Ich denke das ganze Thema wird zu stark personalisiert.
Die wenigsten Nichtraucher und die wenigsten die aufgehört haben, haben irgend etwas gegen den Raucher oder die Raucherin, die sollen gerne weiterhin ihrem Genuß fröhnen. Die Selbstverständlichkeit des Rauchens immer und an jedem Ort gibt es aber schon länger nicht mehr.
Es geht darum, das durch den Rauch eine Belästigung entsteht, derer man sich nur durch Verlassen des Ortes wo geraucht wird entziehen kann und oft sind es nun mal genau die Orte wo man sich gerne aufhält. Wenn der Raucher seinem (ganz persönlichen) Genuß fröhnen will, kann er es dann doch dort tun, wo er niemand anderen belästigt. Ich kenn keinen Nichtraucher, der da etwas dagegen hätte.
@sire: es entscheidet doch jeder selbst ob und wieviel Alkohol er trinkt. Bezogen auf den Vergleich beim Rauchen, wäre das ja dann so, dass jeder in der Pilskneipe, immer dann ein wenig Alkohol trinken muss, wenn irgendjemand trinkt. Entziehen könnte er sich der Trinkerei nur, wenn er das Lokal verläßt.
Gut, ich kenne auch Kneipen, wo es genauso abläuft
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!