Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Remus Entöpfe

FXDWG Wide Glide: Remus Entöpfe

« vorherige nächste »

FXDWG Wide Glide: Remus Entöpfe

David08 ist offline David08 · 186 Posts seit 03.11.2010
aus Ibbenbüren
fährt: Cross Bones
David08 ist offline David08
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 03.11.2010 aus Ibbenbüren

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 08.04.2011 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir steht es auf dem äußeren Rand, für jeden Polizist bei näherem hinsehen sichtbar.

Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 252 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
252 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 08.04.2011 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Wo ist das Problem es weg zu bekommen?Bischen Lack?

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.04.2011 17:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
wo , sichtbar im auslaßbereich verwirrt

Ja, aber nur wenn man fast rein gekrochen ist. Im Normalfall nicht zu erkennen.

David08 ist offline David08 · 186 Posts seit 03.11.2010
aus Ibbenbüren
fährt: Cross Bones
David08 ist offline David08
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 03.11.2010 aus Ibbenbüren

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 09.04.2011 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir heute die originalen Einsätze mal vorgenommen und die Löcher von 5,5mm auf 7.5mm gebohrt. Es ist schon etwas besser , ungefähr zwischen dem Serienzustand und dem offenen Einsatz. Ich denke die werde ich für weitere Touren nutzen und mir noch einen weiteren originalen Satz bestellen und dort die Löcher auf 8.5 bis 9mm bohren werde. Das müsste dann passen und die "Not for Road " Aufschrift wäre auch nichtmehr drin.

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 11.04.2011 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir bei einem Kumpel komplett eigene Dämpfereinsätze machen lassen.
Innendurchmesser ähnlich wie die Racingeinsätze aber ca. 10 cm lang.
Klingt schön dumpf und ein bisschen ruhiger als die Racingeinsätze.
Die TÜV-Einsätze hab ich allerdings immer dabei.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von fraggel
fraggel ist offline fraggel · 513 Posts seit 16.12.2010
aus Gransee
fährt: FXDWG
fraggel ist offline fraggel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 16.12.2010
Avatar (Profilbild) von fraggel
aus Gransee

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 11.04.2011 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir auch ne paar eigenen gebastelt, etwas größer im Durchmesser. Zuerst waren se genau so lang wie die Originale, hab se dann aber gekürzt. Jetzt ist der Klang schön dumpf Freude

@Ace

die Orschinalen sind bei mir auch im Handgepäck immer dabei. großes Grinsen

__________________
Gruss fraggel
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 252 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
252 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 15.04.2011 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Original DB Eater bei Remus kosten richtig Kohle.45 Euro wollen die fürs Stück! verwirrt Hab bei BOS 25 Euro fürs Paar bezahlt bei einer Duc.

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

Avatar (Profilbild) von fraggel
fraggel ist offline fraggel · 513 Posts seit 16.12.2010
aus Gransee
fährt: FXDWG
fraggel ist offline fraggel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 16.12.2010
Avatar (Profilbild) von fraggel
aus Gransee

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 15.04.2011 21:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Alt-Remscheid
Original DB Eater bei Remus kosten richtig Kohle.45 Euro wollen die fürs Stück! verwirrt Hab bei BOS 25 Euro fürs Paar bezahlt bei einer Duc.

Deswegen die Orschinalen nicht putt machen und selbst welche basteln oder ganz weg lassen. Freude

__________________
Gruss fraggel
 

Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 252 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
252 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 15.04.2011 22:26
Zum Anfang der Seite springen

So sieht das aus! großes Grinsen

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

sonnenkönig ist offline sonnenkönig · 7 Posts seit 25.05.2011
aus Salzburg
fährt: Wide Glide
sonnenkönig ist offline sonnenkönig
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 25.05.2011 aus Salzburg

fährt: Wide Glide
Neuer Beitrag 25.05.2011 23:06
Zum Anfang der Seite springen

habe auch die remus und fahre mit den race einsätzen. die klappenverstellung ist noch aktiv. guter sound, aber nicht zu laut. standgeräusch wirklich nicht zu laut. mit deaktivierter klappenverstellung ist er deutlich lauter. also eine weitere variante.

Silius ist offline Silius · 119 Posts seit 09.05.2011
aus Münsterland
fährt: FXDWG Wide Glide Bj.2011 + Dr.Jekill & Mr.Hyde + Bertl's Stage 1
Silius ist offline Silius
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 09.05.2011 aus Münsterland

fährt: FXDWG Wide Glide Bj.2011 + Dr.Jekill & Mr.Hyde + Bertl's Stage 1
Neuer Beitrag 26.05.2011 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist der Schriftzug "Not for Road" nur erkennbar, wenn man die Eater komplett rausbaut (und sich die FIngerchen verbrennt). Steht kurz vor dem zum Motor zeigenden Eaterende auf dem Rohr. Da reicht genau gucken nicht, sondern nur schrauben großes Grinsen

Orischinale sind bei weiteren Touren auch im "Handschuhfach"

Avatar (Profilbild) von henry1098
henry1098 ist offline henry1098 · 65 Posts seit 04.11.2010
aus Osnabrück
fährt: dyna
henry1098 ist offline henry1098
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 04.11.2010
Avatar (Profilbild) von henry1098
aus Osnabrück

fährt: dyna
Homepage von henry1098
Neuer Beitrag 27.05.2011 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner 48 hab ich auch Remus Töpfe dran. Hab mir 2 neue offene DB-Killer nachbestellt und diese um ca. 2-3cm gekürzt. So ist der Sound zwar nicht so gut wie offen aber deutlich besser wie Original oder wie original-Einsätze. Je nach Lust und Laune kommen die gekürzten rein oder auch nicht. cool

__________________
großes Grinsen Loud pipes save lives!!! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von fraggel
fraggel ist offline fraggel · 513 Posts seit 16.12.2010
aus Gransee
fährt: FXDWG
fraggel ist offline fraggel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 16.12.2010
Avatar (Profilbild) von fraggel
aus Gransee

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 27.05.2011 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Fahre jetzt nur noch ohne DB-Killer - und das ist gut so großes Grinsen







Alle Infos HIER

__________________
Gruss fraggel
 

David08 ist offline David08 · 186 Posts seit 03.11.2010
aus Ibbenbüren
fährt: Cross Bones
David08 ist offline David08
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 03.11.2010 aus Ibbenbüren

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 06.06.2011 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mittlerweile die originalen soweit gekürzt und die Löcher größer gebohrt, dass jetzt schluss ist. Ich habe festgestellt, dass ich das was ich erreichen möchte , so nicht schaffe. Ich werde definitiv eigene basteln müssen mit einem größeren Durchmesser und ich denke dann auf ca 8-10cm länge. Ich werde mal irgendwo nachfragen, was mich das anfertigen kostet, da ich kein Edelstahl schweißen kann. Oder weiß hier jemand , ob ich es schon irgendwo fertig kaufen kann. Es gibt doch bestimmt schon einige , die es sich so haben anfertigen lassen.
Ganz ohne ist schon geil, aber auf dauer doch sehr provozierend(wenn man neben der Polizei wohnt) Ich muss schon irgendwie halbwegs unspektakulär aus der Stadt raus kommen.
VG
David08

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.06.2011 21:52
Zum Anfang der Seite springen

habe mir die elektronisch verstellbare J&H angehört.Irrer dumpfer Klang.Das Beste was ich je gehört habe.Wollte eigentlich eine Kess,aber an die J&H kommt die nicht ran.
Also weiter Euronen zusammenkratzen.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
915
1009623
13.08.2024 18:40
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
490
04.07.2023 23:24
von Hugu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Remus Auspuff Twin Cam
von FatTobi
0
481
01.02.2023 11:32
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen