Ich setz das mal hier rein, in der Hoffnung das jemand helfen kann. Die SuFu hat mich nicht weitergebracht, oder ich habe die falschen Begriffe gewählt.
Ich hol mal ein wenig aus. Vor 30 Jahren habe ich die 1200er Goldwing Aspencade gefahren. US Import mit original Radio. Problem: wie heute die US Radios von HD auch, machten die Radios beim Sendersuchlauf Sprünge von 0,2 MHz. In Deutschland üblich sind 0,1 MhZ Sprünge. Ein Kumpel von damals hat recht schnell raus bekommen, dass auf der Platine nur eine Lötstelle mit nem Meser, oder sowas, getrennt werden mußte und schon hat das Radio Sprünge im 0,05 MHz Bereich bemacht. Das reichte für Suchen vollkommen aus.
Das Radio von HD hat das gleiche Problem. Hat sich da schon mal jemand dran gemacht? Betrifft ja eigentlich nur die importierten Modelle.
Übrigens, wenn das Radio einmal raus war, dann war das Trennen der Verbindung eine Sache von 5 Minuten. Honda hat sich die allerdings vergolden lassen. Pauschal 195,00 DM.
Ich befürchte fast, das die Company nicht weniger zimperlich ist.
__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.