Hi zusammen,
also ich hab jetzt schon ne Weile gesucht und keine wirkliche Antwort gefunden. Hab folgendes Problem, bin vor kurzem mit der Iron knapp 2000 km gefahren, jeweils ca. 1000km am Tag.
Bei der Rücktour dann halt sehr lange auch mal unter Volldampf, sprich schon 150 km/h oder auch mal 160 km/h, viel mehr kommt ja nicht.
So viel zur Vorgeschichte, nun hab ich das Problem das wenn ich beschleunige und in dem Bereich kurz vor dem Begrenzer bekomme (1. ab ca. 40, 2. ab ca. 80, 3. ca ab 100) dann klirrt das Teil wie Sau. War vorher nicht.
Das schlimme ist, ich kann es nicht genau lokalisieren, es ist so als wäre da ne Sack Nägel drin und die Fliegen hin und her. Komisches Geräusch.
Hab auch schon alle Schrauben usw. nachgezogen, weil ich dachte das vielleicht irgendwas locker ist und bei gewissen Drezahlen (Schwingungen) den Ton erzeugt. Vorhin hab ich mitbekommen das ich es auch im Stand provozieren kann beim hochdrehen. Kann aber nicht genau sagen von wo es kommt, irgendwo rechts vorne *grübel*.
Jetzt meine Frage, einer nen Plan was das sein könnte? Ich mein das Teil hat ja noch Garantie und die Rockerboxen wollt ich ey wechseln lassen weil die hintere schwitzt und suppt. Da könnte man das ja gleich mit ansprechen. Kann man damit problemlos noch fahren?
Bei jedem anderen Moped hätte ich es nicht gemacht, aber bei Harley bin ich ja nun schon gewohnt das es rasselt usw. das rasseln ist ja auch nicht das Poblem, nur das klirren jetzt :-)
Kennt das zufällig jemand?
Danke und Gruß