Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Rev Tech

« vorherige nächste »
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 15.06.2012 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Die ist dann elektrisch, manuell wurde mit einem Inbus an der Tüte selber verstellt.
Fahgestellnummer:

Frame ID Numbers - 1981 and Later
Example: 1HD1AAK11BYO13478

The frame number is broken
down like this:

1 HD 1 AA K 1 1 B Y 013278

1 = Made in U.S.A.
HD = Harley Davidson
1 = Weight Class
1 = Heavyweight
4 = Lightweight
8 = Sidecar
AA = Model Designation
K = Engine Displacement
K = 1340 Shovelhead
H = 1000 Ironhead XL
L = 1340 Evolution
M = 883 Evolution XL
N = 1100 Evolution XL
P = 1200 Evolution XL
1 = Introduction Date
1 = Regular Introdution
2 = Mid-Year (January)
3 = California Special
4 = Daytona (March)
1 = Check Digit
B = Model Year
R = 1994
S = 1995 T = 1996
U = 1997

Y = Plant of Manufacture (York, PA)
T = Plant of Manufacture (Tomahawk, WI)
J = Plant of Manufacture (Milwaukee, WI)

013278 = Sequential Number

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 15.06.2012 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Hey Pegasus, vielen Dank. das ist sehr hilfreich.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2012 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."Sondermodell ist BJ 96 und wurde ab Sommer 95 verkauft."...

gehe ich recht in der Annahme, dass sich das auf die limitierten FLSTN Heritage Softail Special Modelle bezieht, von denen die 96er in TwoTone MysticGreen & Platinum Silber die letzte der Ltd. Serie war? Hatte ich mir damals selber gegönnt cool . neben der Ur-FLSTN -der 93er "Kuh" in Two Tone BirchWhite & Black, die sich mit voller Bezeichnung abweichend Heritage Softail Nostalgia nannte- die schönste Farbvariante der FLSTN Special Modelle. Der Vollständigkeit halber gab es noch die 94er Special in Two Tone BirchWhite & Silver sowie die 95er in Two Tone Charcoal Satinbrite & VividBlack. Diese 4 Modelljahrgänge trugen eine spezielle Lenkerklemme, auf der die fortlaufende Nummer der Kleinstserie vermerkt war. Keines dieser Modelle trug ein offizielles Logo auf dem Seitendeckel. Im Prinzip stellen sie so etwas wie die Vorläufer der heutigen CVO Modelle dar.

Ein Seitendeckel- resp. Nockengehäusedeckellogo spricht eher für die HD-Deutschland/Händlereigenen 10 Jahres Heritage Modelle, die so nur in Deutschland über die Händlerschaft zum Kauf angeboten wurden.

Gruß, silent

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 15.06.2012 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Hey Silent, du kennst dich ja gut aus geschockt ...Lenkerklemme? hmm werde ich mal nachschauen. Aber da auf dem Nockengehäusedeckel vermerkt ist, dass es sich um ein Sondermodell handelt, wird es sich wohl um die deutsche Version handeln...Ist das gut oder schlecht verwirrt ...ich meine eine von nur 75 gebauten zu haben ist doch schon ganz toll...oder Freude ...die Farbe ist ein würde ich sagen mint mit grau dazwischen ein dunkelblauer Strich...
Sag mal..wie sieht es denn mit den Kabeln oder anderen Verschleißteilen bei einer 15 Jahre alten Harley aus verwirrt ..
Gruß aus dem Norden
Ina

PS...keine Kompromisse?? dann habe ich da eine für 700000Euro gesehen die hätte ich dann gern..:-)

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 15.06.2012 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ina
Aber da auf dem Nockengehäusedeckel vermerkt ist, dass es sich um ein Sondermodell handelt, wird es sich wohl um die deutsche Version handeln...Ist das gut oder schlecht verwirrt ...ich meine eine von nur 75 gebauten zu haben ist doch schon ganz toll...oder )

Damit kannst Du dir den hintern abwischen. Der orginale EVO wurde gegen einen REV TECH getauscht. Ohne orginal Motor ist es auch kein Sondermodell mehr. Solange Du sie nicht verkaufst ist das egal, aber beim Verkauf gibt es richtig abzüge oder Du findest keinen der Sie nimmt.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2012 22:10
Zum Anfang der Seite springen

@pegasusmc

genau SO ist es!!!

Werbung
lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.06.2012 08:09
Zum Anfang der Seite springen

da hat er Recht der Bub ..... Freude

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.06.2012 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."...die Farbe ist ein würde ich sagen mint mit grau dazwischen ein dunkelblauer Strich..."...

das passt zu dem, was ich von den händlereigenen "Sondermodellen" in Erinnerung habe.

..."Ist das gut oder schlecht verwirrt ...ich meine eine von nur 75 gebauten zu haben ist doch schon ganz toll...oder"...

wie ich schon angemerkt habe, ist das händlerkreierte Sondermodell eher ein Modell ohne besonderen Wert. Darüber hinaus sind Sondermodelle nur so lange interessant, wie sie absolut unverbastelt und mit geringstmöglicher Laufleistung daherkommen. Alles Abweichende (umgestaltet und/oder hohe Laufleistung) sind "nur" Fahrzeuge des täglichen Gebrauchs, einstiges Sondermodell hin oder her.

Wenn das Fahrzeug Deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht, versuche ungeachtet des "Sondermodellstatus" dafür einen marktgerechten Gebrauchtfahrzeugpreis auszuhandeln.

Wenn Du aber deshalb ein Auge darauf geworfen hast, etwas Besonderes im Sinne von Wertstabil oder sogar Wertsteigernd zu bekommen, das kannst Du getrost vergessen. Insbesondere, wenn das Motorrad gefahren werden soll und nicht nur in der Vitrine oder im Wohnzimmer steht.

Die eine FLSTN von 93 und die drei nachfolgenden FLSTN Special wurden von etlichen Händlern seinerzeit nur gegen satten Aufpreis verkauft. Diese Zeiten sind ein für alle Mal vorbei. Genau so, wie die Zeiten bester Wertstabilität für Harleys, wie es in den ersten Jahren der EVO Modellgenaration noch der Fall war. Die Stückzahlen sind einfach viel zu hoch, der (Gebraucht)Markt ist satt wie nie, und HD sorgt mit seiner unsteten Modellpolitik und immer preiswerteren Einsteigermodellen dafür, dass die Erlöse für Gebrauchtmaschinen stets etwas schlechter werden.

Gruß, silent

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 16.06.2012 15:09
Zum Anfang der Seite springen

was ich so jetzt so quergelesen habe is die heritage ziemlich ähnlich meiner 97er heritage mit crossover kess tech esm 1

nur eben leider kein original evo motor sondern der riesige revtech von dem ich nur mal gehört habe das das ein furchbarer hart laufender schüttler ist, bis der mal eingelaufen ist

vergaser motor muss kein nachteil sein - manche schwören sogar drauf cool - der revtech hat entweder den keihin cv vergaser von der originalen heritage übernommen, oder eben den rev tech typpischen mikuni vergaser - richtig eingestellt is das auch nicht das schlechteste - bist ja schon probegefahren

crossover ( auspuff re und li ) könnte die ausführung des sondermodells sein- ich habe meine crossover anlage auch von einer heritage springer (nostalgica )

wenn die kess tech nur mechanisch verstellbar sein sollte ( hinten torx schlüssel rein und schiebekulisse zudrehen ) gibts halt ne kleine strafe inner kontrolle - zudrehen weiterfahren

wiellst du das elektrisch haben ( elektronisches sound management ) ( geschwindigkeitsabhängib laut/leise und vollkommen legal ) kannst du die auspuffe bei kess tech umbauen lassen - am besten gleich auf die neue version 2 ( laut hoch 2 , dumpf hoch 2 )

kannst also mal guggen , ob bei den auspufftöpfen innen so kleine kästchen mit gestänge drann sind ( dann hast du wahrscheinlich esm version 1 )

wenn da nix ist haste wahrscheinlich manuell verstellbare auspuffe und bist halt bischen zu laut rumgefahren ( nicht erwischen lassen großes Grinsen )

umbau manuell verstellbare oder esm 1 auf esm 2 , bei kess tech ca 1000 euro - musste halt mit einrechnen, wenn du das willst

wenn sie sonst gut dasteht würd ich halt nochmal den preis versuchen etwas zu drücken - vor allem wegen rev tech motor und nicht mehr original evo

wie die anderen schon geschrieben haben - mal sondermodell - spielt so gut wie keine rolle mehr, wenn nicht mehr originalzustand

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 17.06.2012 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, vielen Dank für die hilfreichen Infos, musst mir nun schon mehrmals ein Naserümpfen anhören wegen des Japse-rav tech traurig
Habe mir gestern eine 94 ziger Springer Heritage angesehen mit echt brülligem Motor.
mit 16 000km . Nostalgisches schickes Teil.......wisst Ihr mehr darüber verwirrt Ist dieses Model zuverlässig oder einfach doch schon zu alt? Sieht jedenfalls aus wie neu, kommt direkt aus den USA....

Ina

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 18.06.2012 07:29
Zum Anfang der Seite springen

Sondermodell hin oder her wär mir wurscht. Stimmt der Preis, die Optik und die Technik, läuft der Motor gut und schaltet das Getriebe dann würd ich sie mir kaufen. Die CCI-Motoren sind längst ausgereift, ein Harley ist das damit nicht mehr. Wär mir aber auch wurscht.
Ich will jetzt nicht alles durchlesen. Wichtig wäre mir noch ob der Motor gut läuft mit LEGALEM Auspuff um künftigen Ärger zu vermeiden oder sich das leicht einrichten lässt.
Wenn dir das alles zu nervig ist, lass es. Kauf dir ein seriennahes Bike das dir gefällt, schraub zwei, drei Teile ran und werde glücklich.
Und ganz wichtig! Verkauf niemals nicht unter keinen Umständen um kein Gelkd der Welt deine olle Sporty. Ich hatte als mein erstes richtiges Bike vor 30 Jahren ne 76er Eisenkopf und trauere dem Teil heute noch hinterher.
Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 18.06.2012 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin Zappa,

daß es dann keine "richtige " Harley ist , stört mich schon, denn für ähnliches Geld bekomme ich eine "Richtige" zwar "nur " mit dem normalen etwas kl. Motor, aber ich bin den am Wo. ende Probe gefahren, reicht aus, um Spaß zu haben.
Das mit meiner Sportster ist tatsächlich eine Überlegung, denn ich bin nicht auf die paar tausend Euro angewiesen , die diese alten Teile ja nur noch bringen und so hab ich immer mal ein Zweitmotorrad für alle Fälle, denn die läuft echt zuverlässig.

Wie gesagt nun ist mir eine echt hübsche Springer BJ 94 angeboten worden mit suuuuper Sound und die Alten dürfen ja rumbrüllen..
großes Grinsen

Lieben Gruß aus dem Norden
Ina

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 18.06.2012 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ina
Springer BJ 94 angeboten worden mit suuuuper Sound und die Alten dürfen ja rumbrüllen..
großes Grinsen
Lieben Gruß aus dem Norden
Ina

Legal laut oder rumbrüllen geht damit nicht. Siehe zu das Du eine Tüv Konforme Anlage mit dazu bekommst, ansonsten runterhandeln.

EZ bis
13.09.1953 90 Phon
20.05.1956 87 Phon
31.12.1956 84 Phon
12.09.1966 82 Phon
30.09.1983 84 dB(A)N
30.09.1990 82 dB(A)N
EZ ab 01.10.1995 80 dB(A)N


Pegelunterschiede von 3 dB kann der Mensch deutlich wahrnehmen. Bei einer Erhöhung um 6 dB der Schall-Amplitude wäre es eine Verdoppelung. Doch erst ab 10 dB empfindet der Mensch die Erhöhung um eine Lautstärkeverdoppelung.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 18.06.2012 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Hey Schorse,
ups..das wurde mir von den Händlern anders gesagt... böse
Meine Iron hat 100 BJ 74....Und die mir nun angeboten wurde ne 94 ist mindestens so laut und ich habe mich darüber noch lange mit dem Customizer unterhalten, weil er erst das Motorrad wegen des Rahmens ausschlachten wollte , damit er "laut" fahren darf.
Was passiert eigentlich wenn man von der Polizei angehalten wird???
verwirrt

Gruß
Ina

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 18.06.2012 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Gibt wieder Punkte und das Mopped darf stillgelegt werden.

Mußt halt mal schauen was im Brief für ein Fahrgeräuschwert eingetragen ist.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
20
17242
21.08.2024 15:58
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
TECH-TIPPS aus eurer Werkstatt (Mehrere Seiten 1 2)
von harleykill
25
38177
21.02.2022 17:37
von DJ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
736
28.05.2020 22:07
von Arbu912
Zum letzten Beitrag gehen