Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Bremsen defekt

nächste »

Alle Tourer: Bremsen defekt

E-Glider ist offline E-Glider · 12 Posts seit 23.06.2011
aus Seengen
fährt: Electraglide
E-Glider ist offline E-Glider
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 23.06.2011 aus Seengen

fährt: Electraglide
Neuer Beitrag 23.07.2011 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Leute
ich wollte mal Eure Meinung hören,ob Ihr das auch so seht wie mein Harley Dealer.
Bei mir sind im Rahmen der 8000km Inspektion ( E-Glide 2010 ) die Bremsscheiben mit Belägen vorn gewechselt worden ,weil die Bremsen gerubbelt haben. böse
Garantie habe ich noch.
Mein Dealer meint jedoch das wäre kein Garantiefall,weil das Verschleissteile sind.Kann ja wohl nicht sein nach den paar Kilometern. Baby
Hat einer von Euch mit Garantiefällen Erfahrung?Freue mich auf jedes Feedback

Gruss
Uli

Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 23.07.2011 11:58
Zum Anfang der Seite springen

das Bremsbeläge Verschleissteile sind ist klar, wenn er die ungefragt wechselt würde ich da jedenfalls nachhaken, ein Kompromiss 50/50 wäre vielleicht sinnvoll. Zudem würde ich ihn fragen wo das rubbeln herkommt und ob du jetzt alle 8000 km neue Beläge benötigst....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

E-Glider ist offline E-Glider · 12 Posts seit 23.06.2011
aus Seengen
fährt: Electraglide
E-Glider ist offline E-Glider
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 23.06.2011 aus Seengen

fährt: Electraglide
Neuer Beitrag 23.07.2011 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Das Beläge und Scheiben Verschleissteile sind ist mir auch klar , aber nach 8000km sollten die Scheiben nicht an der Verschleissgrenze sein.Hat beim " Motorrad" Dauertest über 50 000 km auch funktioniert
Die Scheiben waren auch nicht abgenutzt sondern hatten einen seitlichen Schlag/unrundheit und deshalb beim Bremsen das Bremsrubbeln.Das habe ich beim Inspektionstermin zur Kontrolle angegeben.Der Tausch erfolgte nach telefonischer Rücksprache.War heute übrigens nach Rechnungserhalt noch Mal beim Händler um meine Federbeine abzuholen ( habe Wilbers montieren lassen großes Grinsen ) und habe nachgefragt. Abklärung ergab ist kein Garantiefall ! böse
Als nach ca 3000km die Zylinderfussdichtung defekt war ( kein Standgas mehr und Oelaustritt ) wurde ja auch problemlosauf Garantie repariert.
Ich glaube bei der Montage meiner E-Glide hatten die ein paar Jack Daniels zu viel.
Meine 2008 Road King kannte solche Probleme übrigens nicht.

Gruss

Uli

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 23.07.2011 17:40
Zum Anfang der Seite springen

War damals bei meiner Rod genauso und wurde anstandslos auf Garantie getauscht. Das macht eben einen guten Händler aus .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 23.07.2011 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde das Gefühl nicht los, daß die bei Harley heutzutage schlampig arbeiten, von der Verarbeitungsqualität ab Mitte der 80er Jahre ist nix mehr übrig?
Ich kannte und kenne bei meinen Blockheads die Probleme, die bei den neuen Bikes auftauchen überhaupt nicht Augenzwinkern

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 23.07.2011 21:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mudman
Ich werde das Gefühl nicht los, daß die bei Harley heutzutage schlampig arbeiten, von der Verarbeitungsqualität ab Mitte der 80er Jahre ist nix mehr übrig?
Ich kannte und kenne bei meinen Blockheads die Probleme, die bei den neuen Bikes auftauchen überhaupt nicht Augenzwinkern

Mudman

Erstens brauchst Du ja eigentlich überhaupt keine Bremse, weil ja auch kaum Vorwärtstrieb vorhanden ist Zunge raus
Zweitens kann man das was an Deinem Moped dran ist auch nicht wirklich Bremse nennen großes Grinsen
Früher hat man keine Bremsklötze benötigt, sondern immer mal wieder neue Hufeisen an die Cowboy Stiefel genagelt, wenn die vom bremsen abgeschliffen waren.

Zu der rubbelnden Bremse kann man nur sagen, dass die bei normalem Betrieb keine Schlag bekommt, sondern eher durch äußere Einwirkung, wenn auch unbewusst.

Wenn man nen guten Dealer hat und ein Guter Kunde ist, dann kann der da schon etwas kulanter sein, muss er aber nicht.
Harley und die Meisten Motorradhersteller schwimmen zur Zeit nicht im Geld und daher wirds mit der Kulanz auch immer dünner.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von Müü.
Müü. ist offline Müü. · 450 Posts seit 13.02.2010
fährt: n Chopper,Baby!
Müü. ist offline Müü.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 13.02.2010
Avatar (Profilbild) von Müü.

fährt: n Chopper,Baby!
Neuer Beitrag 23.07.2011 21:57
Zum Anfang der Seite springen

du wohnst in den bergen!!
war vor kurzen 2500km lang in den dolo`s,mit neuen bremsen vorne......
alter falter,habe ne menge belag dort gelassen geschockt
ich könnte mir vorstellen,dass nach 8000km meine bremsen dort,auch
platt wären. cool

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 23.07.2011 23:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Müü.
du wohnst in den bergen!!
war vor kurzen 2500km lang in den dolo`s,mit neuen bremsen vorne......
alter falter,habe ne menge belag dort gelassen geschockt
ich könnte mir vorstellen,dass nach 8000km meine bremsen dort,auch
platt wären. cool

Beläge möglich, aber nicht die Scheibe.
Wenn aber ne Neue Scheibe reinkommt, werden die Beläge in der Regel auch gewechselt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Chrissiroad
Chrissiroad ist offline Chrissiroad · 78 Posts seit 04.03.2010
aus Höxter
fährt: Sport Glide
Chrissiroad ist offline Chrissiroad
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Chrissiroad
aus Höxter

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 24.07.2011 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

gab es irgendetwas schriftlich von Harley selbst das in diesem Fall die Garantie abgelehnt wurde? Es müssen ja zumindest die Anträge vom Händler an Harley vorhanden sein.
Bremsbeläge sind Verschleiss. Aber die Scheiben kann kein Verschleiss sein. Ich würde mich direkt mit den abgelehntetn Kulanzanträgen (die ja bei dem Händler liegen) an Möhrfelden wenden.
Ich vermute das der Händler gar nichts eingereicht hat. Das sollte geprüt werden.

Gru Chrissroad

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 24.07.2011 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Die Scheibe ist nach 8000km definitiv nicht verschlissen. Da müssten deine Beläge bereits komplett runter sein und du ständig in einem Sandsturm fahren...

E-Glider ist offline E-Glider · 12 Posts seit 23.06.2011
aus Seengen
fährt: Electraglide
E-Glider ist offline E-Glider
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 23.06.2011 aus Seengen

fährt: Electraglide
Neuer Beitrag 24.07.2011 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe da nur eine mündliche Erklärung von meinem Schweizer Händler bekommen ( ist nach seiner Aussage der grösste HD Händler der Schweiz ),dass es keine Garantie gibt Baby .Vielleicht muss ich mich da selbst noch mal an den Generalimporteur für CH oder Europa wenden.
Er meinte noch vor Anfrage bei HD das er nicht glaubt es wäre ein Garantiefall.Ein Schreiben habe ich jedoch nicht gesehen.
Beim 50 000km von "Motorrad" wurde die Road King sicher auch nicht nur geputzt ,aber solche Probleme hatten die nicht,und ich mit meiner RK auch nicht.

War jetzt in 2 Wochen 3000km in den Alpen ( Karnten,Südtirol) unterwegs mit Sozia und Gepäck Grossglockner,Nockalm,Stilfserjoch usw. und es war nix mit den neuen Bremsen.
Die alten Scheiben haben sich je wärmer sie wurden umso stärker verzogen mit immer stärkerem Bremsrubbeln und ich hatte kein Un/Umfall.

By the way die Südtiroler Forumsmitglieder sind bei HD Bozen durchaus bekannt Augenzwinkern ( oder berüchtigt? großes Grinsen )

Uebrigens Müü. mit meiner Road King habe ich mehr Kilomter am gleichen Wohnort gefahren ohne Schaden an den Bremsen.

Gruss

Uli

E-Glider ist offline E-Glider · 12 Posts seit 23.06.2011
aus Seengen
fährt: Electraglide
E-Glider ist offline E-Glider
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 23.06.2011 aus Seengen

fährt: Electraglide
Neuer Beitrag 24.07.2011 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Adi
hast übrigens völlig Recht,fahre wie früher mit dem Kreidler Mopped. großes Grinsen Bloss nicht Bremsen und ja keinen Schwung verlieren. fröhlich
Drum wundert mich das mit den Scheiben auch so,müssten eigentlich wie neu sein .

Habe bei dem Händler schon mehrere HD`s gekauft,sollte also ein guter Kunde sein.

Gruss

Uli

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 24.07.2011 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Da wirste wohl auf den Kosten sitzen bleiben. Zum Glück halten sich die Kosten dabei ja noch in Grenzen. Wichtiger ist die Gewährleistung bei fetteren Reparaturen.
Das Problem bei der Bremsscheibe ist, dass Du einen Materialfehler nachweisen müsstest und das kostet mehr, als die Sache am Ende bringt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.07.2011 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Welches Baujahr e-glider ?

ich hatte an meiner 2008er RK auch ein Bremsenthema - beide Scheiben verzogen - auf Kulanz gewechselt ....

bei 8000km können die Scheiben nicht krumm sein !

Bernhard

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 25.07.2011 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von HarryDavidsSon

bei 8000km können die Scheiben nicht krumm sein !

Bernhard

Stimmt......und deswegen sagt Harley, dass der Fahrer das Problem verursacht hat, indem er z.B. mit der Scheibe irgendwo drangestossen ist.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
3
1771
01.05.2025 08:51
von FatBoy1994
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
7082
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
17392
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen