@ Evo-1:
also ich kenne mich nur deswegen aus: Ich fahre einen 1998er Chey K 2500 HD mit dem 6,5er TD. Bei ca 75000 Km (Kanadamodell mit Km-Tacho) ist die Einspritzpumpe verreckt, dann bei 125000 das PMD (Einspritzpumpensteuerteil).
Das mit der Einspritzpumpe passiert bei vielen TD aus den genannten Baujahren.
Wieviel Km hatte der 1994er drauf?
Das PMD wird zu heiß hinten an der Einspritzung, da gibt es einen Umbausatz mit Kühlung, anzubauen auf den Innenkotflügel, dann passts. Ich habe eine überarbeitete Einspritzpumpe aus Holland drin und gebe dem Diesel öfters einen Schmierzusatz zu (als Ersatz für den fehlenden Schwefel im Diesel).
Ansonsten ist die Robustheit sehr gut (ich rede aber vom schwereren 2500er). Das Allrad ist voll gut, aber nur für losen Untergrund, wie Gelände, Schnee und Eis, auf Teer zerrupfts langsam die Lenkung, weil das Allrad starr ist.
Rost ist beherrschbar, von unten gut einwachsen, dann passts.
Die Kiste springt nach dem Vorglühen immer an, auch im tiefsten Winter.
Verbrauch Kurzstrecke Alltag 16-18 L/100 Km, Langstrecke 12-16 L/100 Km.
Geschwindigkeit: ich fahre 90-100Km/h oder nach der inneren Meilenskala 55-60 mph. Habe eine kürzere Heavy Duty-Übersetzung, als die 1500er.
Die Maschine wird nur selten über 2000 U/min gedrehen und belohnt das mit einem Ölverbrauch von fast gar nix.
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...