wenn's so einfach wäre, würden die firmen keine entwicklungsingeneure beschäftigen sondern einfach mal ein bisschen rumprobieren.
@ Punisher: es gibt das thema hier schon aber meist vermischt auch mit anderen themen.
Das zeigt auch, das die Aufstellung die V2devil da gemacht hat nicht so ohne weiteres zu beantworten ist. Ich bin ein klarer verfechter von abstimmung auf dem prüfstand. Viele hier meinen, pover commander oder andere steuerteile können das genau so gut.
Aber wenn man sich die fragen oben ansieht, dann sind so viele kombis möglich, das wohl jedem klar wird, das ein festeingestelltes regelteil nur einen bestimmten abdeckungsgrad hat. Ob der ausreicht kann man erst sagen, wenn man 1. die grundeinstellung mit der änderung vergleicht und dann noch 2. ne abstimmung direkt auf einem prüfstand dazustellt.
Und nicht nach gefühlten werten, sondern nach aufzeichnungskurven.
Nur dann sieht man, ohne lauten krach vom auspuff mit leistungssteigerung zu verwechseln, was die steuerung des motors da wirklich regelt.
Das muss nicht mal die volle leistungsausbeute betreffen. Für mich war viel wichtiger eine vernünftige alternative zwischen leistung und verbrauch zu haben. Was nutzen mir 5 ps mehr, wenn die kolben glühen und die ventile nach ein paar kilometern aus dem auspuff kollern.
Aber ein liter sprit weniger bei mehr leistung war mir die kosten auf dem prüfstand schon wert.
Danach siehst du auch ob nicht sogar, wie bei mir, zuwenig luft zur verfügung stand.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder