Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Tankanzeige kalibrieren

Tankanzeige kalibrieren

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Tankanzeige kalibrieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 22.07.2012 13:47
Zum Anfang der Seite springen

hey el666

jetzt haben wir doch die lösung: die harley tankanzeige arbeitet nach unterdruck im tank fröhlich fröhlich fröhlich

im ernst: nee keine ahnung - wie die vorposts sagen: die tankanzeige einfach ignorieren und nach kilometern fahren.
und: in die harley tanks gehen nie die mengen, die der hersteller schreibt - bei mir ist es auch rund 1.2 liter weniger....


greez

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 23.07.2012 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Wide Glide gehen auch keine 17,8 Liter rein, wie angegeben. Hab ihn schon leer gefahren - gingen dann 16,0 Liter rein - nicht mehr. Das die Tankanzeigen ungenau sind ist doch eine alte bekannte Harley Krankheit. Ich kann meine noch ca. 50 km über Lo fahren.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

el666 ist offline el666 · 346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
el666 ist offline el666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
Neuer Beitrag 23.07.2012 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke Moonlight und Bubbu für Euer Feedback.

Meine Frage beruhte sich nicht so sehr auf die Genauigkeit der Tankanzeige, dass da oft der Wurm drin ist, ist mir bekannt.

Mein Prob ist, dass es nach dem Wechsel der Deckel einen großen Unterschied in der Anzeigegenauigkeit zu vorher gibt und jetzt die "Tank leer"-Warnung viel früher als gehabt losgeht. Wollte nur wissen, ob das normal ist, ob das System jetzt einen Fehler hat und der Ausgelesen werden muss oder ob es noch andere Ursachen dafür geben kann.

Gruß rundum
el 666

feng jui ist offline feng jui · 23 Posts seit 12.04.2012
fährt: Fat Bob CVO 2009
feng jui ist offline feng jui
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 12.04.2012
fährt: Fat Bob CVO 2009
Neuer Beitrag 07.04.2013 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab gestern auch meine Tankanzeige im Tank meiner Fat Bob gegen eine Küryakyn ausgetauscht. Austausch verlief problemlos bei einem 3/4 vollen Tank. Aber nach dem Austausch zeigte dann der Bordcomputer "r Lo" und die Tanken-Lampe im Dashboard leuchtet während in der neuen Küryakyn Tankanzeige etwa ein halbvoller Tank angezeigt wird.
Im Electrical Manual sieht man, dass Bordcomputer und Anzeige im Tank vom Tankstand-Sender unabhängig versorgt werden, also der BC nicht durch die Anzeigeeinheit im Tank durchgeschleift ein Signal bekommt. Eigenartig ist nun, dass offenbar das Austauschen der Anzeige im Tank Auswirkungen auf die Anzeige im Bordcomputer hat.

Kann da jemand Infos beisteuern?

Gruß,

Feng Jui

__________________
FXDFSE rules cool

Lumpi67 ist offline Lumpi67 · 125 Posts seit 31.03.2013
aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
fährt: X-Bones mit J+H
Lumpi67 ist offline Lumpi67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 31.03.2013 aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

fährt: X-Bones mit J+H
Neuer Beitrag 30.04.2013 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Habe eine 2011er CrossBones und ebenfalls die Tankelemente von Küryakyn verbaut.
Habe das Moped so gekauft und bei der Probefahrt alles bestens.
Anzeige im BC zeigt Restmeilen von 40, Küryakin Anzeige sagt Reserve (gelbe Dioden). Also zum Tanken. Voll getankt (ca. 14 Liter) und siehe da......
Küryakyn zeigt fast voll, BC sagt Reserve, low range.
Mein Hausschrauber meint, dass der BC eventuell nicht mit der Tankanzeige klar kommt wegen des Canbus. Zumal man im Katalog von Küryakyn die Anzeige für Softail bis Bj 2007 frei gibt, im internet bei Händlern aber bis 2013 bzw. 2012.
Es nervt halt, wenn die ganze Zeit die Tankleuchte im Tacho brennt und man den Schnickschnack Restmeilenanzeige nicht nutzen kann. Wenn man das schon hat traurig
Werde mir jetzt mal anderes Set bestellen und gucken, ob dann alles funzt.
Dann liegts wohl am Hersteller....

Gruß
Holger

__________________
Gruß Holger

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tankanzeige funktioniert nicht mehr (Mehrere Seiten 1 2)
von Schimmy
19
36660
29.05.2023 11:55
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLST/SE Standard: LED Tankanzeige Problem
von Rockside
12
18041
30.01.2018 07:42
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXDB/C Street Bob: RSD led tankanzeige (Mehrere Seiten 1 2)
von freeconnected
29
28307
04.09.2017 13:24
von freeconnected
Zum letzten Beitrag gehen