Guten Morgen,
ich hätte da mal eine Frage an alle, die einen Federsattel nachgerüstet haben: Lohnt sich das aus Komfortsicht?
Ich überlege mir nämlich ebenfalls umzusatteln. Nur leider sehe ich keine Möglichkeit, einen Federsattel probezufahren.
Deswegen suche ich euren Rat.
Prinzipiell finde ich den Originalsitz meiner 2015er Forty-Eight in Ordnung. Allerdings halte ich es für allgemein bekannt, dass der noch Potential nach oben hat, was Rückhalt beim Beschleunigen und die Polsterung für längere Touren angeht. Außerdem schlägt vor allem bei massiven Bodenwellen der Standardsattel schon mal empfindlich am Fahrer an...
Folgendes lässt mich jedoch grübeln:
Ich könnte mir vorstellen, dass solche Fahrwerksdefizite durch die zusätzliche Federung ein bisschen ausgeglichen werden können. Durch die gebogenere Form der meisten Federsättel scheint es auch etwas mehr Unterstützung beim Beschleunigen zu geben. Was die Polsterung angeht, bin ich da leider weniger optimistisch eingestellt. Auf mich wirken einige Konstruktionen irgendwie eher wie ein "gefedertes Brett".
Wie sieht's aus, ihr Federsattelfahrer? Könnt ihr zumindest Teile meiner Vermutungen bestätigen oder widerlegen?
Vielen Dank im Voraus!