ich war am Sonntag vor 2 Wochen auch dort, und hab den Laden mal auf mich "wirken" lassen. Limbächer hat ja ne ganze Menge an Mopeds rumstehen. Wenn jemand auf der Suche nach nem Japaner ist, scheint das kein verkehrter Kaufladen zu sein, da man sämtliches "unter einem Dach" zum anschauen bekommt. Sonntags geht es bei denen auch zu wie auf dem Volksfest. So, jetzt zum eigentlichen: In der oberen "Etage" stehen ja die Harleys. Wenn man hoch kommt, steht da eine schick aufpolierte, gepimpte Softail. Schon mal ganz nett. Die anderen Harleys (ca. 25 Stück) stehen recht lieblos nebeneinander. Was mir halt aufgefallen ist, war daß die ganzen anderen Harleys optisch nicht so ausschauen, daß man wirkliches Kaufinteresse bekommt. Limbächer kauft vermutlich auch von den Jungs, welche grade nichts auf Tasche haben und dringend Kohle benötigen, die Roller für kleines Geld an. Bei manchen Öfen ist auch eine Meilen/KM Angabe auf dem Tacho. Vielleicht holt er auch gebrauchte Kisten aus England. Bei manchen Öfen, dachte ich mir auch, daß die Kiste genauso verdreckt wie sie angekauft wird, in den Verkaufsraum gestellt wurde. Zur Preisgestaltung muß ich sagen, daß es auf einem ähnlichen Niveau liegt, wie beim H.D. Dealer. Hier gehe ich auch mal davon aus, daß die gebrauchten Roller nicht so versüfft in der Ausstellung landen. Also mein Ding ist der Laden im Bezug auf H.D. jedenfalls mal nicht. Wenn ich mir schon keine neue kaufen wollte, würde ich eher auf dem Privatmarkt nach einer gebrauchten Ausschau halten.
Gruß
Rainer