Du kannst alle "deutschen" und in Deutschland verkauften Öle untereinander mischen.
Das man "alle" untereinander mischen kann, stimmt somit nur begrenzt. Ich kenne aber keinen, der sich sein Öl selbst importiert
Schau einfach mal, wieviele Schmierstoff Raffinerien es in Europa gibt, da wundert es doch immer wieder, das es 100 mal mehr Marken auf dem Markt gibt, wie überhaupt Raffinerien existent sind.
Achte aber auf ein Erstraffinat und die passende Visko, dann ist die Welt in Ordnung.
Es gibt für Schmierstoffe eine staatliche Verordnung, sowas wie das Reinheitsgebot beim Bier.
Wer sein Öl regelmäßig wechselt (1 mal im Jahr oder alle 3000 - 5000 km) kann sich zumindest bei den Big Twins die teueren Sorten sparen. Da schwört aber jeder auf seine Brühe, also soll jeder das reinkippen, was er für richtig hält.