Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Gemisch fetter einstellen?

XL 1200N Nightster: Gemisch fetter einstellen?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XL 1200N Nightster: Gemisch fetter einstellen?

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 28.09.2011 05:31
Zum Anfang der Seite springen

Bau dir die Dinger selbst ist keine große Aktion. Ein Lötkolben, Widerstände, Kabel und Stecker ungefähr 12-14 Euro. Der Link wo man die Sachen bestellen kann ist hier im Forum.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

technotica ist offline technotica · 40 Posts seit 27.09.2011
fährt: Nightster
technotica ist offline technotica
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 27.09.2011
fährt: Nightster
Neuer Beitrag 28.09.2011 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Hmm die O2 Kabel gehen nur für Motorräder bis 2011 unglücklich , nur der XIED ist auch für 2012 (laut Nightrider.com) da frag ich mich was bei den 2012 anders ist.

Selber bauen: Aber man muss doch genau den richtigen Wiederstand haben oder? Nacher ist der zu groß oder so was?

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 28.09.2011 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr einwenig Zeit habt, kann ich noch Xieds besorgen. Dauert aber noch so zwei drei Wochen bis ich dort hin komm. Kosten dann 40 Euro.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


technotica ist offline technotica · 40 Posts seit 27.09.2011
fährt: Nightster
technotica ist offline technotica
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 27.09.2011
fährt: Nightster
Neuer Beitrag 28.09.2011 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd dir eins (man braucht nur eins oder?) sofort abkaufen wenn du es hast smile

Fährst du in die USA?

Avatar (Profilbild) von Benowar
Benowar ist offline Benowar · 63 Posts seit 10.09.2011
fährt: Sportster Iron
Benowar ist offline Benowar
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 10.09.2011
Avatar (Profilbild) von Benowar

fährt: Sportster Iron
Neuer Beitrag 28.09.2011 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Das mit den XIEDS klingt ja reizvoll aber ob es wirklich effektiv ist bei aktuellen Sportys ist halt die Frage, oder? Mastertune scheint die optimale Alternative zu sein. Und ich hoffe auch das die Fachleute die optimale Lösung kennen. Habe heute in GE bei Chopperworld auch erfahren, das das Standard Mapping der Sporty zu Mager abgestimmt ist. Und alles nur um EU Abgasnormen mit ein zu halten. Zzzz rotes Gesicht

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 28.09.2011 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahr nun fast 15 Tkm mit den Xieds und bin mehr als zufrieden mit den Kabeln, wie auch viele andere hier im Forum.

Ist ja auch in vielen Threads beschrieben was mit den Kabeln geht und was nicht.

Für kleines Geld mit Sicherheit die beste Lösung.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Werbung
Avatar (Profilbild) von Licher
Licher ist offline Licher · 2165 Posts seit 24.06.2010
aus Duisburg
fährt: OBI Nightster ;o)
Licher ist offline Licher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2165 Posts seit 24.06.2010
Avatar (Profilbild) von Licher
aus Duisburg

fährt: OBI Nightster ;o)
Neuer Beitrag 28.09.2011 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harley-Essen
Ich fahr nun fast 15 Tkm mit den Xieds und bin mehr als zufrieden mit den Kabeln, wie auch viele andere hier im Forum.

Ist ja auch in vielen Threads beschrieben was mit den Kabeln geht und was nicht.

Für kleines Geld mit Sicherheit die beste Lösung.

Genau so is dat!!!!! ich hab mir die dinger am Sonntag angestöpselt und bin total überrascht und begeistert wie flott die Sporty wird und wie sauber der Twin läuft.

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2011 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Äh ... nur mal so ... weil Hysterie in Foren ja nichts Ungewöhnliches ist:

Wäre es nicht extrem dumm von einem Hersteller, Motoren eines Modelles
grundsätzlich zu mager einzustellen und reihenweise Krepierer zu riskieren !?

Think about it Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Night-666
Night-666 ist offline Night-666 · 302 Posts seit 14.02.2011
aus Bochum-Wattenscheid
fährt: Fat Boy S 2016
Night-666 ist offline Night-666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 14.02.2011
Avatar (Profilbild) von Night-666
aus Bochum-Wattenscheid

fährt: Fat Boy S 2016
Neuer Beitrag 28.09.2011 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre auch die Xieds,war anfangs auch skeptisch,wie viel sie bringen,da ich ja auch mit offener Auspuffanlage ohne Kats unterwegs bin!
Aber ich bin voll zufrieden,das Mopped läuft bedeutend besser und der Motor ist spürbar so wie messbar kühler!

technotica ist offline technotica · 40 Posts seit 27.09.2011
fährt: Nightster
technotica ist offline technotica
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 27.09.2011
fährt: Nightster
Neuer Beitrag 29.09.2011 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Aber die stellen die Motoren ja extra mager ein wegen den Abgasnormen, sie haben keine Wahl, also glaube ich schon das sie da auf etwas mehr Motor-Abnutzung gehen um die Motorräder noch verkaufen zu dürfen.

Ich glaube XIEDs sind auf jedenfall einen Blick wert, für maximal 100€ kann man sie ja mal ausprobieren, und wenns nicht so gut läuft wieder abmontieren.

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 29.09.2011 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Bezüglich der Diskussion "zu mager eingestellt ab Werk":

Es ist definitiv so, dass die Motoren eine EU-konforme, abgaskorrekte Einstellung des Sprit-Luftgemischs haben, das passt schon.
Es verreckt einem auch nichts, zumindest nicht so schnell, was auf eine zu magere Einstellung zurückzuführen wäre, immer eine originale Aufbausituation (Luftfilter->Brennraum->Nockenwelle->Abgasstrom) vorausgesetzt.

Interessant wirds dann, wenn die genannten Parameter verändert werden in Richtung offener Luftfilter oder offener Auspuff etc. Dann kanns passieren daß das Gemisch wirklich "zu mager" wird, je nach Ausbausituation und Betrieb und dann wirds auch zu heiß.

Ein tendenziell "fetteres" Gemisch hat die Folge, daß die Veränderungen kompensiert werden und zusätzlich den Effekt, daß der Motor wesentlich ruhiger läuft, aus dem Drehzahlkeller besser beschleunigt (-> Leistungssteigerung...) und die einzelnen Gänge mit einer wesentlich geringeren Drehzahl gefahren werden können. (-> Magerruckeln)

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 29.09.2011 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Genauso ist es .

Hier noch eine Info zu XIED:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...-selbstbau.html

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.09.2011 15:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Genauso ist es .

Hier noch eine Info zu XIED:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...-selbstbau.html

Eine echte Kaufempfehlung großes Grinsen

Und wieder Geld gespart ...

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 29.09.2011 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Interessant wirds auch bei Verwendung der XIED`s + Auspuffband. Augen rollen

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 29.09.2011 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt mal ne Frage habe jemanden gefunden der sich ein Auslesegerät gekauft hat für Harleys. Kann man damit das Mapping anpassen und die Leerlaufdrehzahl einstellen lassen ?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Einspritzung Magneti Marelli neu einstellen? (Mehrere Seiten 1 2)
von harleysoli
20
33003
15.02.2023 10:48
von Roland_S
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Dyna S Ignition bei 883er Evo einstellen Evo883
von echx.raw
10
13208
05.09.2022 23:48
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
6149
20.09.2020 10:10
von Lucian
Zum letzten Beitrag gehen