Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hand aufs Herz

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 15.10.2010 12:30
Zum Anfang der Seite springen

und mal ehrlich geantwortet.
Schleifen die verlängerten Koffer bei unverändertem Fahrwerk der RK in normalen Kurvenfahrten?
danke

__________________
,

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 15.10.2010 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Kann wohl passieren. Allerdings eher weniger bei normalen Kurvenfahrten (wobei der Begriff "normal" eher relativ ist und vom individuellen Fahrverhalten abhängt).

Ich weiss beispielsweise von den verlängerten Maxomation-Koffern, dass diese an der Unterseite-Metall-Schleifpads haben. Diese werden die aus meiner Sicht nicht grundlos angebracht haben Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

black-white ist offline black-white · 35 Posts seit 25.12.2009
fährt: HD-FLHXi & FLHRC
black-white ist offline black-white
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 25.12.2009
fährt: HD-FLHXi & FLHRC
Neuer Beitrag 15.10.2010 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
haben die Maxomation-Koffer tatsächlich an der Unterseite einen Metallschleif-Pad?
Woher weisst Du das?
Sind die im Preis mit drin?
Auf der Webseite von www.maxomation.de ist da nichts beschrieben; hast Du da mal angefragt?

Gruss Jo.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 15.10.2010 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Die Verlängerten Koffer, die ich bisher gesehen hatte waren alle mit Schleifpads ausgerüsstet.
Ob das nun Serienmäßig ist, oder nachträglich drangeschraubt/Geklebt kann ich nicht sagen.
Ausserdem empfiehlt sich da sicher ein Airride.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 15.10.2010 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,

ich war letzte Woche in Ergolding bei Michael von Maxomation und habe mir dort die Fairings und Saddlebags in Natura angeschaut. Da hatte ich mich mit ihm genau über diese Metallleisten an den Saddlebags seiner Road King unterhalten. Ob er sie nachträglich angebracht hat, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Schreibe ihm am besten eine Mail. Erfahrungsgemäß bekommst Du von ihm binnen 30 min Antwort.

Er ist übrigens auch auf der Custombike in Bad Salzuflen. Da kannst Du Dir die Dinger auch mal in der Praxis anschauen.

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 15.10.2010 15:39.

Roadglide-meikel ist offline Roadglide-meikel · seit
Roadglide-meikel ist offline Roadglide-meikel
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2010 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von alexp
und mal ehrlich geantwortet.
Schleifen die verlängerten Koffer bei unverändertem Fahrwerk der RK in normalen Kurvenfahrten?
danke

Salute. Als erstes sind Metallpads ( die am Ende der Koffer von unten verklebt werden ) immer dabei. Dient dem Schutz und sie werden auch gebraucht, denn es kann schon mal passieren, dass es schleift, aber eher selten....und es dient dem reinem Schutz, das nichts kaputt geht. Sie haben bei mir, bei Bodenwellen in Kurven, schon mal kurz geschliffen, nix wildes. ABER ohne diese Teile geht es nicht. Denn genau in der Situation reißt es Dir die Koffer auseinander. Wenn Du einen Kurvensau bist und immer am Limit fährst, na gut, dann schleift es schon mal öfters, aber selbst dann halten diese Metallpads sehr gut.
RAT : auf jeden Fall dranmachen, zumal im Preis beinhaltet und Sinn macht es schon.

Nie schneller als der Schutzengel unterwegs.

Werbung
Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 17.10.2010 02:15
Zum Anfang der Seite springen

ah o.k. ich hab mir schon gedacht das es Sinn macht Schleifpads an den Koffern zu haben, vielleicht läßt sich auch der Not eine Tugend machen und kann was pfiffiges damit customiezen.

Also danke für eure Antworten

__________________
,

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
445
01.05.2019 05:43
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
372
13.04.2019 16:08
von Widder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
200
23.03.2019 13:43
von matt
Zum letzten Beitrag gehen