zum zitierten Beitrag
Zitat von fetterbube
die jenigen, die gerne den Begriff GUTMENSCH verwenden, sollten vielleicht wissen von wo dieser kommt! Quelle Wikipedia:
In einem Memorandum des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) wird festgehalten, das Wort sei als politischer Kampfbegriff bereits 1941 benutzt worden. Strittig sei lediglich, ob Joseph Goebbels persönlich das Wort ersonnen habe, oder ob ein Redakteur der Zeitschrift Der Stürmer der Urheber dieses Begriffs war. Dort wird aufgezeigt, daß "'Gutmensch' [...] auf das jiddische 'a gutt Mensch' zurück[geht], womit von den Nationalsozialisten auch ein Bezug zu den 'lebensunwerten Juden' hergestellt werden sollte. Adolf Hitler hat in seinen Reden und in 'Mein Kampf' ebenfalls die Vorsilbe gut als abwertend verwendet. So sind für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielen."[3]
... ups, dass habe ich nicht gewusst!
Ist aber auch egal, weil die Zeit hinter uns liegt und wir jetzt wissen oder wissen müssten, was in unserer Zeit ein "Gutmensch" ist.
Nehme aber gerne auch ein anderes Wort her, bloß welches?
- Schleimer,
- Schlaumeier,
- Schlaumi,
- Hosenscheißer,
- Besserwisser,
- Turnbeutelvergesser,
- Warmduscher,
- Schlaumischlumpf... der ist nett, oder?
Aber ich habe den Eindruck, wir kommen vom Thema weg!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich