Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Der komfortabelste Sitz?

Der komfortabelste Sitz?

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Der komfortabelste Sitz?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.10.2010 08:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi Teppo,

auf unseren 2006er Softails fahren wir den Vinyl Brawler aus dem HD Programm:

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_p...&bmLocale=en_US

Diese Sitze sind für unsere Hinterteile absolut langstreckentauglich (z.B. Hannover -Bodensee mit viel BAB Transportetappe -abgesehen von den notwendigen Tankpausen- in einem Rutsch)

Für den Solositz gibt es ein passendes Pi-Pad, das den Sitz auf angenehme Weise harmonisch ergänzt:

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_p...&bmLocale=en_US

Alternativ fährt Madame mit/auf einem Nighttrain Seriensitz, damit das Gepäck nicht auf dem Fenderlack schrabbelt.

Sind durch die an 2006 geänderte Fendergestaltung kaum mit Deinem Jubiläumsmodell kompatibel, in verwandtem Stil aber bei Danny Gray zu haben:

http://www.dannygray.com/StandardSeats.a...titch=1&Bike=-1

Kann Euer Haus- und Hof-Sitzgestalter (Knut Höger) es nicht richten? Ich habe mal so einen Sitz probegesessen und war sehr davon angetan. Allerdings preislich indiskutabel, da es noch eine Zeit meines nahezu jährlichen Fahrzeug- und Modellwechsels betraf. Langfristig sicherlich eine gute Investition.

Gruß, silent

Big-Al ist offline Big-Al · 11030 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11030 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 06.10.2010 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Barney
Ich fahre den Sundowner und kann mich nicht beklagen cool

hatte den auf der dyna und war begeistert Freude Freude , der signature auf meiner road king kommt da nicht mit Augen rollen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.10.2010 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Habe den Sundowner sowie den Road Zeppelin. Beides ideal für Langstrecken.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.10.2010 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Der Brawler sieht wirklich gut aus, sogar mit Sozius. Leider gibt es den für die 08er Heritage nicht. Der Knut Höger ist nicht nicht so meiner. Und Danny Gray ist ein gewisses Fragezeichen mit einem gewiss stattlichen Preis. Da wäre der Santee von Custom Chrome die preiswertere Alternative. Aber auch da fehlt die Erfahrung, wie er sich nach 500 Km am Stück so anfühlt.

So wird es dann wohl wieder ein Sundowner werden, denn da weiss man, was man hat. Danke an alle für den zielführenden Input.

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.10.2010 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Habe eine Zeit den Santee Phoenix gefahren
-hart aber bequem,und voll Lanstreckentauglich. Außerdem der für mich schönste Zubehörsitz
Bei unschlagbarem Preis von 250 € man sitzt aber tiefer als auf der orginal Bank

Dann bin ich an einen Mustang mit Abnehmbarer Rückenlehne gekommen.
Ist ne Spur bequemer da weicher. Mit der Rückenlehne istbdas Teil echt Sahne!
Konnte ich aus Insolvenzmasse für 200€ günstig erwerben.
2'Solositze waren zuviel,also hab ich den Santee wieder verkauft.

Sind aus meiner Sicht beide zu empfehlen. Die Zubehör Gestühle von Harley hab ich nie ausprobiert.

Kumpel von mir hat sich eine orginal Sitzbank günstig bei eBay geschossen und bei GTS- Seat in Habichtswald auf sein Ärschen polstern lassen. Ist für mich sowieso die beste Alternative.
Die Jungs wissen was sie machen,da kann auf individuelle Wünsche eingegangen werden. Zubehör Sitze sind doch nur ein Massenkompromiss.
Kosten um die 300€




Gruß Schwälmer

Avatar (Profilbild) von Haxenhans
Haxenhans ist offline Haxenhans · 108 Posts seit 30.04.2010
aus Norderstedt
fährt: FLSTSB 2011 + FLHXS 2017
Haxenhans ist offline Haxenhans
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 30.04.2010
Avatar (Profilbild) von Haxenhans
aus Norderstedt

fährt: FLSTSB 2011 + FLHXS 2017
Neuer Beitrag 19.01.2011 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi

Frage die Experten nach nem Sitz für die Sportster 48.
Sollte nur sporadisch drauf - falls mal die Partnerin mit kommt oder
die Tochter ausm Kindergarten Augenzwinkern
Würdet ihr Saugnäpfe nehmen oder eher was "schraubbares"?
Was Komfort angeht - eher nur Kurzstrecke ...
Vielleicht gibt es ja auch nen Komplettpaket mit Rasten...

Danke für eure geschätzten Kommentare !

__________________
"It's just a shot away"



 

Werbung
DéDé ist offline DéDé · 5072 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5072 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 19.01.2011 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Generell sind die Sundownersitze die bequemsten, sehen aber meist zu wulstig aus und zerstören etwas die Optik. Ich könnte mir vorstellen dass der Brawler so wie Silent es schreibt ein Kompromiss sein könnte, ansonsten gilt :

Gut sitzen geht oft zu lasten der Optik.

Ich habe für meine SB auch eine "hässliche" Sundowner in Reserve, auf Langstrecken und insbesonere mit Sozius sind das Welten im Fahrkomfort.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.01.2011 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Habe ja auch ne Heritage 2008 und auch Probleme mit dem Sitz. Mein Steiß schmerzt nach längeren Touren.
So wie es zur Zeit aussieht werde ich mir einen Signature Sitz kaufen. Ich erhoffe mir Besserung

Avatar (Profilbild) von BZ
BZ ist offline BZ · 381 Posts seit 27.07.2008
aus Destedt
fährt: XL 1200 T 2018
BZ ist offline BZ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
381 Posts seit 27.07.2008
Avatar (Profilbild) von BZ
aus Destedt

fährt: XL 1200 T 2018
Neuer Beitrag 19.01.2011 23:57
Zum Anfang der Seite springen

Aus optischen Gründen, und weil ich ohnehin überwiegend allein auf dem Mopped unterwegs bin, gedenke ich die Sitzbank meiner LowRider gegen einen Solositz auszutauschen.

Im Fokus habe ich den Sundowner Solo Seat HD-Nr. 51922-06, der mir als sehr bequem beschrieben wurde.

Und in meinem Alter braucht man auf jeden Fall etwas den Rücken schonendes. Augenzwinkern

BZ

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 20.01.2011 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bisher immer den "Ferrarie" bevorzugt, sprich Corbin.

Mustang hab ich mal probegesessen, mit der Rückestütze zum rausnehmen, der war auch gut

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

Bluejean ist offline Bluejean · 400 Posts seit 06.09.2009
fährt: Dyna Super Glide
Bluejean ist offline Bluejean
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
400 Posts seit 06.09.2009
fährt: Dyna Super Glide
Neuer Beitrag 21.01.2011 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leuts,

für Langstrecken oder wenn mal wer mit muß,habe ich eine sitzbank von Corbin und wir sind damit zufrieden.

Nach 1Std. oder 100km darf noch nix weh tun....

LG

Bluejean

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.

Avatar (Profilbild) von Der Knappe
Der Knappe ist offline Der Knappe · 623 Posts seit 04.03.2010
aus Wesel
fährt: Fat Boy
Der Knappe ist offline Der Knappe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Der Knappe
aus Wesel

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 21.01.2011 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen La Pera - Solositz mit Geleinlage. Sehr empfehlenswert, gerade bei längeren Strecken.

hoka ist offline hoka · 341 Posts seit 23.01.2009
aus Duisburg
fährt: 2021 Street Glide CVO
hoka ist offline hoka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 23.01.2009 aus Duisburg

fährt: 2021 Street Glide CVO
Neuer Beitrag 21.01.2011 11:16
Zum Anfang der Seite springen



Angepasster Corbin Solo 2002 auf 2007...die Lücke muss ich noch zumachen.

Passt wie Arsch auf Eimer..:-)

__________________
think before you drive

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.01.2011 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Der gefällt mir.

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob es der Signature wird.
Mein Problem ist das mein Steiß an der Kante vom Sozius Sitz drückt (Original Sitz). Ich könnte ihn abnehmen aber das sieht nicht gut aus wenn die Rückenlehne(mit Gepäckträger) dran bleibt.
Könnte Tips gebrauchen.
Gruß
Störte

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Störtebecker am 21.01.2011 12:40.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 21.01.2011 18:53
Zum Anfang der Seite springen

umrüsten auf detachable

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newfolder
Zunge raus!
Der neue aus Essen
von iceonline
1
65
Heute, 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1069
01.07.2025 11:26
von Der Peter
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
6
960
22.06.2025 17:01
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen