Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Reifenmontage nur von HD machen lassen?

Reifenmontage nur von HD machen lassen?

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Reifenmontage nur von HD machen lassen?

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 14.01.2011 23:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Entweder man hat die Eier und baut die Reifen selber aus oder man hat sie nicht.
ich hab sie nicht,und vermute auch,ich würde was vermurksen smile
Hätte da schon bedenken daß dann das Hinterrad nicht perfekt gerade drin ist, obwohl das ja aufgrund der Bauweise nicht möglich sein dürfte.
also mein HD Händler rechnent pro rad ne stunde ab,egal ob bei ihm gekauft oder mitgebracht.
Brutto aktuell 180 Euro,ohne Gewichte oder Schläuche

Herzlich Willkommen im Club.
Ich kann das auch nicht und ich will das auch gar nicht können. Dafür gibts doch Schrauber großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 14.01.2011 23:54
Zum Anfang der Seite springen

Gerd das kann man sogar im sitzen machen . Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 15.01.2011 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Habe bisher an meinen Supersportlern auch immer die Räder selbst ausgebaut obwohl ich mich nicht als Schraubertalent bezeichnen würde.
Bei einer Harley ist das auch kein großartiger Mehraufwand und alles über 50,- EUR für diese simple Arbeit ist wirklich nur als Abzocke zu bezeichnen.

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2011 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich baue meine selbst ein und aus, selbst an der 84er mit Kette im Ölbad.
Wenn die Kisten im Winter zerlegt werden, geht das doch in einem Aufwasch.
Für den letzen Satz Metzeler habe ich inkl. Reifen, Schläuche, Auswuchten und Aufziehen 220,00 Euro gezahlt.
Was ein Freundlicher nimmt, muß man hier nicht diskutieren, da sind schon 50 EUR weg, wenn er sie vom Seitenständer anhebt.
Wenn sein Stammschrauber aber schon um 250 Euro für einen Reifenwechsel nimmt, würde ich mal über einen wechsel nachdenken und ihm das auch sagen.
Beim nächsten mal nimm die Reifen bei einem Schrauber und kläre die Preise vorher ab.

Lehrgeld haben hier alle schon bezahlt. also reihe dich ein, augen zu und durch.

Avatar (Profilbild) von E-Glide-Rider
E-Glide-Rider ist offline E-Glide-Rider · 72 Posts seit 26.09.2010
aus Schleswig-Holstein
fährt: FLHTCUSE 2011
E-Glide-Rider ist offline E-Glide-Rider
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von E-Glide-Rider
aus Schleswig-Holstein

fährt: FLHTCUSE 2011
Neuer Beitrag 19.01.2011 17:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Rider
Also bei allem Verständnis,aber 300,00 Euro geht gar nicht.Ich bau mein Hinterrad selbst aus,
bau Pulli und Bremsscheibe ab,bring das Rad zum Reifenhändler,der zieht mir den Reifen
auf.Das kostet max mit auswuchten 'nen Fuffi.Man sollte schon vorher mal fragen.

Aus- und Einbau mit Scheibe und Pulli abbauen,ist in 1,5 Std erledigt,warum das Ganze?
Bremsscheibe haben schnell einen Schlag,außerdem kann man mal vernünftig reinigen.

Stony ist offline Stony · 978 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
978 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 19.01.2011 23:59
Zum Anfang der Seite springen

Guude,
also mein Motorradreifen-Fuzzi nimmt für nen Schlauch 20€, Wechsel und Wuchten 9€ p.R.,
Rad ein/ausbau 40€/Std.. Denke der Preis ist absolut o.k..
Wobei ich die Räder immer selbst ein/ausbaue.

CU STONY

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Werbung
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 20.01.2011 01:12
Zum Anfang der Seite springen

Vorgesten eine neue Pelle aufziehen lassen,

Pirelli Diablo 190/50 ZR 17
ÜNTERSTÜZT DIE KLEINEN REFENHÄNDLER.

Preis beim kleinen Händler 125 € für alles ohne Ein oder Ausbau. Der Reifen im Netz mit Nebenkosten ist teurer.

Das habe ich schon zweimal gemacht, und brauche für Aus und Einbau mit Pully abschrauben und Anschrauben ca. 1. STD .


1 Stunde HD zwischen 90 - 120 €

= 250 - 300 € mit der Pelle.
Das währe ein faier Preis.
Aber nicht 300 € nur für Aus und Einbau.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von pegasusmc am 20.01.2011 10:24.

Nightrider ist offline Nightrider · 2829 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2829 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 20.01.2011 05:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von pegasusmc
Vorgesten eine neue Pelle aufziehen lassen,

Pirelli Diabolo 190/50 ZR 17
ÜNTERSTÜZT DIE KLEINEN REFENHÄNDLER.

Preis beim kleinen Händler 125 € für alles ohne Ein oder Ausbau. Der Reifen im Netz mit Nebenkosten ist teurer.

Das habe ich schon zweimal gemacht, und brauche für Aus und Einbau mit Pully abschrauben und Anschrauben ca. 1. STD .


1 Stunde HD zwischen 90 - 120 €

= 250 - 300 € mit der Pelle.
Das währe ein faier Preis.
Aber nicht 300 € nur für Aus und Einbau.

Hoffentlich brauchst du für deinen Pirelli Diabolo keinen Waffenschein Augenzwinkern

__________________
.

cb750 ist offline cb750 · 9778 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9778 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 20.01.2011 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nightrider
Zitat von pegasusmc
Vorgesten eine neue Pelle aufziehen lassen,

Pirelli Diabolo 190/50 ZR 17
ÜNTERSTÜZT DIE KLEINEN REFENHÄNDLER.

Preis beim kleinen Händler 125 € für alles ohne Ein oder Ausbau. Der Reifen im Netz mit Nebenkosten ist teurer.

Das habe ich schon zweimal gemacht, und brauche für Aus und Einbau mit Pully abschrauben und Anschrauben ca. 1. STD .


1 Stunde HD zwischen 90 - 120 €

= 250 - 300 € mit der Pelle.
Das währe ein faier Preis.
Aber nicht 300 € nur für Aus und Einbau.

Hoffentlich brauchst du für deinen Pirelli Diabolo keinen Waffenschein Augenzwinkern

Luftgewehre unter einer bestimmten Energie (Joule) sind Waffenschein frei. fröhlich

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 20.01.2011 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cb750
Zitat von Nightrider
Zitat von pegasusmc
Vorgesten eine neue Pelle aufziehen lassen,

Pirelli Diabolo 190/50 ZR 17
ÜNTERSTÜZT DIE KLEINEN REFENHÄNDLER.

Preis beim kleinen Händler 125 € für alles ohne Ein oder Ausbau. Der Reifen im Netz mit Nebenkosten ist teurer.

Das habe ich schon zweimal gemacht, und brauche für Aus und Einbau mit Pully abschrauben und Anschrauben ca. 1. STD .


1 Stunde HD zwischen 90 - 120 €

= 250 - 300 € mit der Pelle.
Das währe ein faier Preis.
Aber nicht 300 € nur für Aus und Einbau.

Hoffentlich brauchst du für deinen Pirelli Diabolo keinen Waffenschein Augenzwinkern

Luftgewehre unter einer bestimmten Energie (Joule) sind Waffenschein frei. fröhlich

Die Grenze liegt bei 7,5 Joule. Allerdings gibt es für Luftdruckwaffen generell keinen Waffenschein (sondern eine WBK, wenn über 7,5 Joule) da Luftdruckwaffen nicht "geführt" werden fröhlich

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 20.01.2011 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ihr seit ja echt teuflisch, heißt natürlich Diablo.

Ändert aber nichts daran das 300 € ohne Reifen Wucher ist.

Wie ist das bei Harley gibt es von HD vorgegebene Arbeitswerte ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Jan83 ist offline Jan83 · 77 Posts seit 04.09.2010
fährt: FXSTD Softail Deuce
Jan83 ist offline Jan83
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 04.09.2010
fährt: FXSTD Softail Deuce
Neuer Beitrag 21.01.2011 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Hab den Beitrag interessiert gelesen.

Seit letztem Herbst bin ich auch Besitzer einer Harley (Deuce, BJ. 2003). Ist auch mein erstes Motorrad. Hinten soll spätestens nach der nächsten Saison ne neue Pelle drauf.
Ich hab aber wenig Lust für das Ein- und Ausbauen eines Hinterrades 200 € zu bezahlen. Da Schraube ich lieber an einem sonnigen Samstag 4 Stunden auf der Terasse.

Ich würde mich nicht als besonders begabten Schrauber bezeichnen (eher umgekehrt :-) ). An meinen Autos wechsel ich aber auch schon seit 10 Jahren selber die Sommer-/Winterreifen. Ist natürlich auch viel einfacher, weil man keine Bremse oder Pulli abmontieren muss.

Aufpassen muss man beim Motorrad wohl besonders auf den Gurt, wenn ich das richtig gelesen hab. Der sollte ja in der Mitte 10 mm Spiel haben, weil er sonst reißen kann.

Ich werde auf jeden Fall auch im Internet nach einer entsprechenden Anleitung suchen.

Vielleicht hat hier ja trotzdem jemand einen Tipp, worauf man besonders aufpassen muss. Kann man da großartig was falsch machen oder benötigt man besondere Werkzeuge?

Gruß
Jan

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.01.2011 18:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pegasusmc
Ihr seit ja echt teuflisch, heißt natürlich Diablo.

Ändert aber nichts daran das 300 € ohne Reifen Wucher ist.

Wie ist das bei Harley gibt es von HD vorgegebene Arbeitswerte ?

du redest von einem .............

hdmerian ist offline hdmerian · seit
hdmerian ist offline hdmerian
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.01.2011 18:39
Zum Anfang der Seite springen

...eglide geht zum qualifizierten reifendienst in karlsruhe. Da kostet ein hinterreifen incl. ein/ausbau und montage 230 Euro incl. mwst. Der harley dealer nimmt 100 mehr. Freude

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 21.01.2011 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi Gemeinde,

ich hab die Beiträge mal quergelesen und ich krieg, was die Höhe der Beträge betrifft, den Mund nicht mehr zu. Ich sag mir das immer nochmal in D-Mark vor und dann kann es einem nur noch schlecht werden! Ich befürchte sogar, dass die Händler noch nicht mal rot werden, wenn sie solche Rechnungen schreiben (lassen).
Allerdings: Die Motorradszene hat sich seit meinen Anfängen völlig gewandelt und wenn man in den Foren (nicht nur hier in unserem!) so manche Frage oder andere Beiträge von Bikern in technischer Hinsicht liest, dann ist es für die Leutchen auch besser und sicherer, wenn sie schrauben lassen.

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Ich kann es nicht lassen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf31
39
33497
29.03.2021 07:21
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
3965
01.03.2021 10:35
von Pmr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
6
5317
12.05.2020 16:25
von biggame1606
Zum letzten Beitrag gehen