Zitat von Smokeybear
Wenn ich Harley-Eigner in nur 2 Kategorien aufteilen dürfte (wissend, dass es auch Zwischenschattierungen gibt):
1. Diejenigen, die sich berufen fühlen, "trendy" zu sein und eine Mode mitzumachen. Diese werden womöglich demnächst auch - ohne mit der Wimper zu zucken - irgendeine andere Marke kaufen, wenn diese Marke nötig ist, um weiter "en vogue" zu sein.
2. Die "Anderen", für die eine Harley was ganz anderes (und zugleich viel mehr) ist.
..... und dann gibt es noch eine Gruppe die ne Harley richtig klasse findet, nicht wieder verkaufen würde, aber den ganzen Kult den Deine Gruppe 2 darin sieht nicht mitmachen will.
Eine Harley ist auch eine weltklasse Fahrmaschine, man kann sich wunderbar den Stress vom Tag aus den Knochen cruisen. Entspanntes ballern.
Das klappt auch ohne Verkleidung, ohne Harley Days und ohne HOGGER Gruppen und sonstiges Drumherum.
---------------------------------------------------------
Für mich sind übrigens die Jungs aus Gruppe 2, die mit den tollen Umbauten, meist Laiendarsteller mit verkümmertem Selbstbewusstsein die sich über Ihr Motorrad definieren wollen. Diese Gruppe hat meist auch das "böse Outfit" am Körper und Mandy (49) in den Klamotten von Mandy (19) auf dem Sozius.
Die Jungs aus Gruppe 1 halten die Marke Harley am Leben, die kaufen so ein Teil weil es IN ist und lassen alle Wartungen machen. Solche Leute retten den Händlern häufig das Leben.
Und auch ich weiß das es alle möglichen Zwischenschattierungen gibt
----------------------------------------------------------------
Die die sich angesprochen fühlen schreiben jetzt bestimmt böse Postings .....
PS: wenn man ne Nightster hat braucht man auch nichts umbauen, die ist ab Werk perfekt
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von buti am 01.07.2008 08:22.