Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Satteltasche für Sporty rechts herstellen

Alle Sportster: Satteltasche für Sporty rechts herstellen

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Alle Sportster: Satteltasche für Sporty rechts herstellen

Nightster58 ist offline Nightster58 · seit
Nightster58 ist offline Nightster58
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.12.2011 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rouven,

Ja, die Befestigung ist ein Problem. Mein Kollege hat die Tasche bei 3...2....1.... für die linke Seite und ist jedes mal am fluchen wenn er die Tasche mal entfernen muß.
Die mitgelieferten Klettbänder sind ja wohl ein Witz, wir haben uns mit mehreren Leuten damit beschäftigt aber eine optimale Befestigung ist uns damit nicht gelungen.
Mittlerweile benutzt er wiederverschließbare Kabelbinder, damit geht es einigermaßen.
Also wäre es sinnvoll eine Rahmenbefestigung mit Schnellverschlüssen zu berücksichtigen.

Anmerkung: leider habe ich vergessen zu schreiben das die Tasche nicht von Rouven war, Sorry

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nightster58 am 29.12.2011 18:50.

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 29.12.2011 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

du mußt aber auch dazu sagen daß die Tasche nicht von mir war .
Ich hab nämlich auch welche bei 3 2 1 verkauft .
Klettbänder gabs bei mir jedoch nie

ich liefere die Taschen mit sowas aus :


Am Bequemsten wäre ein click-lock System drangebaut , aber die meisten scheuen die zusätzlichen 100€ ( was ich auch für übertrieben finde )
guckst du :
http://www.cruisermarkt.de/product_info....-Sportster.html

Die Flaschen mit etwas anderer form gibts auch in schwarz :
http://www.bergfreunde.de/edelrid-fuel-b...nnstoffflasche/

Die Flaschen sind gepulvert , der Aufdruck lässt sich ganz leicht mit Verdünnung abwaschen

Grüsse

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

Avatar (Profilbild) von MrEd
MrEd ist offline MrEd · 256 Posts seit 18.01.2010
aus Offenhausen
fährt: 883 (1200) R
MrEd ist offline MrEd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 18.01.2010
Avatar (Profilbild) von MrEd
aus Offenhausen

fährt: 883 (1200) R
Neuer Beitrag 29.12.2011 21:51
Zum Anfang der Seite springen

@ Rouven...

habe heute mal an der Schablone für die Tasche gebastelt - grundsätzlich könnte man die Form der linken Tasche 1:1 übernehmen, jedoch müssen wir insgesamt mit der Tasche etwas höher werden, damit die Tasche unten an der Schwinge aufliegt und so ein Berühren des Riemens unmöglich wird. Links liegt die Tasche am Bremssattel auf!

Das größte Problem wird aus meiner Sicht der Montageort der Flasche werden da hinten an der Tasche unmittelbar der Stoßdämpfer ist und dadurch der Platz in der Breite deutlich eingeschränkt wird.

Evtl. könnte man die Tasche Jah auch etwas tiefer machen damit man Platz dazugewinnt!

Werde morgen noch ein paar weitere Versuche machen!

__________________
Eddy (MrEd)

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 29.12.2011 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ed ,

ja, soweit ich das auf den Bildern sehe , hat der Typ mit der Tasche rechts einen "Starrahmen " aus seiner sporty gemacht , es sieht so aus als ob anstelle des Stoßdämpfers einfach ein Stück Rundmaterial mit Befestigungsaugen montiert wäre ....

Wie sieht es überhaupt mit der Befestigung aus , brauchen wir da ein Trageblech oder geht das mit Riemen zu machen ?

Also eine Unterkonstruktion wäre kein Problem

Angebermodus an :

ich hab mal ein ganzes Auto selbst gebaut :

http://www.eske.at/mahindraforum/viewtopic.php?f=6&t=311

Angebermodus aus :

so long ...

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

Bohemian ist offline Bohemian · seit
Bohemian ist offline Bohemian
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.12.2011 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Planensattler-Herold
Hall Bohamian ,
schick mal nen link wie die Tasche aussieht , für Starrahmen habe ich Maße und auch schon Taschen mit Flasche gemacht .

@ Mario , eins nach dem anderen , nach und nach kann man da alles Mögliche machen , solange
es zu befestigen geht

Grüsse

Rouven

Hi Rouven, hier der Link ZERO und hier Foto von meine Sporty von der Seite wo die Tasche hinkommen soll ...
Attachment 96092

Avatar (Profilbild) von MrEd
MrEd ist offline MrEd · 256 Posts seit 18.01.2010
aus Offenhausen
fährt: 883 (1200) R
MrEd ist offline MrEd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 18.01.2010
Avatar (Profilbild) von MrEd
aus Offenhausen

fährt: 883 (1200) R
Neuer Beitrag 30.12.2011 13:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Planensattler-Herold
Hallo Ed ,

ja, soweit ich das auf den Bildern sehe , hat der Typ mit der Tasche rechts einen "Starrahmen " aus seiner sporty gemacht , es sieht so aus als ob anstelle des Stoßdämpfers einfach ein Stück Rundmaterial mit Befestigungsaugen montiert wäre ....

Wie sieht es überhaupt mit der Befestigung aus , brauchen wir da ein Trageblech oder geht das mit Riemen zu machen ?

Also eine Unterkonstruktion wäre kein Problem

Angebermodus an :

ich hab mal ein ganzes Auto selbst gebaut :

http://www.eske.at/mahindraforum/viewtopic.php?f=6&t=311

Angebermodus aus :

so long ...

Rouven

... geschockt ... ich sch... mir ins Hemd... das war ja ein Wahnsinnsprojekt mit dem Mahindra... und dann das mit dem Maharadscha der das für sich anfertigen lies.... fröhlich

Machst Du sowas hauptberuflich ansonst kann ich mir den Werkzeugpark den Du hast nicht erklären...

In jedem Fall hast Du meinen allerhöchsten Respekt für dieses Stück echte HANDWERKSkunst!

_____________________________________

Nun aber zurück zum Thema... ja, ich habe gesehen das der Typ nur "struts" montiert hat ... das macht es natürlich etwas einfacher!

Entweder man macht die Tasche kürzer zum Stoßdämpfer hin, was natürlich nicht optimal für den Stauraum wäre oder man macht die Tasche richtig groß und umschift den Stoßdämfer mittels Rohr das auf Grundplatte angeschweisst wird.

Eine Grundplatte würde ich schon machen ... kann die evtl. auch leicht geknickt sein damit sie sich der Kontur der Schwinge optimal anpasst?
Attachment 96115

__________________
Eddy (MrEd)

Werbung
Avatar (Profilbild) von MrEd
MrEd ist offline MrEd · 256 Posts seit 18.01.2010
aus Offenhausen
fährt: 883 (1200) R
MrEd ist offline MrEd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 18.01.2010
Avatar (Profilbild) von MrEd
aus Offenhausen

fährt: 883 (1200) R
Neuer Beitrag 30.12.2011 13:22
Zum Anfang der Seite springen

@ Rouven ... und wie gesagt alternativ Grundplatte mit einer Stoßdämpferabdeckung... dann wären wir aber genau dort wo Du derzeit meintest das wäre zu viel Aufwand... Die Tasche würde dann rechts relativ groß werden und mehr Staurraum haben ... links könnte man dann die kleine Dreiecktasche machen!
Attachment 96116

__________________
Eddy (MrEd)

Avatar (Profilbild) von MrEd
MrEd ist offline MrEd · 256 Posts seit 18.01.2010
aus Offenhausen
fährt: 883 (1200) R
MrEd ist offline MrEd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 18.01.2010
Avatar (Profilbild) von MrEd
aus Offenhausen

fährt: 883 (1200) R
Neuer Beitrag 30.12.2011 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Frage: wäre die Grundplatte innen in der Tasche (lackschonend mit Leder bedeckt) oder außen angebracht?

__________________
Eddy (MrEd)

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 30.12.2011 14:39
Zum Anfang der Seite springen

Wie groß sollen die Tasche(n) den sein.
Was brauchen wir den Unterweg alles?

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 30.12.2011 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

@ Ed , die Taschen haben die Aluplatte innen - also in der Tasche .

Ich kann eine Tasche größer machen und auch die Form ist egal , solange
die Rückseite plan ist , also flach .Mit einer Aussparung um den stoßdämpfer herum
funktioniert nicht .
Und ja die Metall- Maschinen habe ich alle nur zum Hobby , lediglich die Ledermaschinen sind für mein Nebengewerbe

@ Bohemian , so eine ähnliche Tasche habe ich gerade erst für jemanden gemacht :



Grüsse

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

Avatar (Profilbild) von mcdprt
mcdprt ist offline mcdprt · 117 Posts seit 21.08.2006
aus nah bei Stade
fährt: Moped
mcdprt ist offline mcdprt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 21.08.2006
Avatar (Profilbild) von mcdprt
aus nah bei Stade

fährt: Moped
Neuer Beitrag 06.01.2012 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Planensattler-Herold,
was ist aus dem Projekt "BW Kampftasche groß, schwarz" geworden?

http://www.ebay.de/itm/BW-Kampftasche-gr...=item6fc3ae06bb

So eine würde mich auch interessieren.

Gruß mcdprt.



Zitat von pdy
Zitat von Planensattler-Herold
Hallo,

ich werd mir so ne Tasche aus Stoff mal bestellen .
Die Taschen die ich mache sind aus 3 bis 3,5 mm starkem Leder .
Die Rückseite hat eine Aluplatte und ist formstabil / steif und die Befestigungen die müsste dann mal einer von euch
an so einer Tasche anzeichnen damit ich die Langlöcher für die Riemen reinmachen kann-
die müssen dann ja auch ins Alu .....

hier mal ein link von mir :

http://www.ebay.de/itm/Tasche-Sattel-Ers...=item45ff6913bf

es güßt

Rouven

Das erste Taschenbild ist falsch !!!! Das ist die kleine Kampftasche

Ich hab mal ein Bild von meiner mit der Tasche reingestellt.
Wichtig wäre folgendes aus meiner Sicht:

1. Leder nicht zu dick, damit der Taschencharakter bleibt.
2. Rückseite versteift, mit genau den vorhandenen Originaltaschen, dann ge´ht die Befestigung gut mit z.B. Kabelbindern.
2. Das´vordere überlappende Teil könnte etwas kürzer sein, da die original Riemen zum verschließen, teilweise auf dem Boden schleifen.

Feines Wildleder + Versteifung wäre z.B. Topp !

Ich hab noch ne kaputte Tasche liegen, soll ich sie dir schicken ?
Fürn netten Rabatt macht man ja alles smilesmilesmile

Hier der richtige Link

Es wäre halt schön, wenn der ursprüngliche Charakter der Tasche erhalten bleibt.

Freude Freude Freude Freude

__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...

Bohemian ist offline Bohemian · seit
Bohemian ist offline Bohemian
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.01.2012 10:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Planensattler-Herold
Hallo,

@ Ed , die Taschen haben die Aluplatte innen - also in der Tasche .

Ich kann eine Tasche größer machen und auch die Form ist egal , solange
die Rückseite plan ist , also flach .Mit einer Aussparung um den stoßdämpfer herum
funktioniert nicht .
Und ja die Metall- Maschinen habe ich alle nur zum Hobby , lediglich die Ledermaschinen sind für mein Nebengewerbe

@ Bohemian , so eine ähnliche Tasche habe ich gerade erst für jemanden gemacht :



Grüsse

Rouven

Hey Roven,

wie ist die breite der Tasche? Möchte nicht das die meinen Öltank verdeckt. In welchen Farben gibt es die Flaschen ? Hast du Foto vn der Tasche auf dem Starrahmen ?
Sende mir den Preis per PN. Danke

Avatar (Profilbild) von werner2010
werner2010 ist offline werner2010 · 348 Posts seit 11.03.2010
fährt: Sportster
werner2010 ist offline werner2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 11.03.2010
Avatar (Profilbild) von werner2010

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2012 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch Interesse.
Sende mir den Preis per PN.
Danke.

__________________
Gruß cool

Avatar (Profilbild) von Virus
Virus ist offline Virus · 55 Posts seit 05.11.2011
aus Stuttgart
fährt: forty eight 2012
Virus ist offline Virus
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 05.11.2011
Avatar (Profilbild) von Virus
aus Stuttgart

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 06.01.2012 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch eine nehmen.

Tasche rechts in Schwarz mit Flaschenhalter.

Preis per PN. Danke

Avatar (Profilbild) von RatisTom
RatisTom ist offline RatisTom · 538 Posts seit 26.08.2011
aus Regensburg
fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
RatisTom ist offline RatisTom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.08.2011
Avatar (Profilbild) von RatisTom
aus Regensburg

fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
Neuer Beitrag 06.01.2012 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Auch für mich käme ne schwarze mit Flaschenhalter rechts in Frage...

Preis per PN wäre nett

Danke!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1026
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16288
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Motorlack für 2000er Sporty Evo1200 -07
von echx.raw
13
6185
13.12.2024 12:11
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen