Hi DeDe,
die Kombination aus Conti K112 - 5.00x16 (hinten) und RB2 3,25 x19 8 (vorne) ging mir auch schon als Alternative zum Avon Safety Mileage MK II und Speedmaster für meine Iron durch den Kopf. Allerdings hatte ich bisher keine Ahnung, ob die sich auch gut fahren. Deswegen Danke für den Erfahrungsbericht.
Und hier noch ein Tipp an die 48-Fahrer: Der Conti-Reifen ist ein H-Reifen, also bis 210 Km/h zugelassen und dürfte sich deswegen für die Eintragung wesentlich besser eignen als der Avonreifen, der nur ein S-Reifen ist.
EDIT: @ Düsseldorfer-Jung: Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, den gibt es überhaupt nicht mit Weißwand.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen 
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ironheart am 31.03.2012 11:50.