Hallo aus Berlin,
habe eine FXST 1988 und seit kurzem ein elektrisches Problem.
Ich hatte im Sommer in immer kürzeren Abständen Startprobleme. D.h. Zündung an, auf die Startwippe gedrückt und nur das leise Klicken vom Relais vernommen. Nach immer wieder drücken der Startwippe -so zwischen 2-8 Versuchen- sprang das Teil dann an. In letzter Zeit hat aber auch das nicht mehr funktioniert. Der Freundliche tippte auf verschlissene Kupferkontakte vom Magnetschalter. Also Repairsatz bestellt und los gelegt.
- Batterie ab,
- Sprit- und Öltank runter.
- Primärdeckel ab, Starterwelle lösen (ja, vorher Öl raus).
- Starter incl. Magnetschalter raus (eine Einheit).
- Magnetbolzen raus und eingeschliffene Kontakte gesehen, aha Vermutung richtig.
- Ok, Kontakte getauscht und wieder alles ran, scheiß Fummelei.
Soweit, so gut.
Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich keine Zündung mehr habe. Noch nicht einmal das Zündschloss hat Saft, hier müsste doch aber Dauerpower anliegen, oder? Habe schon seit einer Woche rumgetestet und find den Fehler nicht.
Nun wären ein paar gute Hinweise sehr willkommen. Ich weis, Elektrik ist immer etwas tricky, aber vielleicht haben wir ein E-Mann an Bord.
Meine Fragen:
1. Habe ich doch ein Kabel übersehen, aber eher unwahrscheinlich.
2. Hat das Teil irgendwo eine Hauptsicherung, ich konnte keine finden.
3. Wie ist überhaupt die Reihenfolge der beteiligten Startkomponenten?
(1 Batterie, 2 Zündschloss, 3 Relais, 4 Startwippe, 5 Starter) oder andere Reihenfolge.
4. Muss das Zündschloss nicht wenigstens eine Zuleitung mit Dauerspannung haben?
Herbstliche Grüße und ein schönes WE, Norbert
__________________
Noppe aus Berlin
Manche kennen mich, manche können mich!!!