab eine Gepäckmöglichkeit, die aus Fenderstruts zusammengeschweißt wurde, mit Sissy bar.
Das Ganze steht soweit über dem Heckfender das der darunter vor sich hin schwingen kann... cool cool

Einen Soziussitz kann ich darauf ebenfalls montieren, klappt prima. Ich bin damit echt zufrieden.
Weite Strecken fahr ich nicht, maximal mal 300- 400 Kilometer am Stück und mein holdes Eheweib hat Mopedverbot von mir bekommen, wir sind im Dezember Eltern geworden und daher werden
wir die nächsten Jahre nicht zusammen Moped fahren.

__________________
evoben

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 21.08.2012 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von harley1962wenn der preis nicht wäre würde ich sofort zuschlagen
aber sind schon sehr teuer.

Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung, da ich ein passendes Heck für meine Slim benötige, die demnächst das 200er Hinterrad der Cross Bones bekommen soll.

Nach langer Recherche sehe ich für mich drei Alternativen:

1. Das Heartland 200 Wide Tire Conversion System. Vorteil: Top-Qualität, drei unterschiedlich lange Fender (Wild Heart, Heartbreaker, Heartlander), Rock Guard, durchdachtes System (u.a. Sitztaschen und Ride, Rack and Rest-Aufsatz, sehr bequemer Danny Gray-Sitz. Nachteil: mit über $2.000 USD recht teuer, nur eine Sitz-Option.

2. Das Roland Sands Design Tracker Fender Kit. Vorteil: Optik (u.a. schönere Struts), Qualität, mit $600 USD (plus $300 USD für den Sitz) verhältnismäßig günstig. Nachteil: kein Rock Guard, nur eine Länge, mit Vintage Solo Seat nur eine Sitz-Optionen (einmal abgesehen von einem ebenfalls erhältlichen Feder-Sattel), kein Befestigungsmöglichkeit für Gepäcktaschen, etc.

3. Der Eigenbau unter Verwendung eines gekürzten Fatboy-Fenders. Vorteil: mit ca. 300€ günstig, diverse Sitz-Optionen, Befestigungsmöglichkeit für Gepäckttaschen, etc. Nachteil: Optik (u.a. im Verhältnis zum gekürzten Fender zu lange Struts).

Den Fatboy-Fender inkl. Struts habe ich schon im Keller zu liegen. Daran habe ich auch bereits mit Tape diverse Linienführungen ausprobiert. Vermutlich werde ich es daher erstmal mit dieser Alternative versuchen, bevor ich Geld für eine der beiden anderen Alternativen ausgebe. Wenn es aber dazu kommen sollte, tendiere ich zur "Heartland"-Option, so wie es Stefan getan hat. Nachdem was ich so in diversen Foren gelesen habe, scheint das Heartland-System seinen Preis wert zu sein.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 21.08.2012 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lutz,

hier noch ein paar Bilder von unseren Mopeds mit Gepäckbrücken, diese Brücken haben sich jetzt schon auf 4000km bewährt großes Grinsen

Gruss

Stefan
Attachment 113109
Attachment 113110
Attachment 113111

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 21.08.2012 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan.

Vielen Dank für die Fotos. Diese Gepäckbrücke habe ich auf der Heartland-Seite noch gar nicht gesehen. Sieht gut aus, obwohl sie das gar nicht müsste. Immerhin ist sie ja nur montiert, wenn man etwas zu transportieren hat.

Ich würde mir wohl aber eher das Ride, Rack and Rest gönnen. Ist Gepäckbrücke und Driver Sissy Bar in einem. Und wäre auch nur bei Bedarf montiert.

Nochmal vielen Dank.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 22.08.2012 07:42
Zum Anfang der Seite springen

hi lutz

das rsd heck für 600usd finde ich eigentlich schon ganz ok
obwohl heartland schon noch eine idee besser aussieht

aber wie schon geschrieben qualität hat imme rseinen preis

cool cool cool cool

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 22.08.2012 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von harley1962
das rsd heck für 600usd finde ich eigentlich schon ganz ok
obwohl heartland schon noch eine idee besser aussieht

Stimmt, bei Heartland gefällt mir der Fender an sich auch besser. Allerdings fallen die Struts durch die Aufnahmen für das Zubehörsystem sehr massig aus. Da lob' ich mir die Leichtigkeit der RSD Struts. Es ist echt alles andere als leicht sich da zu entscheiden (wenn man mal den Preis als Kriterium außen vor lässt).

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 22.08.2012 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Stefan.

Um wieviel hast Du die Fatboy denn tiefer legen lassen?

Wie ich sehe, ist es eine "normale" Fatboy, also keine Special. Die Special hat ja ein um ein Zoll tieferes Fahrwerk, das die Company auch bei der 2012er Slim verbaut hat. Demnach müsste das Fahrwerk meiner Slim ohne zusätzliche Modifikationen bereits einen Zoll tiefer sein, als das Deiner Fatboy vor dem Umbau. Oder mache ich da einen Denkfehler?

Mir geht es gerade darum herauszufinden, ob ich das Fahrwerk meiner Slim weiter absenken müsste, um auf die Optik (Abstand Fender-Reifen) Deiner Fatboy zu kommen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jolly Rogers am 22.08.2012 08:26.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
840868
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1906
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Prime114
19
12668
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen