wir waren vor 2 Jahren auf Sardinien
die Insel ist sehr groß, und deshalb sind manche Ziele eigentlich nur sinnvoll wenn man in der entsprechenden Inselhälfte "stationiert" ist.
Wir waren damals im Nordosten der Insel daher mein Tipp auch aus der nördlichen Hälfte. Abgesehen von unserem absoluten Traumstrand (ist etwas versteckt, näheres ggf. über PN) gibt es auf der ganzen Insel noch jede Menge toller Strände mit sauberem Wasser (Achtung: Seeigel) die auch nicht so überlaufen sind.
Exemplarisch als Sehenswürdigkeit empfehlen kann ich die "Grotta di Nettuno" bereits die Anfahrt dorthin über die nördliche Küstenstraße ist spektakulär. Dann geht es gefühlte 15.000 Stufen (sind glaub ich in Wirklichkeit wenn ich mich richtig erinnere ca. 600) eine Steile klippe entlang hinunter, bis man die wunderschönen Grotten besichtigen kann (mit Führung). Anschließend darf man die ganzen Stufen wieder hoch und hat sich das Abendessen redlich verdient!!
Grundsätzlich kann man in Sardinien sehr gut Motorradfahren, außer in den Ballungszentren herrscht auch wenig Verkehr. In den bergigen Gegenden sind die Straßen recht schmal und in typisch italienischen Zustand. Generell empfiehlt sich eine passive und vorausschauende Fahrweise, denn die Einheimischen, und auch die Urlauber aus Mittel und Süditalien fahren natürlich nach „ihren“ Verkehrsregeln
… Auffällig sind auch die vielen Spuren von Unfällen die man auf der Straße sieht. Es gibt Gerüchte das Touristen gerne mal mit Absicht in kleinere Havarien verwickelt werden, um sie finanziell zu „erleichtern“. Ob das stimmt weiß ich nicht- eine umsichtige Fahrweise und umsichtiges Verhalten schadet dennoch nicht. Eine Polizeistreife habe ich während der gesamten 10 Tage nur einmal gesehen: Polizeiauto auf dem Gehsteig geparkt, die Beamten saßen gegenüber in einem Kaffee (bei einem Bier
)in der Sonne
Weitere Infos + Tipps gerne per PN
Grüsse
Ferd
__________________
ich bin hier nur der Koch....