Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welche Reifenmarke??

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Welche Reifenmarke??

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 14.07.2012 16:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wolle 883
Kenne den BT45 hab Ich auf meiner Yamaha XJ 600 drauf gehabt, brauchte jede Saison 2 Hinterräder. Waren bei 4000 KM glatt, dann doch lieber 14000 KM mit dem Dunlop. Fahre jetzt auch oft mit Sozia und dann doch weniger Schräglage wie allein.

ja gut klar, sag ich ja jeder was er braucht. Trotzdem ist unbestritten, dass der Reifen top ist. Also ich kann den locker 7-8k fahren, kommt auch auf die Maschine an, ne Sportler hat auch mehr abrieb als ne "Sporty'" smile

Hat einer hier schon Erfahrungen mit dem neuen Michelin Scorcher? Soll wohl ein Top Reifen sein, leider kann man ihn nicht auf dem freien Markt kaufen.

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 15.07.2012 12:11
Zum Anfang der Seite springen

@ HD-48,
Bridgestone BT 45:
Ich hab gestern mein Moped wieder bekommen mit neuen Battlax BT-45 vorne & Hinten.
Bin in Stugg los gefahren im leichten Niesel. als ich auf der B10 war, wars Platzregen... 45km Vollgas(also gas auf Anschlag) auf B14/B29 im Platzregen und keinen Rutscher oder ähnliches. Die kleben richtig gut und sie keilt auch nicht aus, wenn man von T-Kreuzungen in Schräglage voll beschleunigt beim anfahren.
Definitiv ein auf Fahrdynamik ausgelegter Reifen.

Über die Optik lässt sich streiten. Ich find sie gut.
Das ist ne nightster(schmales Vorderrad...)
Attachment 110946
Attachment 110948

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2012 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Den Battlax BT 45 fahren wir schon ewig auf unserer Zephyr. Ein gerade bei Nässe sehr guter Reifen, warum er auch immer wieder drauf kommt.

Ein Manko hat aber der VR aufgrund seines Profiles: Er neigt - was ich auch schon von vielen Fahrern gehört habe - zur Sägezahnbildung, so dass der Vorderbau in Schräglage anfängt zu vibrieren. Zwei mal haben wir daher schon den VR bei noch halben Profil gewechselt.

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 15.07.2012 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Battlax ohne Sägezahn geht? großes Grinsen
Ich hab das für normal gehalten bei Schräglage und forcierter Fahrweise. Hatte den auch auf meiner 750er Zephyr. Aber Vibrationen? nie.
Hoher Luftdruck hat gegen Sägezähne immer geholfen. Vorne 3Bar und hinten 2,8Bar hatte ich in der Zephyr. bei der sportster werde ich mal ausprobieren, wenn das Wetter etwas nachlässt.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fishermans-end am 15.07.2012 12:59.

"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 15.07.2012 12:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fishermans-end
@ HD-48,
Bridgestone BT 45:
Ich hab gestern mein Moped wieder bekommen mit neuen Battlax BT-45 vorne & Hinten.
Bin in Stugg los gefahren im leichten Niesel. als ich auf der B10 war, wars Platzregen... 45km Vollgas(also gas auf Anschlag) auf B14/B29 im Platzregen und keinen Rutscher oder ähnliches. Die kleben richtig gut und sie keilt auch nicht aus, wenn man von T-Kreuzungen in Schräglage voll beschleunigt beim anfahren.
Definitiv ein auf Fahrdynamik ausgelegter Reifen.

Über die Optik lässt sich streiten. Ich find sie gut.
Das ist ne nightster(schmales Vorderrad...)

verwirrt Tut mir leid, aber das kann ich nicht ernst nehmen. Ich glaube es gibt überhaupt keine Reifen mit denen man so fahren kann, geschweige denn sollte (außern mit einem Mofa). Will bestimmt nicht klugscheißern, aber bei neuen Reifen sollte manüberhaupt die ersten Kilometer zunächst mal ein wenig vorsichtig sein ...

Gruß "K"

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von "K" am 15.07.2012 12:59.

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 15.07.2012 13:13
Zum Anfang der Seite springen

K,
Du kannst glauben was du möchtest. Das steht dir frei.
Ich sitz hier und kann mich noch grob erinnern, was ich gestern gemacht habe. Komm vorbei und wir drehen ne Runde, wir haben gerade gleiches Wetter.
Neue Reifen und anfangs piano fahren wegs schmiereigen Produktionsrückständen ist klar. Habe ich ja auch gemacht die ersten Km durch stugg durch. Aber nach gut 15km ist da das meiste weg und Schräglagen, wo´s kritisch wird, erreichst du mit ner XR aber nicht mit ner XL. Und gerade aus sind die knapp 70PS keine nennenswerte Belastung für die Art Reifen.
Aber lassen wir die Diskussion hier, ich denke die ist hier OT.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Werbung
hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2012 13:25
Zum Anfang der Seite springen

neuen Battlax BT-45 vorne & Hinten.
Bin in Stugg los gefahren im leichten Niesel. als ich auf der B10 war, wars Platzregen... 45km Vollgas(also gas auf Anschlag) auf B14/B29 im Platzregen

Neue Reifen, Platzregen - sofort Vollgas - und das ganze mit einer Harley......
Baby

Da fehlen mir die Worte...., wie soll man das nennen? Pubertäres Verhalten, Dummheit?

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 15.07.2012 13:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
neuen Battlax BT-45 vorne & Hinten.
Bin in Stugg los gefahren im leichten Niesel. als ich auf der B10 war, wars Platzregen... 45km Vollgas(also gas auf Anschlag) auf B14/B29 im Platzregen

Neue Reifen, Platzregen - sofort Vollgas - und das ganze mit einer Harley......
Baby

Da fehlen mir die Worte...., wie soll man das nennen? Pubertäres Verhalten, Dummheit?

also sry aber dieser Aberglaube... Neue Reifen haben einen Chemikalienfilm, wenn du sie aus der Presse holst, ja... und gerade im Regen ist der nach 5 Metern runter, alternativ nimmst du nen nassen Schwamm und reibst ihn runter fertig.
Ich hab meine Sporty auch am Samstag bei Regen vom Händler geholt mit neuen BT45, die kleben direkt auf den ersten Kilometern auf der Strasse...

Sry aber ich hab das Gefühl du bist außer den Werksreifen noch nichts anderes gefahren... ein einfaches ja oder nein reicht? smile

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 15.07.2012 13:55
Zum Anfang der Seite springen

nein.
FZS 1000 mit Michelin Pilot Road und Dunlop Sportmax,
750er Zephyr mit BT45 und Maxxis Supermaxx
Sportster mit Serie und jetzt wider BT45.
Varadero mit Pirelli Scorpion und, wieder mal, BT45

Und dann noch einen Schwung fremde Motorräder mit allen möglichen Reifen.
Ich bin kein Fahrerischer Gott(weit weg davon...), aber ich fahr doch ein paar KM im Jahr mit nem bunt gemischten Haufen, die alle wissen, dass cruisen spass macht, gas geben aber auch.

Gruss: alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

"K" ist offline "K" · 34 Posts seit 31.03.2011
aus Köln
fährt: Sportster 1200R
"K" ist offline "K"
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 31.03.2011 aus Köln

fährt: Sportster 1200R
Neuer Beitrag 15.07.2012 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Okay, scheint ja wirklich ganz anderer Reifen zu sein, dieser BT45.

Ich hatte mal so eine Rutscherfahrung, bei Nässe - wollte nur flott starten, noch lange kein Vollgas allerdings in der Tat auch mit diesen Original-Dunlop-Dingern.

Gruß "K"

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2012 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von "K"


Ich hatte mal so eine Rutscherfahrung, bei Nässe - wollte nur flott starten, noch lange kein Vollgas allerdings in der Tat auch mit diesen Original-Dunlop-Dingern.

Die Dunlop Attrappen sind bei Nässe lebensgefährlich ... oder du schleichst als Verkehrshindernis durch die Gegend.

Bei trockener Straße sind sie halbwegs ok, solange man keine Erfahrung mit guten Reifen auf ner Sportie hat Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 15.07.2012 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wagge

Die Dunlop Attrappen sind bei Nässe lebensgefährlich ... oder du schleichst als Verkehrshindernis durch die Gegend.

Bei trockener Straße sind sie halbwegs ok, solange man keine Erfahrung mit guten Reifen auf ner Sportie hat Augenzwinkern

Da hast du 100%ig recht!!! Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 16.07.2012 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Hatte gestern reichlich Gelegenheit, die Metzeler Marathon im Regen zu testen und es war NICHT schön.....

Kurvenreiche Strecken, bergauf und bergab und alles was nicht in kleinem und kleinstem Tempo gefahren wurde, führte zu einem hin und her schwänzelnden Heck.

Bergauf noch einigermaßen kontrollierbar, aber bergab mit den harleytypisch schwächelnden Bremsen ein Adrenalinkick nach dem anderen.

Ich fahr ja jetzt seit über 20 Jahren Mopped und ganz bestimmt nicht nur bei schönem Wetter, aber sowas hatte ich bislang noch nie.....

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 16.07.2012 09:37
Zum Anfang der Seite springen

ich hab noch die dunlop drauf (zum zweiten mal)
bei trockner straße ok und neutral im fahrverhalten, halten locker 15000km (aber sensibel beim luftdruck) Baby
bei nässe lebensgefährlich, trag sie fast um jede kurve und gas geben ist auch nicht.
aus dem grund vermeide ich das fahren auf nasser straße.
werde nächstes mal auch den Bridgestone BT 45 drauf ziehen lassen, mal schaun wie ich mit dem dann klar komm

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 16.07.2012 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Cruiserreifen mit Designer Profil (Original Dunlop oder Metzler) und nem reifen, der nicht speziell für Cruiser(also scheiss auf Profil-optik) aber fürs Fahren gemacht ist. Mit den originalen bist bei Regen von jeder Ampel im "burn out" weggefahren.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
7900
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7537
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
13202
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen