Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Führerschein - Gültigkeit und Eintragungsarten

Führerschein - Gültigkeit und Eintragungsarten

Führerschein - Gültigkeit und Eintragungsarten

Johnboy ist offline Johnboy · seit
Johnboy ist offline Johnboy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.10.2010 12:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

bezüglich des neuen Führerscheins wurde mir gestern auf dem Bürgeramt erzählt, dass geplant ist die Gültigkeit des neuen Führerscheins zu beschränken. Dies soll zukünftig ab einem bestimmten Datum bei Beantragung des neuen Führerscheins gelten. Weiß hierzu jemand etwas genaueres? Ab wann und wie konkret die Planunen dazu sind?

Ein Kumpel sagte mir vor einiger Zeit, dass bei Ihm wohl nicht alle möglichen Eitragungsmerkmale richtig übernommen wurden. Daher würde mich zudem interessieren, wie man sicherstellt, ob man alles richtig übernommen wird. Z.B. dass der 7,5 t mit den richtigen Achsen oder auch ein großer Traktor mit eingetragen wird. Gibt es hierzu irgendwo eine Übersicht aus der die vollständige Übernahme ersichtlich ist?

Danke
Johnboy

Manybär · seit
Manybär
Gast


Neuer Beitrag 29.10.2010 12:55
Zum Anfang der Seite springen

hallo, Johnboy. wie du schon richtig geschrieben hast, ist es erst mal geplant.....wenn überhaupt, wird es noch dauern. mein alter führerschein, der graue, wird erst im jahr 2033 ungültig. dann wird es mir fürchterlich egal sein...grins. schöne grüsse aus der weltstadt DÜREN ! Freude fröhlich großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.10.2010 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Gegenüberstellung der Führerscheinklassen Alt/"Neu"
pdf-Dateianhang
Gegenüberstellung_FS-Klassen_alt_neu.pdf
Dateigröße: 37.10 KB, 27 Downloads

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Drakiem
Drakiem ist offline Drakiem · 317 Posts seit 25.08.2010
fährt: XL1200N
Drakiem ist offline Drakiem
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Drakiem

fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 29.10.2010 13:12
Zum Anfang der Seite springen

@JohnBoy

das ist bereits jetzt Praxis, für die LKW Klassen muss man alle Paar Jahre nen Gesundheitsscheck machen, gilt mittlerweile nicht nur für Berufskraftfahrer.
Machst du den nicht verfällt deine Fahrerlaubnis für die jeweilige Klasse.
Hab letztens von einem Fahrlehrer gehört das diese Praxis für alle Klassen eingeführt werden soll.
So das auch für PKW und Krad der regelmäßige Gang zum Arzt Pflicht werden soll.

Ist zwar teilweise Geldabzocke, aber anderseits auch für die Sicherheit nicht Falsch.
Wenn ich mir Ansehe das einige Leute immernoch nicht den Brillenzusatz im Schein haben, aber ohne Brille nur noch eine Sehkraft von 60% haben find es schon nicht falsch.

__________________
Lebe und lasse Leben

Johnboy ist offline Johnboy · seit
Johnboy ist offline Johnboy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.10.2010 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von awh1966
Gegenüberstellung der Führerscheinklassen Alt/"Neu"

Super vielen Dank

Ich plane derzeit nur in diesem Jahr meinen "rosa" Lappen auf den neuen Führerschein umschreiben zu lassen, wegen der geplanten Änderung.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.10.2010 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Du hast keine Eile. Die neuen Führerscheine mit der 15-jährigen Gültigkeit sollen erst ab 2013 kommen.

Deine alte Pappe ist darüberhinaus bis 2033 weiter gültig (aber nur, wenn Du sie nicht abgibst großes Grinsen

Wer seinen alten Lappen deshalb 2013 umtauscht, um einfach mit der Mode zu gehen, ist somit selbst schuld Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Werbung
lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.10.2010 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Drakiem
@JohnBoy

das ist bereits jetzt Praxis, für die LKW Klassen muss man alle Paar Jahre nen Gesundheitsscheck machen, gilt mittlerweile nicht nur für Berufskraftfahrer.
Machst du den nicht verfällt deine Fahrerlaubnis für die jeweilige Klasse.
Hab letztens von einem Fahrlehrer gehört das diese Praxis für alle Klassen eingeführt werden soll.
So das auch für PKW und Krad der regelmäßige Gang zum Arzt Pflicht werden soll.

Ist zwar teilweise Geldabzocke, aber anderseits auch für die Sicherheit nicht Falsch.
Wenn ich mir Ansehe das einige Leute immernoch nicht den Brillenzusatz im Schein haben, aber ohne Brille nur noch eine Sehkraft von 60% haben find es schon nicht falsch.

Richtig mit dem Klasse 2 (so hieß das früher mal/ich weiß) - alle 5 Jahr ab 50 Jahre - Gesundheitscheck usw. - kostet ca. 100 Euronen und natürlich ne neue Pappe jedesmal.

Johnboy ist offline Johnboy · seit
Johnboy ist offline Johnboy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.10.2010 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von awh1966
Du hast keine Eile. Die neuen Führerscheine mit der 15-jährigen Gültigkeit sollen erst ab 2013 kommen.

Deine alte Pappe ist darüberhinaus bis 2033 weiter gültig (aber nur, wenn Du sie nicht abgibst großes Grinsen

Wer seinen alten Lappen deshalb 2013 umtauscht, um einfach mit der Mode zu gehen, ist somit selbst schuld Augenzwinkern

@awh

Also meinen Lappen möcht ich schon noch ein weilchen Behalten Freude

In 2033 gehe ich aller aller aller spätestens in Rente Freude und werde erst dann so richtig Zeit haben, zu biken. Auch dann brauche ich - hoffentlich- noch keine Verordnung, die mir vorscheibt, dass ich alle paar Jahre auf den Prüfstand muss. Wenns dann nötig ist, ist das freiwillig immer noch möglich.

Daher werde ich meinen Lappen in den nächsten Monaten mal umschreiben lassen. Die Übersicht welche Klassen, wie zu übertragen sind, finde ich daher sehr sinnvoll.

So long
Johnboy

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
25
18328
01.04.2016 22:03
von Dirk
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
führerschein a (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von pyro
52
19275
05.08.2013 13:41
von Allgaier
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Bestandener Führerschein (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Rene1970
30
11212
15.04.2013 11:13
von Harleyluja
Zum letzten Beitrag gehen