Unser letzter Tag auf der Insel Sardinien bricht an, die Truppe mit dem Bus aus Reutlingen schleicht seit 7:30h vor dem Frühstückraum auf und ab... "Karle - die kennat doch oimol friher uffmache - moinsch edda ??" Ich denke das Personal genießt das, und schließt den Raum Punkt 8:00h auf. Das Hotel Gabbiano in Isola Rossa ist wirklich sehr günstig - und für die Nacht auch zu empfehlen, es gibt in jedem Raum eine Klimanlage, die wir auch genutzt haben, denn der Ort wimmelt von Stechmücken - so blieben die Fenster zu und die Mücken draussen - und wir konnten trotz enormer Hitze gut pennen - ich jedenfalls...
Matthias hatte von Kotzen auf "Crema EHECese" umgestellt, und das Frühstück geht schon wieder einigermassen - wir bauen eine kleine 200km Route, die uns nach Olbia zur Fähre zurückbringen wird:
Also zunächst in die Berge, ein letztes Mal, die kleine GoPro darf wieder Bilder machen, einfach nur genießen bitte:
Das war einwirklich harter Gegner, ein leerer Truck hat uns auf dem Stück SS127 vor Tiempo Pausania mal gezeigt wie so ein Truck bewegt wird - Kurven schneiden, vorher auf die Gegenbahn ausholen - echt schnell der Kerl.... Aber letztendlich wird er gepackt bevor wir abbiegen und uns in ein winziges Dorf begeben, wo wir die Reutlinger RentnerCrew wieder treffen..
"Karle - des sen doch di Kerle vom Hoddel, gell ?"
Weiter gehts nun am Meer entlang nach Baia Sardinia, dort soll eine Kneipe sein, von einem Harley-Freak betrieben, das 16-nodi, die wir nach einigem Suchen auch finden. Das ist nun aber mal ne Enttäuschung, ein paar Plastikstühlchen in der Sonne, OK - er fährt eine schöne Fat Bob - aber das haben wir uns anders vorgestellt und machen Mittag in einem Ristorante vor dem Ort, mit dem Blick hier:
Weiter geht's nach Porto Cervo zum Espresso und Schiffchen gucken....
An der Küste entlang mit irren Ausblicken....
Bis wir in Golfo di Aranci einen tollen Platz am Meer finden, ein paar Liegen ausleihen, uns an der Bar ausbreiten und ins Meer schwimmen gehen. Einfach nur genial - so ein paar Stunden abhängen, Espresso, Zigarillo, ein ANTI-EHEC-FERNET - nur so zur Vorbeugung....
Die Badehosen werden fachmännisch bei Matthias am Moped zum Trocknen befestigt und so rollen wir genüßlich nach Olbia ein. Eine letzte Pizza wird eingeworfen, bevor wir - FERNET MUSS SEIN - auf der Fähre einrollen...
Die Mopeds werden vom Personal fachkundig verzurrt....
und der Kahn legt um 22h ab nach Genua. Wir haben beschlossen, unsere 5er-Gruppe dort aufzuteilen:
Gerd donnert Autobahn durch, weil er unbedingt wenn schon, dann Freitag noch daheim sein kann bevor seine Frau am Samstag 2 Wochen auf Urlaub geht....
Und wir beschließen nach Studium der Wetterlage, auf unsere Route-des-Grandes-Alpes zu verzichten, man meldet 50ltr Regen in Briancon, und 7° - IN BRIANCON.... und das für das ganze Wochenende.
Also wird die Route geändert - und wir fahren über den Lago Maggiore, (nur mal kurz Regen) und den San Bernadino nach Oberstdorf in den bekannten "Sascha's Kachelofen" - und am Samstag morgen - in der Nacht hat es ohne Ende gegossen, fahren wir im Regen bis Memmingen Autobahn, dann wird es trockener und wir rollen die B19, B290 nach Hause, wo wir zum Abschlußespresso bei Vlad um 17h einlaufen.
Insgesamt haben wir tolle Tage genossen, das Moped von Vlad hat es bis nachhause gehalten, klappert wie der Russische Schützenpanzer aus dem 2. WK, aber gut.
Nach 2.939km war ich auch wieder zurück - genial.
Wer Sardinien noch nicht kennt - macht Euch hin, es ist ein Traum, und wenn, dann vor Mitte Juni, wenn es noch erträglich warm ist und noch nicht alles verbrannt.
Es grüßt euch
Bernhard