Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Umbau der 2012

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Umbau der 2012

« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Umbau der 2012

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 22.03.2012 21:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Locster
eine v-rod mit ape ist in etwa gleich wie einen offroader tiefer zu legen oder bei einem ferrari ein offroad fahrwerk zu verbauen PUNKT!

Ich bin zwar kein Freund von APE Lenker, aber ich bin der Meinung das der Lenker an der V rod genauso paßt wie an jedem anderen Cruiser.

__________________
Gruß
Achim

 

Nordmann-Vienna ist offline Nordmann-Vienna · seit
Nordmann-Vienna ist offline Nordmann-Vienna
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.03.2012 10:38
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich sorry ... nix Optik .. ganz einfach "praktisch" .. meine V-Rod ist für die Stadt und Umland .. und mit der Olden Stange habe ich ne Breite wie ein Auto, nix mit durch den Verkehr huschen und bis zur Ampel Fahren großes Grinsen das im Staustehen überlasse ich gerne den Coolen V-Rod`s .. Trinke da schon mal derweil nen kleinen Schwarzen am Ziel und es gibt ja Ape´s und Ape´s beim Z beginnt es und hört bei nie wieder Achselschweiss auf .. so Passt es aber für die Stadt ... und lach habe nie ein besseres Kurven Fahren gehabt .. durch die Hebelwirkung ... V-Rod lässt sich Kinderleicht umlegen und tief halten .. fröhlich ... ich warte nur noch etwas .. die Solo-Bag fahren ja auch schon einige und der Medi Ape wird euch auch noch gefallen "lach"
Attachment 102453

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 23.03.2012 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Hier nun mal ein Foto vom Cover wo man ihn von hinten sieht. Da sieht man das er nicht so gewaltig wirkt und wenn der Tacho erstmal drinnen ist sieht alles noch passender aus. Außerdem wird er schwarz und wir wissen ja das schwarz einen schlanken Fuß macht! großes Grinsen
Attachment 102480

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 25.03.2012 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Tja, der Termin wird leider nicht gehalten. Sollte sie eigentlich Ende der kommenden Woche wieder fahren können. So wie es ausschaut verschiebt sich alles um eine Woche und der Frust steigt! Baby

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.03.2012 11:09
Zum Anfang der Seite springen

auf mein tachocover warte ich seit 8 wochen. Auch dieses WE wieder versaut. Da leiden wir gemeinsam. Handwerker haben ja goldenen boden...... oder so ähnlich.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 25.03.2012 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von turbo
Handwerker haben ja goldenen boden...... oder so ähnlich.

Aber wenn es so weiter geht auch blaue Hoden! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 25.03.2012 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Was geht denn Dir da ab?

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.03.2012 18:40
Zum Anfang der Seite springen

ich hab den orig. lenker rausgeschmissen und das tacho cover verkürzt. Dafür musste ich aber auch die löcher verändern weil es sonst viel zu steil steht. Außerdem sieht das ende ja aus, als wäre HD das material ausgegangen und der lenker schaut raus. Also auch die kabeldurchführungen geschlossen (kabel gehören in den lenker) und unten auch verkleidet.
Nun wird das ganze neu mit einer chromoptischen beschichtung versehen. Wie übrigens noch ein haufen teile. Gibt ein nettes thema für und gegen chrom, passende alternativen und pflegeleichten glanz im allgemeinen. Aber das mach ich, wenn sie alle wieder da sind.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 25.03.2012 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Achso, dann kann ich Dir nicht wirklich helfen. Dachte nur das Gehäuse wäre unterwegs und da dran scheiterts. Dann hätte ich Dir mein Gehäuse zugeschickt.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 25.03.2012 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Turbo,
wo lässt du denn verchromen und wie lange dauert das denn so in der Regel?
Mein Verchromer vor Ort ist da immer sehr kompliziert, will eigentlich nicht für privat und dann noch Kleinteile ...
Grüße, Stefan

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.03.2012 20:18
Zum Anfang der Seite springen

oh, vielen dank. Aber es würde nicht passen. Da warte ich besser noch diese woche. Und der tüv brennt mir auf den nägeln. Musste ja sogar noch den rodeogurt dranbasteln. Grauenvoll.

Ne proste, das ist kein chrom. Eigentlich eher ein lack. Aber da wird ein aluminium aufgedampft das den speigeleffekt täuschend echt zum chrom macht. Ich hab das Alugehäuse mit aluspachtel behandelt. Da würde chrom gar nicht gehen. Nun wird gefüllert wie bei lack, dann kommt die spiegelschicht und dann wird UV gehärtet und versiegelt. Ich stell das in einen fred. Schließlich gehen da noch ganz andere farben und materialien.

Chromer? Wenn du adressen brauchst sag bescheid.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 25.03.2012 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja sowas wie ich damals zeigte, nur das die eine Silberschicht vorher drauf bringen.
Machen das auch in allen Farben.
Hier ein Beispiel:
Attachment 102659

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von chillyg
chillyg ist offline chillyg · 209 Posts seit 22.07.2011
aus Hünstetten
fährt: Night Rod Special
chillyg ist offline chillyg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.07.2011
Avatar (Profilbild) von chillyg
aus Hünstetten

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 26.03.2012 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja eine geile Beschichtung. Wie muss denn der Untergrund dafür vorbereitet sein?

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 26.03.2012 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Kannst Du hier nachlesen.
klick mich

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.03.2012 19:04
Zum Anfang der Seite springen

da kommt im speziellen auf das material an chillyg. Gibt für fast jeden untergrund einen entsprechenden basecoat. Bei dem verfahren oben hast du aber ein kleines risiko.

"Ebenso sollte eine dauerhafte Erwärmung der Oberfläche über 80° Celsius vermieden werden, um einer Vermattung vorzubeugen."

Und in praller sonne kommt das schnell mal vor.
Bei dem was ich bevorzuge passiert das nicht und es bleicht auch nicht aus. Aber ich würde zuviel verraten. Hat nichts mit dem fred hier zu tun. Ich mach nächste woche, wenn meine teile wieder da sind mal was zu dem thema auf.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1398
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1872
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2203
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen