Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Switchback Salzschäden

Switchback Salzschäden

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige

Switchback Salzschäden

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 21.01.2012 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mudman
da braucht man kein Saisonkennzeichen, man sollte halt dran denken, daß es im Winter Salz auf den Straßen gibt.

Natürlich brauche ich kein Saisonkennzeichen, um nicht zu fahren, aber ich stelle jede Nicht-Saison aufs neue fest, daß ich diese fünf Monate faktisch vergebens Seuer und Versicherung zahlen würde ...

Wer in der Jahreszeit unbedingt biken will, sollte fürn Winter ein Zweitbike haben, bei dem alles egal ist, ne Harley ist dafür zu schade.

Warum soll ich fahren, wenn ich meine Harley zuhause lassen muß? ;-)

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 21.01.2012 23:43
Zum Anfang der Seite springen

okay, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, deswegen fahre ich im Winter auch nicht, für mich käme auch nichts anderes als ne Harley in Frage. Ich meinte ja nur....

Saisonkennzeichen mag ich nicht, weil sich die Jahreszeiten nicht dran halten.

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 22.01.2012 00:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mudman... Ich meinte ja nur....

Ich auch ... ;-)

Saisonkennzeichen mag ich nicht, weil sich die Jahreszeiten nicht dran halten.

Schon richtig, dieses Jahr gab es im November zwei, drei Tage, die besser als im Oktober waren - na schön, dann bin ich halt mal schnell "schwarz" gefahren - und auch im März kann es schon mal akzeptabel sein, auch wenn da meine Hemmschwelle infolge "Entwöhnung" deutlich höher liegt als zu Saisonende, aber in toto lohnt sich die Mehrausgabe für ein Ganzjahreskennzeichen nicht. Der Unterschied sind 1/2 dutzend Tankfüllungen ...
Aber jeder wie er mag ....

Nightrider ist offline Nightrider · 2971 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2971 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 22.01.2012 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir wäre es gerade mal eine Tankfüllung, und was hat Dummheit mit einen Saisonkennzeichen zu tun. Augen rollen

Salz war noch nie gut, weder für den Menschen noch für das Motorrad.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 23.01.2012 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch im Winter Tage mit trockenen Straßen und 5-10°C. Warum sollte man da nicht mit einer Harley fahren können? Ob Salz auf der Straße ist sehe ich doch, dass würde ich keinem Motorrad antun. Das Zeug zerfrisst jedes Krad.

@Tolot: "Schwarz" fahren habe ich vor 20 Jahren auch mal gemacht, aber wenn man sich mal kurz durchrechnet was passiert und was das kostet wenn da mal was schief geht… Das lohnt nicht wirklich.

__________________
Gruß, zena

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 23.01.2012 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von zena
Es gibt auch im Winter Tage mit trockenen Straßen und 5-10°C. Warum sollte man da nicht mit einer Harley fahren können? Ob Salz auf der Straße ist sehe ich doch, dass würde ich keinem Motorrad antun. Das Zeug zerfrisst jedes Krad.

Sicher kann man das Salz "sehen", wenn wegen Eis und Schnee so viel gestreut wurde, daß weiße Ränder zu sehen sind. Aber auch, wenn man die Ränder nicht mehr sieht, oder wenn - wie hier am Freitag - propyhlaktisch nur einmal gestreut wurde, ist noch Salz auf der Straße.
Aber das muß jeder selbst für sich entscheiden. Auch, ob man sich Moppedfahren bei 5 Grad antun möchte. Mir ist das schlicht zu kalt, aber ich bin ja auch kein harter Biker sondern Schönwetter-Poser.

Werbung
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Suche Teile: Dyna Switchback Fender hinten
von Lowridersaar
0
397
14.03.2022 22:22
von Lowridersaar
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Suche Teile: Harley FLD Switchback
von singha46
0
255
17.08.2021 08:16
von singha46
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
3489
08.03.2019 20:56
von Torro
Zum letzten Beitrag gehen