Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welche Reifenmarke??

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Welche Reifenmarke??

Avatar (Profilbild) von HD-Forty8
HD-Forty8 ist offline HD-Forty8 · 424 Posts seit 04.01.2012
fährt: Iron 883... XL 1200 48er...FXFBS Fat Bob 114
HD-Forty8 ist offline HD-Forty8
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
424 Posts seit 04.01.2012
Avatar (Profilbild) von HD-Forty8

fährt: Iron 883... XL 1200 48er...FXFBS Fat Bob 114
Neuer Beitrag 29.03.2012 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Danke @all die sich bei dem Thema die Mühe machen und mit posten...

sind echt interessante Meinungen dabei...

bin aber echt froh das ich mich nicht sofort für einen Reifen entscheiden muss... habe noch diese Season den Michelin zum fahren...

Ich hoffe ihr schreibt weiter eure Erfahrungen in diesen Fred....

Danke... Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 30.03.2012 18:04
Zum Anfang der Seite springen

hey. meine Empfehlung: nimm den BT 45 von bridgestone.
super regenverhalten, super kurvenverhalten und ist fuer sportys zugelassen.
http://bridgestone-freigaben.motorrad-da...hmode=search_mc

oder hier:

http://bridgestone-freigaben.motorrad-da...hmode=search_mc

test:
http://www.motorradonline.de/de/specials/bridgestone/108442

Durch sein ausgewogenes, neutrales Verhalten und seine Allroundqualitäten fährt der Bridgestone BT 45 knapp den Sieg ein und stellt die Referenz im Testfeld. Erfreulich dabei ist, dass er das kritische Fahrverhalten vieler älterer Motorräder gegenüber dem Originalzustand mit Serienbereifung spürbar verbessert
Punkte | Platz
1. Platz


du kannst den reifen wie gesagt auch auf ner neuen sporty fahren, kein ding. gibt fuer jeden harley typ ne zulassung fuer die verschiedenen bereifungsgroessen.

Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 30.03.2012 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi, alles schön und gutAugenzwinkern)))))))))
Bin SchönwetterbikerAugenzwinkern und möchte Optik. Der Dunlop ist einfach im Vergleich zu den Anderen Reifen fettAugenzwinkern. Gabor hat ihn auch drauf und keine ProblemeAugenzwinkern)))

Linke zum Gruß

__________________
RUHRPOTT CREW

Avatar (Profilbild) von Gabba
Gabba ist offline Gabba · 659 Posts seit 10.05.2010
aus 59199
fährt: Forty eight
Gabba ist offline Gabba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
659 Posts seit 10.05.2010
Avatar (Profilbild) von Gabba
aus 59199

fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 30.03.2012 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Ne,
habe keine Probleme. Bin auch schon im Regen gefahren, aber natürlich dem Wetter angepaßt.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 30.03.2012 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Meine Empfehlung
Continental K112 - 5.00x16 (alternativ MT 90/16) und 3,25 x19, oder 2 x16er für Fourty Eight.

Trägt unser TÜV problemlos ein , gut bei Kälte, Nässe und auch im Sommer, außerdem spotbillig !!

Hohe Seitenschulter, so wie der Avon, aber viel breiter und noch ein geiles Profil ! Außerdem fährt er noch klasse !

Wir bauen zug um zug jetzt alle unsere Sportys damit um, der Fahrtest hat überzeugt !

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung · 131 Posts seit 15.04.2011
fährt: 1996 FLHRI Road King
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 15.04.2011
Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung

fährt: 1996 FLHRI Road King
Neuer Beitrag 31.03.2012 10:20
Zum Anfang der Seite springen

@DéDé

den habe ich auch im Auge sieht einfach super aus, hast recht.

Sag mal weist du ob es den mit schmalen Weissrand gibt?


Grüße

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ironheart
Ironheart ist offline Ironheart · 272 Posts seit 13.11.2010
aus Rockenberg
fährt: 2011 HD XL 883 Iron
Ironheart ist offline Ironheart
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
272 Posts seit 13.11.2010
Avatar (Profilbild) von Ironheart
aus Rockenberg

fährt: 2011 HD XL 883 Iron
Neuer Beitrag 31.03.2012 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi DeDe,

die Kombination aus Conti K112 - 5.00x16 (hinten) und RB2 3,25 x19 8 (vorne) ging mir auch schon als Alternative zum Avon Safety Mileage MK II und Speedmaster für meine Iron durch den Kopf. Allerdings hatte ich bisher keine Ahnung, ob die sich auch gut fahren. Deswegen Danke für den Erfahrungsbericht.

Und hier noch ein Tipp an die 48-Fahrer: Der Conti-Reifen ist ein H-Reifen, also bis 210 Km/h zugelassen und dürfte sich deswegen für die Eintragung wesentlich besser eignen als der Avonreifen, der nur ein S-Reifen ist.

EDIT: @ Düsseldorfer-Jung: Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, den gibt es überhaupt nicht mit Weißwand.

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ironheart am 31.03.2012 11:50.

ironrider ist offline ironrider · 78 Posts seit 18.05.2010
aus Graben-Neudorf
fährt: Iron 883
ironrider ist offline ironrider
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 18.05.2010 aus Graben-Neudorf

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 31.03.2012 11:56
Zum Anfang der Seite springen

meine Erfahrung,

die me880....einfach top, super Fahrverhalten etc. .....die me880 ww dagegen sind einfach nur scheiße bei Nässe. Soll wohl daran liegen, dass die ww woanders gefertigt werden als die normalen.

Hab jetzt mal die Pirelli Night Dragon drauf. Werd mal berichten, wenn ich sie ausgiebig gefahren bin. Gibts sogar mit Freigabe für Iron/Nightster....

Pirelli

Eisensebi ist offline Eisensebi · 839 Posts seit 09.08.2010
aus Köln
fährt: Dyna Low Rider
Eisensebi ist offline Eisensebi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
839 Posts seit 09.08.2010 aus Köln

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 31.03.2012 12:15
Zum Anfang der Seite springen

So, mein Schrauber meint, für Moppeds gibt es noch immer die schönen White-Letter-Reifen und macht sich schlau, ob es passende für meine Sportster gibt.
Das würde bei mir klasse aussehen, auch zu den Felgen der R.
Kennt jemand zufällig was passendes?
Anpinseln möchte ich meine Reifen ja nicht.

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 31.03.2012 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Hab auf meiner Sporty die Serien Dunlops gehabt, ok war nicht der Hit bei Nässe, jedoch normal zu gebrauchen bei trockenheit.
Beim Umbau auf 180 hinten hab ich dann die GT 501 und GT 502 gehabt und das war schon um Welten besser.
Bei der weißen Whiron hab ich dann die ME 880 WW draufgebaut.
Ein Sprung in die richtige Richtung, kann man nur so sagen. Sehr Spurstabil und selbst bei der Sporty sehr sehr kurvenagil. Kann "Mann" wirklich bis zum Rand fahren. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Ok, kratzt bisken aber egal. fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 31.03.2012 13:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleydriver76
Hi, alles schön und gutAugenzwinkern)))))))))
Bin SchönwetterbikerAugenzwinkern und möchte Optik. Der Dunlop ist einfach im Vergleich zu den Anderen Reifen fettAugenzwinkern. Gabor hat ihn auch drauf und keine ProblemeAugenzwinkern)))

Linke zum Gruß

stimmt schon, aber ich bin letztes jahr bei schoenem wetter los... irgendwo in der eifel zogen dann regenwolken auf und ich stand voll in der suppe und hatte noch ne gute stunde nach haus... also nur auf gut aussehen achten bringts auch nciht, sollte ausgewogen sein finde ich. und die bridgestones sehen auch fett aus.

der dunlop saugt einfach total. nen reifen der ca. 20k kilometer aufm mopped haelt ist einfach viel zu hart, den kannste vielleciht in den usa fahren ohne jegliche kurven. der bridgestone hat unterschiedliche reifenmischung fuer kurvenlage und geradeaus lauf. naja jeder wie er mag smile

Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung · 131 Posts seit 15.04.2011
fährt: 1996 FLHRI Road King
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 15.04.2011
Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung

fährt: 1996 FLHRI Road King
Neuer Beitrag 31.03.2012 13:52
Zum Anfang der Seite springen

@DéDé

hast du vorne wie hinten nun die gleiche größe drauf?

Komme irgendwie nicht klar Baby welche kann ich den nun auf der 48 fahren?
MT 90 16 T M/C 71H TL vorne und hinten?
5.00 - 16 M/C 69H TT vorne u hinten
oder wie?
darf mann einen hinterreifen für vorne verwenden?

Grüße

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 31.03.2012 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte auf meinen vorherigen Moppeds auch immer den BT45 gefahren. Sauguter Reifen. Aber das waren alles (Sport)Tourer.

Wie der BT45 sich auf der Sporty macht, war zur Zeit meines fälligen Reifenwechsels leider nicht so genau in Erfahrung zu bringen. Von daher hab ich halt gedacht, ich mache es wie die meisten anderen und zieh mal den Metzeler Marathon auf (und das wo ich im ganzen Leben keinen Metzeler mehr fahren wollte).

Jetzt wird der erst mal getestet und danach was anderes probiert.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 31.03.2012 16:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsseldorfer-Jung
@DéDé

hast du vorne wie hinten nun die gleiche größe drauf?

Komme irgendwie nicht klar Baby welche kann ich den nun auf der 48 fahren?
MT 90 16 T M/C 71H TL vorne und hinten?
5.00 - 16 M/C 69H TT vorne u hinten
oder wie?
darf mann einen hinterreifen für vorne verwenden?

Grüße

auf den Sportys 5.00x16 und 3.25x19
Ich hatte z.B. auf meiner früheren Springer Softail MT90/16 v + h montiert

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 31.03.2012 16:11.

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 31.03.2012 17:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
Also ich hatte auf meinen vorherigen Moppeds auch immer den BT45 gefahren. Sauguter Reifen. Aber das waren alles (Sport)Tourer.

Wie der BT45 sich auf der Sporty macht, war zur Zeit meines fälligen Reifenwechsels leider nicht so genau in Erfahrung zu bringen. Von daher hab ich halt gedacht, ich mache es wie die meisten anderen und zieh mal den Metzeler Marathon auf (und das wo ich im ganzen Leben keinen Metzeler mehr fahren wollte).

Jetzt wird der erst mal getestet und danach was anderes probiert.

also ich hab mich da vorher erkundigt und der bt 45. der ist auf der sportster genau wie auf anderen moppeds auch nen hammer reifen. metzeler habe ich nicht drauf und wird auch nie kommen, liegt aber eher an subjektiver einstellung als an objektiven messdaten Augenzwinkern

hab nen mopped fahrer auf der linzer faehre getroffen der sich lauthals ueber seinen metzeler beschwerte. schlechtes regenverhalten, schlechter grip, trotzdem hoher abrieb. brabra. wie gesagt das war nur die meinung von dem typpes der sie gerade drauf hatte. nach 10 minuten Fähre waren metzeler für mich dann gestorben smile

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
7900
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7537
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
13202
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen