Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » 5150 Kikker Hardknock

5150 Kikker Hardknock

ProQuest ist offline ProQuest · 337 Posts seit 12.06.2011
aus Uthlede
fährt: VRSCDX
ProQuest ist offline ProQuest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
337 Posts seit 12.06.2011 aus Uthlede

fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 11.12.2011 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

kennt sich einer von euch mit den 5150 Kikker aus...? Was kann ich mir unter einem "Kit" vorstellen? das komplette zubehör, rahmen , motor, fender usw. kompett zum selber zusammenbauen? Denn die 250ccm V-Twin Variante sieht doch echt interessant aus. Bis jetzt habe ich nur Seiten in den Staaten gefunden. Kennt jmd vllt nen store in D oder allg. EU?

http://www.kikker5150.com/hardknock.html

also wenn jmd. von euch irgendetwas über die Teile weiß, dann raus damit ;-)

Grüße..

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 11.12.2011 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ProQuest
Schau mal auf Deinem Link weiter unten. Dort sind auch einige deutsche Namen angegeben. Ich würde es mal bei denen Probieren.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

ProQuest ist offline ProQuest · 337 Posts seit 12.06.2011
aus Uthlede
fährt: VRSCDX
ProQuest ist offline ProQuest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
337 Posts seit 12.06.2011 aus Uthlede

fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 11.12.2011 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ach du meinst bei den bildern unten ja...habe dan schon mal nach thomas stocker toms garage gesucht aber nur ne russische facebook page gefunden. das mir zu komisch ;-)
aber der name steht da auch auf der seite http://www.kodlin.com/frameset.htm

aber weiß denn sonst jmd was über die kits...schon mal live gesehn vllt irgendwo...qualität...?? wüde gerne vorher etwas mehr wissen bevor ich mich irgendwo erkundige..

Avatar (Profilbild) von hdavidson
hdavidson ist offline hdavidson · 521 Posts seit 29.04.2008
fährt: Bobber, früher 97 FLSTS
hdavidson ist offline hdavidson
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
521 Posts seit 29.04.2008
Avatar (Profilbild) von hdavidson

fährt: Bobber, früher 97 FLSTS
Neuer Beitrag 11.12.2011 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Hab da noch einen Flyer von der Custombike.
Schau mal unter www.hardknock.me
Etwas unten auf der Seite müsstest du dann zu einem schweizer Händler gelangen......

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........

Avatar (Profilbild) von d-trooper
d-trooper ist offline d-trooper · 201 Posts seit 20.03.2010
fährt: XL 883 R
d-trooper ist offline d-trooper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 20.03.2010
Avatar (Profilbild) von d-trooper

fährt: XL 883 R
Neuer Beitrag 11.12.2011 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Gleich ne WMI Bahog aus China nehmen

http://www.wmi-motor.com/cms/index.php?id=157

...wäre immerhin schon mit deutscher Zulassung (oder EU-COC), wenn ich´s richtig gelesen hab. Gibt´s offenbar als 125er und 350er! verwirrt

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 11.12.2011 23:13
Zum Anfang der Seite springen

ganz vorsichtige Frage: zu was sind denn diese Kisten gut verwirrt

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Werbung
ProQuest ist offline ProQuest · 337 Posts seit 12.06.2011
aus Uthlede
fährt: VRSCDX
ProQuest ist offline ProQuest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
337 Posts seit 12.06.2011 aus Uthlede

fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 12.12.2011 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

Also mir gefallen die von WMI nicht. Komische Linie.

@ Mudman: Nutzen, joar....Vernünftig ist sicher anders. Meine Absicht war es eigntl. ein bissel was übers Schrauben zu erlernen und dabei Spaß zu haben. Und es dann natürlich als Spaßbike zu benutzen, um mal kurze Wege zu fahren... denke dafür sind 250ccm ausreichend...ja sicher manko die fehlende Straßenzulassung. Natürlich muss man mal sehen was die hier so kommen, aber 1400 USD für nen ganzes "Bike" klingt nett...sich ne Sportster zu holen und umzubauen ist wieder so kostspielig ... :-/

aber vllt kann man diese (straßenzulassung) einholen. kenn mich da nicht so aus. drum wollte ich hier erstmal versuchen viel in Erfahrung zu bringen von Schwierigkeistfaktor , qualität uvm.

In den USA gibts ja eine richtige Fan-Gemeinde mit Treffen und co.

und natürlich find ich den LooK schick ;-)

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von ProQuest am 12.12.2011 13:19.

Avatar (Profilbild) von d-trooper
d-trooper ist offline d-trooper · 201 Posts seit 20.03.2010
fährt: XL 883 R
d-trooper ist offline d-trooper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 20.03.2010
Avatar (Profilbild) von d-trooper

fährt: XL 883 R
Neuer Beitrag 12.12.2011 18:39
Zum Anfang der Seite springen

....also die WMI Barhog wäre zumindestens als ne Alternative für den 16 jährigen Einsteiger interessant. Vor allem wenn demnächst die 125er Beschränkung auf 80 km/h entfällt.