Ich hatte mit meiner schon die ein oder ander Panne und dabei auch gleich die besten Pannenschrauber kennengelernt. Deswegen habe ich allein im letzten Jahr 4 neue Anlasser in meine Dicke bekommen. Zum Glück waren immer Freunde des Bremer Stammtisch dabei, die meine Dicke angeschoben haben.
Die ärgerlichste war jedoch auch die Banalste. ich habe den Bock bei Ebay gesteigert (zu Teuer) und wollte sie mt dem VW Bus abholen. Scheiße... die paßt da nicht rein. Da ich aber so geil auf den Bock war und auch eine rote Nummer im Gepäck hatte, habe ich den Bus stehen lassen und bin mit der Harley von Münster in Richtung Trier gefahren. Ich hatte ja noch in der gleichen Ecke einen Benz ersteigert und mußte eh nochmal mit einem zweiten Fahrer dahin.
Nun stand die Dicke beim Besitzer schon einige Jahre in der Garage, da sie mal dem Daddy gehörte, der das zeitliche gesegnet hatte und Junor nix mit so einem Tourer am Hut hatte.
Kaum 10 KM später fing es an zu Nieseln und es war schon dunkel. Durch die Scheibe war nichts mehr zu sehen, nur noch Lichtsterne vom Gegenverkehr. Egal, da mußt du nun durch und habe irgengwie an der Scheibe vorbei geguckt. Dann ging es auf die Autobahn und irgendwie schaute ich mal auf die Tankuhr. Verdammt, fast leer- die nächste Tanke war die meine, Getankt, Bezahlt und raus zum Bock. Zündung an, Starter gedrückt.... nix. Batterie wahr wohl durch die Standzeit im Eimer, da ging nichts mehr. Da der Bock am "Warmlaufen" war, als ich ihn abholte, habe ich daran natürlich nicht gedacht. Rein in die Tanke und auch jemanden gefunden, der mich gebrückt hat. Hier sollte ich eigentlich schon gestutzt haben, da war bereits ein Dickes, separates Kabel zum Überbrücken verbaut. Der Bock lief wieder, also ran an die restlichen 350 km gen Trier. Es war Kalt aber Trocken und da ich an der Tanke die Scheibe geputzt hatte, war es auch ein angenehmes fahren, was mich jedoch störte, so ein fetter Bock mit 49 KW sollte doch etwas schneller als 120 fahren können, ging aber nicht.
Die A1 war damals eine einzige Baustelle und kurz vor Wuppertal kam schon wieder so ein Drecksding. Hier ging es Bergauf und das auf einer Brücke, kein Seitenstreifen, verengte Fahrbahn und Stau. Also Schlange stehen, aber was das, die Kupplung war wohl durch die lange Standzeit etwas verhärtet, zog nicht richtig und der Leerlauf wollte einfach nicht rein gehen. Es kam wie es kommen muß, die dicke ist aus gegangen. Starten war nicht möglich, da die Batterie im Ar.... war, bergauf konte ich die 385 kg auch nicht schieben und ich stand natürlich auf der linken spur. Egal... dem Auto rechts an die Scheibe geklopft, "Ich muß mal da rüber, der Bock will nicht mehr", der nette rollte etwas zurück und ich schob den Bock nach rechts auf den Seitenstreifen, der keiner war. Die Reifen standen zwar hinter der durchgezogenen Linie aber der Rest des Mopeds ragte voll in die Fahrbahn. Es war schon 22 Uhr, im Mai ist es da schon mehr als Dunkel und Kalt. Warnblinker war nicht (Batterie) und Katzenaugen sind rundrum keine verbaut "Mahlzeit". Über die Leitplanke gesprungen und den ADAC angerufen, wozu ist man dort Plus Mitglied. Nachdem die alle Mitgliedsdaten von mir hatte, wollte die wissen, wo genau ich stehe. Wer weiß das auf der Autobahn schon so genau, wenn er noch 300 km vor sich hat? Also: "Gute Frau, ich stehe hier in einer Baustelle ohne Seitenstreifen auf der A1, irgendwo zwischen Wuppertal und Remscheid" da blöckt die Ossi Ziege, das Wuppertal eher an der A 46 liegt. Ich schon angesäuert blöckte zurück, ich weiß schon, welche BAB ich befahre und das ist die A1, nun schicken sie mir einen zum Überbrücken.
Es kann bis zu 1 Std. dauern sagte sie noch und legte auf. Nach 1,5 Std. in der Schweine Kälte und falschem Outfit (wollte sie ja im Bus Transporti2eren), rief ich nochmal da an. Es wäre jemand unterwegs, mehr könne man mir nicht sagen. Es war die Hölle, der Stau war lange aufgelößt und alle LKW´s und PKW´s schoßen mit einem Hupen an der Harley vorbei, da sie diese magels Katzenaugen erst in letzter Sekunde sahen und die Spur wechseln mußten. Es war sehr oft mehr als knapp und ich hatte das Moped schon abgeschrieben und unter einem LKW gesehen. Da kam eine Schnittlauch Streife vorbei und hielten ca. 100 meter vor dem Bike an. Blaulicht an und einer suchte mich. Ich war nicht mehr so dicht beim Bike, wollte ja keine Splitter von einem Crash abbekommen. Ich meldete mich und erklärte meine Lage. Die 2 nahmen ihre Blickleuchten aus dem Auto und sperrten die Spur ab, auf der mein Moped stand.
Es waren nun 2 Stunden vorbei und kein ADAC in Sicht, der Schnittlauch rief nun persönlich beim ADAC an und machte Druck. Trotzdem dauerte es noch über eine halbe Stunde, bis ein Abschlepper kam. "Nur Überbrücken" sagte ich zu dem Fahrer aber der sagte, das geht nicht ich muß aufladen. OK, aufgeladen und mit ihm nach Remscheid auf den Hof gefahren. Da nimmt er seine Powerbox aus der Kiste unterm LKW, klemmt an und der Bock läuft. Warum nicht direkt auf der BAB? fragte ich Ihn, die antwort war ernüchternd, das hätte ein gelber Engel machen können, wir verdienen nur Geld, wenn wir Schleppen.
Also.... weiter geht es auf 2 Rädern und kurz hinter dem Kölner Ring schaue ich durch zufall auf die Tankuhr, die zeigte schon Reserve an und das obwohl ich aus eigener Kraft nur 120 KM gefahren bin. Harley ist scheiße, schoß es mir durch den Kopf, 20 Liter hat meine Hayabusa nicht mal Sonntags morgens bei Vollgas gebraucht, das Ding kommt sofort wieder unter den Hammer. Nächste Tanke war wieder die meine, es war nun schon 2:30 Nachts und da ich nicht blöd bin, habe ich sie an der Tanke laufen lassen, damit sie ja nicht ausgeht. Bezahlt, zurück zum Bock und los ging es, Kurz nach der Ausfahrt merkte ich, da fehlt was, irgendwie hatte es den 2, Schalthebel zum hochschalten losgerüttelt und er war weg. Angehalten und überlegt.... kurz vor 3, die Bahn ist leer, also gedreht und als Geisterfahrer zurück. Den ganzen LKW Parkplatz nachgesehen, bis zu Säule, wo ich getankt hatte. Da lag das Sch.... Ding. Aufgehoben in die "dünne" Jacke gesteckt und weiter ging es. Bei Bonn war die Tnkuhr schon wieder gewaltig gefallen und da ich noch eine Niederlassung in Meckenheim hatte, beschloß ich wegen der Uhrzeit und der Kälte, ich fahre dort hin und penne auf der Besuchercouch. Das habe ich auch geschafft und am nächsten morgen schaute ich mir mal den Mist, den ich mir da für teueres Geld gekauft habe mal genau an. Ich könnte mir heute noch in den .... Treten, dass ich ein Moped übernommen habe, das bereits am Wrmlaufen war. Nicht nur wegen der Batterie, jetzt sah ich auch, dass der Joke gezogen war und der Bock wohl deswegen nur 120 km/h lief und dabei 20 Liter auf 100 KM durchzog.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von First Evo am 06.08.2010 01:16.