Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Sporty muckt

nächste »
StefanB ist offline StefanB · seit
StefanB ist offline StefanB
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

meine 2004er Vergaser Sporty macht seit den heißen Tagen Probleme. Ob es damit ursächlich zusammenhängt oder Zufall ist, kann ich nicht sagen. Hatte nach dem Urlaub jetzt erst Zeit, der Sache auf den Leib zu rücken.

Sie springt normal an und läuft auch soweit. Sowie sie auf Betriebstemperatur kommt, fängt sie beim Anfahren an zu patschen, verschluckt sich, nimmt fast kein Gas mehr an. Erst durch entweder gefühlvolles drehen am Gasgriff oder schnelles Gasgeben auf Halblast kann man diesen Zustand verlassen. Einmal in Fahrt läuft sie wieder soweit normal. Motorwarnlampe war auch ab und zu kurzzeitig an. Werde mal den Fehler noch auslesen, falls er noch da ist. Speichert das Ding temporäre Fehler?Bis jetzt vermutete ich eigentlich Falschluft.

Was ich bis jetzt feststellen konnte:

Die Beschleunigerpumpe des Vergaser arbeitet. Es wird Benzin eingespritzt. Beim Schrauber haben wir als erste Schnellmaßnahme die Plombe entfernt und das Gemisch Pi mal Daumen etwas fetter gedreht. Erfolg war aber kaum sürbar. Kerzen habe ich getauscht, war aber nicht die Ursache. Sie sahen vom Farbbild her völlig unauffällig aus. Also die Gemischanreicherung war schon eigentlich o.K. Ansaugtrakt habe ich mit Benzin abgesprüht, aber die Motordrehzahl hat sich nicht verändert. Monifolddichtungen scheinen also o.K zu sein. Beide Auspuffrümmer sitzen fest.

Kann sich die Vergasereinstellung wie durch Geisterhand verstellen und das Gemisch in Teilbereichen abmagern? Habe im Winter den Tank lackiert. Kann durch Farbreste eine Düse verstopft sein. Allerdings wär ja dann erst der Filter im Tank zugerotzt, oder? Jetzt habe ich aber im becks-forum gelesen, dass das auch die Zündspule oder Zündgeber sein kann. Feine Haarrisse führen hier zu den beschriebenen Problemen.

Hat jemand Rat oder schon einmal die selben Probleme gehabt?

Gruß
Stefan

Ritschie ist offline Ritschie · 146 Posts seit 06.07.2008
aus Worms
fährt: XR 1200, Express von 1938, KTM Duke 690
Ritschie ist offline Ritschie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 06.07.2008 aus Worms

fährt: XR 1200, Express von 1938, KTM Duke 690
Neuer Beitrag 17.08.2010 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,
könnte Dampfblasenbildung durch starke Hitzeentwicklung des Motors sowie durch die hohen Temperaturen der vergangenen Wochen sein. Kenne die Symptome von meiner alten BMW.Sollte aber eigentlich bei den jetzigen Temperaturen erledigt sein.
Gruß
Ritschie

StefanB ist offline StefanB · seit
StefanB ist offline StefanB
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi Ritschie,

das wäre toll. Ist es aber nicht. Bin gestern so 15 Km gefahren und dann fängt es wieder an. Habe mir mal den Fred im becks-forum durchgelesen. Die Symtome passen. Allerdings war das eine 2000er Sporty. Die hatten noch unter dem Timer Cover etwas. Das ist bei mir leer. Werde mal mit einer anderen Zündspule anfangen. Da sie ja startet und läuft, wird da der Zündfunken wohl da sein, zumindest wenn der Motor kalt ist.

Vielleicht mach ich mal die Zündspule mit dem Fön heiß und starte dann den kalten Motor. Vielleicht kann man das reproduzieren.

Gru
Stefan

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 17.08.2010 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Die Probleme hatte ich auch, genau das selbe kalt lief sie und wenns wärmer wurde lief sie wie ein Sack Kartoffeln.
Seit ich die Bedüsung auf 180/45 geändert habe und das CO eingestellt hab kann ich nicht mehr klagen. Hab kein Magerruckeln mehr und patschen tut sie auch nicht mehr.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


StefanB ist offline StefanB · seit
StefanB ist offline StefanB
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas,

denke ich auch dran, die Bedüsung zu ändern. Aber warum verstellt sich das von Geisterhand?
Das versteh ich nicht. Es ist auch nicht nur das Patschen, sondern fast Null Gasannahme aus dem Leerlauf raus. Spricht das nicht gegen den Vergaser?

Gruß
Stefan

ixxi-seven ist offline ixxi-seven · seit
ixxi-seven ist offline ixxi-seven
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

war das im Becks Forum nicht der Zündgeber (Versteller) unter dem Cover am Nockendeckel? Den mal mit offenem Deckel und einem Fön heiß machen.

Ansonsten könnte ich mir noch den Unterdruckversteller (VOES) vorstellen der ein paar Mucken macht. Ein rissiger Schlauch könnte schon reichen. Zündkabel wären auch noch ein Punkt zu genauer hinsehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von de Maggus
de Maggus ist offline de Maggus · 289 Posts seit 30.04.2009
aus Idstein
fährt: Sportster Bj. 94
de Maggus ist offline de Maggus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
289 Posts seit 30.04.2009
Avatar (Profilbild) von de Maggus
aus Idstein

fährt: Sportster Bj. 94
Neuer Beitrag 17.08.2010 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi Stefan,

hast Du was am LuFi und/oder Auspuff geändert?
Deiner Berschreibung nach geht das in Richtung thermisches Problem. Glückwunsch. Das kann alles und nichts sein.
Ich würde so vorgehen:
Motor gut warm fahren. Dann den Breich um die Manifolddichtungen ordentlich mit WD40 einsprühen. Wenn der Motor anfängt zu spucken bist der Ursache recht nah. Wenn nicht Zündkabel incl. Stecker tauschen. Wenn's dann immer noch klemmt Zündspule wechseln. War's das immer noch nicht Zündzeitpunkt checken lassen und ggf. Zündelektronik Stück für Stück tauschen.
mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Eine falsche Bedüsung würde ich erst mal ausschließen. Weil die macht sich im kalten Zustand deutlich heftiger bemerkbar.
Gruß und viel Erfolg,
de maggus

__________________
Ich trink Äppler weil Dorschd iss schlimmer als wie Haamweh Augenzwinkern

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe mal aufs Steuergerät.

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Kann ein Problem mit der Tankbelüftung sein. Fahr sie, bis sie wieder muckt und fahr dann mal ein Stück ohne Tankdeckel. Wenn sie dann normal läuft, ist der Fehler gefunden.

StefanB ist offline StefanB · seit
StefanB ist offline StefanB
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2010 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Danke, werde ich mal probieren.

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 17.08.2010 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harley-Essen
Die Probleme hatte ich auch, genau das selbe kalt lief sie und wenns wärmer wurde lief sie wie ein Sack Kartoffeln.
Seit ich die Bedüsung auf 180/45 geändert habe und das CO eingestellt hab kann ich nicht mehr klagen. Hab kein Magerruckeln mehr und patschen tut sie auch nicht mehr.

Das ist genau die richtige Maßnahme, ich habe noch die Unterdruckbohrung des Schiebers auf 3mm gebohrt und eine andere Düsennadel verwendet. Ich glaube aber, dass Du eventuell undichte Manifold/Vergaserdichtungen hast. Das vorher bitte checken.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 18.08.2010 08:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sporty1200
Hi Stefan,
Eine falsche Bedüsung würde ich erst mal ausschließen. Weil die macht sich im kalten Zustand deutlich heftiger bemerkbar.
Gruß und viel Erfolg,
de maggus

War bei meinem Moped nicht so, lief kalt ganz normal, aber sobald sie warm wurde fing sie an zu stottern und zu patschen.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 18.08.2010 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi Stefan,

scheiß Spiel!!
Hast Du schon die Vergasermembran gecheckt?

Lg

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

StefanB ist offline StefanB · seit
StefanB ist offline StefanB
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.08.2010 19:41
Zum Anfang der Seite springen

So,

hat gerade nicht geregnet. Fängt nach ca. 15 Kilometern wieder an.
Tankentlüftung ist es nicht. Ansaugstutzen sind dich, sind die von der Titanic so richtisch neidisch.

Werde mal mein Schrauber befragen, ob eine Zündspule und Kabel zum probieren hat. Werde sie auch mal anders bedüsen lassen.

Auf in die nächste Runde

Gruß
Stefan

Avatar (Profilbild) von de Maggus
de Maggus ist offline de Maggus · 289 Posts seit 30.04.2009
aus Idstein
fährt: Sportster Bj. 94
de Maggus ist offline de Maggus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
289 Posts seit 30.04.2009
Avatar (Profilbild) von de Maggus
aus Idstein

fährt: Sportster Bj. 94
Neuer Beitrag 18.08.2010 20:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchpilot
Ich tippe mal aufs Steuergerät.

bei nem Vergasermodell? verwirrt

__________________
Ich trink Äppler weil Dorschd iss schlimmer als wie Haamweh Augenzwinkern

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1091
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16563
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Motorlack für 2000er Sporty Evo1200 -07
von echx.raw
13
6583
13.12.2024 12:11
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen