Zitat von ZZ59
Der Hintern schlägt in beide Richtungen aus.
..... oder nur in eine Richtung, aber so heftig, bis das Hinterrad vorne ist .
es will immer das Rad oder die Achse nach vorne, welche weniger Reibungswiderstand erfährt.
Ist normalerweise bei allen Rädern in etwa gleich und das Fahrzeug denkt nicht daran, seine Spur zu verlassen.
Fällt diese stabilisierende Kraft Hinten weg, will sich die Fuhre drehen, weil den Hinterreifen jetzt eine geringere Kraft am Vorwärtskommen hindert, als Vorne.
Diese Reibungskraft ist ja das Zusammenspiel von 2 Komponenten : Fahrbahn und Reifen. Es genügt, wenn eine Komponente sich dramatisch ändert:
Fahrbahn : Wasser / Eis / Ölfleck etc. oder Reifen : Dein Platzer
Wärest Du jetzt theoretisch ideal aufrecht in der Spur, wär es auch nicht so schlimm, der Hinterreifen könnte sich quasi nicht entscheiden, ob er nun links oder rechts ausbrechen will.
Da unsere Fahrt aber immer ein Eiern um die Gleichgewichtsachse ist, spielt es eine Rolle, wann Dich der Platzer erwischt.
Bei einigermaßen Aufrecht-Fahrt hattest Du die Chance, schnell genug zu reagieren, Gegenzusteuern und hast damit die Karre gezwungen, weiterhin ums Gleichgewicht zu eiern, sie tat es nur etwas heftiger.
Ganz Kacke natürlich in Schräglage ..... siehe z. Bsp. bei so mancher Rennsemmel, wenn die stabilisierende Reibungskraft entschwindet, weil zuviel Drehmoment am Hinterrad :
Rad will nach Vorne / Hirn erschrickt / Reflex : Gashand zu / Drehmoment weg / Reibungskraft schlagartig wieder da >>>>>>>>>> Highsider
__________________
~~~~~ fifty9er ~~~~~ Lower East Side
~~~D~A~S~~~L~E~B~E~N~~~F~L~I~E~S~S~T~~~
..... keine Ahnung wohin .....