Das besteht ja eigentlich aus tausend Einzelteilen. Die hättest Du natürlich dann auch in Metall. Wenn Du ein Puzzle brauchst gern - ansonsten währe vieleicht etwas zusammenhängendes besser.
El Perro · 2013 Posts
seit 08.11.2009
aus Fürth fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
zum zitierten BeitragZitat von Enterprise
Eind DXF datei kann man aus jeden Programm exportieren das mit Kurven arbeitet. Z.B. Corel-Draw.
Ein schwarz-weiß Bitmap in ordentlicher Auflösung könnte ich umrechnen.
Da wir nicht unbedingt Großfertigungen auf dem Laser machen kann ich das immer mal dazwischen schieben. Das währe kein Problem. Das lasern ist die wenigste Arbeit, das programieren nimmt da die meiste Zeit in Anspruch. Ich denke preislich kann ich da nen guten "Forumspreis" machen.
Ein sehr gutes, kostenloses Programm zu Vektorbearbeitung, Illustration etc. ist Inkscape. Bedient sich ähnlich wie Corel und kann das meiste, was kommerzielle Programme auch können, inkl. das Vektorisieren von Bitmaps. Ein bisschen ein händchen für Grafikbearbeitung sollte man allerdings schon mitbringen.
Störtebecker · seit
Störtebecker
Ehemaliges Mitglied
30.03.2011 11:50
Das ist mein Problem. Bin zeichentechnisch sehr unbegabt.
El Perro · 2013 Posts
seit 08.11.2009
aus Fürth fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.