Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fahrwerksverbesserung ab 2002 FLH Road King?

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fahrwerksverbesserung ab 2002 FLH Road King?

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fahrwerksverbesserung ab 2002 FLH Road King?

Avatar (Profilbild) von autotreter
autotreter ist offline autotreter · 98 Posts seit 22.12.2009
fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
autotreter ist offline autotreter
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 22.12.2009
Avatar (Profilbild) von autotreter

fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
Neuer Beitrag 14.01.2011 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
soweit ich informiert bin gab es 2002 Fahrwerksverbesserungen an den FLH Modellen. Daher meine Frage woran ich die Fahrwerksänderungen bei einer z.B. Road King erkennen kann?
Gibt es fahrwerktechnische Unterschiede zum US Modell?
Hatte die Änderung tatsächlich positive Auswirkungen auf die Steifigkeit des Rahmens bzw. das Fahrverhalten?

Gruß,
Autotreter

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 15.01.2011 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiß gab's ne gravierenede Änderung 2009.
Da wurde der Rahmen geändert und hinten ne 180er Pelle verbaut.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 15.01.2011 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt Gerd. War erst 2009. Da wurde der Rahmen erheblich verstärkt und die Motoraufhängung um einen weitern Punkt erweitert.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 15.01.2011 14:52
Zum Anfang der Seite springen

es hat viel gebracht Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von autotreter
autotreter ist offline autotreter · 98 Posts seit 22.12.2009
fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
autotreter ist offline autotreter
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 22.12.2009
Avatar (Profilbild) von autotreter

fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
Neuer Beitrag 15.01.2011 19:28
Zum Anfang der Seite springen

... ich habe da selbst etwas gefunden:

2002: New swingarm and uprated rear suspension.

Quelle:
http://www.motorcyclenews.com/MCN/bikere...g-1993-current/


...nur wie erkenn ich nun die Version verwirrt cool
Autotreter

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4732
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3712
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2952
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen