Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

EVO vs TC - Vibrationen

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

EVO vs TC - Vibrationen

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 28.11.2011 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Danke dir....der Mini musste aber Harley weichen....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 28.11.2011 19:32
Zum Anfang der Seite springen

schade - is dochn prima winterauto auf schnee und eis wie damals rally monte carlo im winter allen anderen davongefahren geschockt

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 28.11.2011 19:43
Zum Anfang der Seite springen

mini und schnee verträgt sich nicht.... durch die geschweißte Falze rostet jedes MINI und in Verbindung mit Schnee und Salz unglücklich

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

chikara ist offline chikara · seit
chikara ist offline chikara
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.12.2011 12:31
Zum Anfang der Seite springen

tzzzz - weiss immer noch nicht so wirklich weiter......

In die engere Wahl ist nun eine 03er Fat Boy mit Vergaser .....

Nicht einfach verwirrt

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 03.12.2011 12:41
Zum Anfang der Seite springen

doch es ist ganz einfach....

entweder deine Frau nimmt die Trittbretter in Kauf oder die Vibrationen oder sie fährt nicht mehr mit.

Mann o Mann, weil die gnädige Dame die Vibrationen stören soll das Moped getauscht werden?!

Mein Weib wüßte ich mit einem Satz still zu legen.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.12.2011 12:54
Zum Anfang der Seite springen

chikara will eine neue/andere Harley, er weiß es nur noch nicht. fröhlich

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 03.12.2011 13:29
Zum Anfang der Seite springen

neee ich glaube die Frau will ne andere Harley und er weiß es nur noch nicht Augenzwinkern

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 03.12.2011 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von chikara
<...>

Und ich frage mich, ob es da wirklich mit den Fussrasten getan ist, da jetzt auch schon welche mit Gummi-Auflage dran sind verwirrt verwirrt
(Und Trittbretter möchte meine Frau aus opt. Gründen nicht Augen rollen )

<...>

Bei den Fußrasten wirst Du die Vibrationen nicht wegbekommen, da das bisschen Gummi für eine ausreichende Entkopplung der Raste zum Rahmen nicht ausreichend ist.

Bei Trittbrettern sieht es da deutlich anders aus. Diese sind aus gutem Grund mindestens zweiteilig und bestehen zum Einen aus einer Art pfannen-förmigem Träger, welcher mit dem Rahmen über ein Klapp-Gelenk verschraubt ist und zum Anderen aus einem Einsatz, der schwingungsentkoppelt in diese "Pfanne" eingesetzt wird. Dieser Einsatz, auf dem somit der Fuß ruht, ist wiederum auf mehreren "Gummibalgen" gelagert, der in die Pfanne des Trittbretts eingesetzt wird. Diese Gummibalgen sorgen dadurch, dass sich der Trittbrett-Einsatz in alle Richtungen gedämpft bewegen kann, für eine adäquate Entkopplung des Trittbretteinsatzes vom Trittbretthalter und eliminieren dadurch die Vibrationen derart, dass diese nicht mehr in dem für das Wohlbefinden Deiner Sozia störendem Maße übertragen werden können.

Ich würde mir also den Einsatz von Trittbrettern nochmal überlegen. Schließlich nutzt die Optik Deiner Frau rein gar nichts, wenn die derzeitige Situation ihr kein angenehmes "Bei"-Fahren ermöglicht.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

chikara ist offline chikara · seit
chikara ist offline chikara
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.12.2011 15:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
chikara will eine neue/andere Harley, er weiß es nur noch nicht. fröhlich

Moos

Da könnte was dran sein Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von FiXR
FiXR ist offline FiXR · 292 Posts seit 18.02.2009
aus Stuttgart
fährt: FXR
FiXR ist offline FiXR
Mitglied
star2star2star2star2star2
292 Posts seit 18.02.2009
Avatar (Profilbild) von FiXR
aus Stuttgart

fährt: FXR
Neuer Beitrag 05.12.2011 14:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
schöner mini @Lehremi - sieht gut gepflegt aus Freude Freude Freude

streitet euch mal schön weiter - sehr unterhaltsam

das die evos ca 1996 nochmals von porsche überarbeitet wurden

und ab da etwas weniger vibrationen hatten , hab ich ja schon erwähnt

Hallo Tom, sach mal wo finde ich denn Informationen über die langjährige Zusammenarbeit zwischen Porsche und Harley. Ging ja wohl bei der Entwicklung des EVO los. War das blos Zuarbeiten oder wer hat den EVO massgeblich gemacht? Bei der VROD war Porsche wohl erheblich beteiligt. Aber auch da hab ich noch nichts detailiertes gefunden.

__________________
Besser spät als nie Freude
Cheers
Pete

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FiXR am 05.12.2011 18:44.

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.12.2011 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Porsche hat seit Beginn der EVO-Ära mit entwickelt. Die ersten BT von 1984 hatten z.B. Mahle Kolben drinne. Alles oberhalb des Kurbelgehäuses ist mit Porsche Know-How entwickelt worden. Das bezieht sich auf die eigesetzten Materialien, Ölkreislauf aber besonders auf Zyl.-Kopfform, Kolben und Ventile und Kanäle.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Nightrider ist offline Nightrider · 2971 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2971 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 05.12.2011 22:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Porsche hat seit Beginn der EVO-Ära mit entwickelt. Die ersten BT von 1984 hatten z.B. Mahle Kolben drinne. Alles oberhalb des Kurbelgehäuses ist mit Porsche Know-How entwickelt worden. Das bezieht sich auf die eigesetzten Materialien, Ölkreislauf aber besonders auf Zyl.-Kopfform, Kolben und Ventile und Kanäle.

Oder sage wir es in einem Satz: Beim Evolution- Motor hielt Harley noch eine Hand drüber, bis hier hin und nicht weiter und bei dem Revolution- Motor hatte Porsche völlig freie Hand bei der Entwicklung.

Oder so ähnlich.

__________________
.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.12.2011 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66Bei Trittbrettern sieht es da deutlich anders aus. Diese sind aus gutem Grund mindestens zweiteilig und bestehen zum Einen aus einer Art pfannen-förmigem Träger, welcher mit dem Rahmen über ein Klapp-Gelenk verschraubt ist und zum Anderen aus einem Einsatz, der schwingungsentkoppelt in diese "Pfanne" eingesetzt wird....

Das ist die Beschreibung der Fahrer-Trittbretter. Aber gilt das auch für sie Sozius-Trittbretter?

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.12.2011 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch trittbretter für sozios die man auch einklappen kann bei solofahrt aber ob die Vibrationsfrei sind weiß ich auch nicht.

chikara ist offline chikara · seit
chikara ist offline chikara
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.12.2011 20:22
Zum Anfang der Seite springen

So habe günstig ein paar Sozius Trittbretter erstanden (org. HD - klappbar). Kann mir jemand mit einer Anbauanleitung aushelfen bzw. Bild(er) posten. Habe den Verdacht da fehlt was .... verwirrt

DANKE !

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
25907
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1288
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4316
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen