Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: Chrombügel um Koffer abnehmen

FLHT Electra Glide: Chrombügel um Koffer abnehmen

nächste »

FLHT Electra Glide: Chrombügel um Koffer abnehmen

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.01.2012 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin allesamt,

ich bin von meiner Sportster auf eine 98er E-Glide umgestiegen. Das zierliche Gerät steht nun in meiner Garage und wartet auf Individualisierungen.

Sie hat von Hause aus vorne den Sturzbügel in Chrom und hinten um die Koffer Chrombügel montiert. Nun wollte ich die hinteren Bügel heute abnehmen, weil ich sie einfach nicht so ansehnlich finde.

Der Bügel hat unter dem Koffer eine längsverlaufende Strebe, auf der der Koffer scheinbar aufsteht. Nun ist an dieser Strebe hinten aber auch der Endtopf fixiert, sodass ich die Strebe nicht einfach wegnehmen kann. Vorne ist diese Strebe aber nicht am Mopped selber fest, sondern an dem Chrombügel.

Wie verhält es sich denn bei E-Glides, die nicht diese Chrombügel haben? Wie ist da der Auspuff und der Koffer fest?

Viele Grüße

Michael

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 24.01.2012 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Keine gute Idee die Bügel zu demontieren. Die halten eine Menge Moped zusammen.

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 24.01.2012 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Scheint also anders als bei meiner Street Glide zu sein . Dann kann ich dir leider nicht helfen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.01.2012 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Wie meinst du das? Die Bügel sind doch Zubehörteile. Da muss es ja auch eine technische Variante geben, mit der alles hält, ohne dass der Besitzer diese Chrombügel gekauft hat. Oder waren die bei einigen Modellen serienmäßig?

el666 ist offline el666 · 346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
el666 ist offline el666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
Neuer Beitrag 24.01.2012 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen!

Bei der Road King, E-Glide und allen anderen ausser der Street Glide sind die Bügel hinten vor den Koffern Serie. Die Bügel, die um die Koffer gehen, sind nur bei einigen Bikes verbaut. Deine Chance ist es, Dir Bügel von der Street Glide (gehen nur unter dem Koffer entlang, weil darauf der Koffer steht und die Auspuffanlage hängt) zu besorgen oder selber zur Säge zu greifen und Deine Bügel umzuarbeiten. Dazu benötigst etwas Fantasie und ein wenig Fingerfertigkeit großes Grinsen

Mir geht es ähnlich, ich habe mir eine Road King zugelegt und mag den Bügel vor dem Koffer net. Mal sehen, was mir als Lösung einfällt, habe da neulich was bei einer Heritage gesehen, die auf RK Classik Koffer umgebaut war...

Hoffe, ich habe geholfen.

Gruß
el 666

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 25.01.2012 01:34
Zum Anfang der Seite springen

Ist an meiner CVO Roadglide Serie gewesen , hab aber die Bügel nachgrerüstet , kannst die originalen Bügel gern haben (die laufen nur unterhalb der Koffer ) 100 Euro plus Versand , gib Bescheid

zum zitierten Beitrag Zitat von mad-mike
Moin allesamt,

ich bin von meiner Sportster auf eine 98er E-Glide umgestiegen. Das zierliche Gerät steht nun in meiner Garage und wartet auf Individualisierungen.

Sie hat von Hause aus vorne den Sturzbügel in Chrom und hinten um die Koffer Chrombügel montiert. Nun wollte ich die hinteren Bügel heute abnehmen, weil ich sie einfach nicht so ansehnlich finde.

Der Bügel hat unter dem Koffer eine längsverlaufende Strebe, auf der der Koffer scheinbar aufsteht. Nun ist an dieser Strebe hinten aber auch der Endtopf fixiert, sodass ich die Strebe nicht einfach wegnehmen kann. Vorne ist diese Strebe aber nicht am Mopped selber fest, sondern an dem Chrombügel.

Wie verhält es sich denn bei E-Glides, die nicht diese Chrombügel haben? Wie ist da der Auspuff und der Koffer fest?

Viele Grüße

Michael
Attachment 98177

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Highjagger am 26.01.2012 01:06.

Werbung
Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.01.2012 01:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi Micha

Vielleicht ist da was dabei:

http://www.eglidegoodies.com/id243.html

Gruß Gerd

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 25.01.2012 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Diese Strebe für die Koffer ,ohne die Sturzbügel gibt es Separat zu kaufen.

Harley Katalog:
Saddlebag Support kit Nr. 46565-04

__________________
,

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von switchhousing am 25.01.2012 12:41.

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2012 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Ok, jetzt ist mir das Thema klar.

ich werd mir dann mal überlegen, ob ich die Strebe separat kaufe oder ob ich die Chrombügel dranlasse und umfärbe. Parallel hab ich im I-Net aussagen gefunden, dass diese Bügel ganz nützlich sein sollen, wenn die E-Glide mal vom Ständer rutscht. Dann liegt sie wohl nicht flach auf der Seite sondern nur sehr schräg und man kann zum Aufheben ordentlich an den Bügeln anfassen.


Ich überleg mich das dann mal in Ruhe.


Schönen Dank aber schonmal für die Erklärungen.

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 25.01.2012 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Mike, ich hatte meine RK auf dem Motorradheber nur leicht aufgebockt.
Frisch lackierte Teile montiert und 15min vorher den Satteltaschen Schutzbügel montiert.

Dann war ich nur 5 min. weg weil die Frau in die Garage rief und ich hoch musste. böse

Als ich wieder in der Garage war, lag das Moped auf der linken Seite, geschockt der Heber war nicht gesichert, Moped war nur auf der Hydraulik abgestützt.

Nichts rein garnichts war kaputt, nicht mal die Bügel vorne und hinten verkratzt.
Ohne Bügel wären die Taschen definitiv im Arsch gewesen, vielleicht sogar am Ende die Endschalldämpfer in Mitleidenschaft gezogen worden.

Das war kein Glück, Überlegs dir .

__________________
,

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.01.2012 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Die Bügel sind nicht unbedingt der stylistische Leckerbissen.
Aber, wie Alex schon schrieb, wenn der schlimmst Fall eingetreten ist und du hast sie dran,
wirst du anschließend deinen Gebetsteppich raus holen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 25.01.2012 16:58
Zum Anfang der Seite springen

ich finde den Bügel einfach schön, vor allen Dingen den vorne großes Grinsen
Attachment 98147

__________________
,

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2012 17:53
Zum Anfang der Seite springen

@ alexp Genau sowas befürchte ich ja auch immer. Wenn die E-Glide mal fällt, dann sind schnell mal zich hundert Euro kaputt. Und das möchte ich gerne vermeiden. Optik hin oder her...

Ich bin jetzt gerade am Überlegen, ob ich die Teile einfach dran lasse und statt Chrom, lieber Schwarzchrom oder glanzschwarz gepulvert anbaue. Es sind insgesamt ja viele Chromteile momentan noch dran, die mir nicht so gut gefallen. Also von daher ist ein Gesamtfarbkonzept notwendig.

Ich telefonier morgen mal ein bisschen mit Galvanikfirmen. Mal sehen, wie das preislich beim Schwarzchrom aussieht.

Avatar (Profilbild) von El_Locco
El_Locco ist offline El_Locco · 103 Posts seit 12.04.2010
fährt: Road Glide special
El_Locco ist offline El_Locco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 12.04.2010
Avatar (Profilbild) von El_Locco

fährt: Road Glide special
Neuer Beitrag 26.01.2012 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bei meiner FLH war der in Serie auch dran.
Seit ich den in Trendfarbe "schwarz" der Kofferfarbe vom Pulverer habe anpassen lassen, fällt der fast gar nicht mehr auf. Hat mich ca. € 20,- gekostet.

Würde ich jederzeit wieder so machen

__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein :-)

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.01.2012 13:33
Zum Anfang der Seite springen

ich hab eben ein bißchen rumtelefoniert bzgl. entchromen und neu in schwarzchrom machen. leider sind die wartelisten da so lang, dass bis dahin sogar bei uns der sommer eingesetzt hat.

ich tendiere daher doch jetzt in richtung pulverbeschichten. jetzt brauche ich nur noch einen guten pulverer, der glanzschwarz pulvern kann. der letzte bei dem ich war hat irgendwas falsch gemacht. da ist die oberfläche ganz schrumpellig geworden. so wie orangenhaut. und das finde ich nicht so schön.und bei dem davor waren laufnasen dran. ich wußte bis dahin garnicht, dass sowas bei pulver geht. aber bei dem wars möglich.

meine bügel sind ja nochmal etwas anders und daher auch presenter. ich hoffe, dass das schwarz sie etwas unaufälliger macht. auch diese "live to ride" sachen in bicolor müssen alle unauffälliger oder weg.
Attachment 98206

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Innentaschen für Touring Koffer
von matt
0
658
29.05.2024 11:49
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLS/S/L Slim: Suche Koffer M8 114
von Dennise
10
7409
09.02.2024 16:43
von Nobuddy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSTC Heritage: Koffer seitenreflektor
von WeserRocker
10
8827
03.04.2021 12:29
von Carsten96
Zum letzten Beitrag gehen