die spezielle tankform ist das problem. Drer sensor bei den neuen aber auch. Das ding hat ja keine röhre als basis. Sieht eher wie eine sanduhr aus. Das bedeutet, zuerst mal läuft der sprit scheinbar normal. Zur mitte hin wird es dann sehr schnell weniger um dann wieder langsamer zu entweichen. Unten ist dann platz für eine große menge rest die sich aber sehr flach am boden befindet. Bei den "schwimmer" modellen kann man das sehr gut beobachten. Ich habe den Ricks tank verbaut und mal ausgelitert . Komme auf etwas über 19 liter dabei.
Die sensormodelle versuchen diese anzeige per schall auszumessen. Hier wurde schon vermutet, daß die bollernden töpfe direkt am tank das manchmal verhindern. Ist aber wohl unfug. Aber wer weiß.........
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder