Servus,
ich stand letztes Jahr vor genau der gleichen Entscheidung, allerdings war bei mir das Problem, dass erst mal keine mehr lieferbar war. Letztlich hatte ich mich auch für eine Neumaschine vom offiz. Händler entschieden.
Nicht zuletzt wird Harley bei Garantie- und Kulanzsachen eckig, wenn es ein EU-Import ist (steht beim Angebot nicht dabei).
Aber nahezu Neupreis für eine Gebrauchte zu nehmen, finde ich eher frech. Und ich stimme meinen Vorrednern zu. Die Anbauteile sind in der Summe neu zwar auch nicht gerade billig, aber gerade bei LuFi und Auspuff zusammen mit Änderung der Einspritzung (FuelPack) scheiden sich doch die Geister, ob das nicht ein bischen zuviel ohne TÜV ist (fahre auch offene Tüten). Will sagen, einige Umbauideen ergeben sich vielleicht erst, wenn man mal ne Saison gefahren ist und weiß, in welche Richtung die Reise gehen soll.
Und zum Thema Auspuff, fang mal an dich einzulesen, dann weißt du erst mal gar nicht mehr, was für einen du nehmen sollst

.
Nur auf einen Nachlass bei der FortyEight würd ich nicht hoffen. Ich hatte Glück und hab nen kleinen Gutschein für Laden und Werkstatt dazu bekommen.
Wie gesagt, deshalb der viele Text, kenne deine Überlegungen und Auspuff schon dran ist auch verlockend, aber bei der ersten Harley nicht das wichtigste, imho. Wünsche dir ein glückliches Händchen und ne schrottfreie Saison!
__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege