Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Ölkühler, sinnvoll oder nicht????

Ölkühler, sinnvoll oder nicht????

nächste »

Ölkühler, sinnvoll oder nicht????

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 17.12.2009 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Ist es zweckmässig an der 08er RK einen Ölkühler zu montieren? Wenn es gute Gründe gibt , welcher ? Ich fahre selten unter 50km .
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 17.12.2009 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Blödsinn .
Naja , außer du hast zuviel Kohle .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.12.2009 20:54
Zum Anfang der Seite springen

wenn du durch die wüste gobi willst macht es sinn Freude

Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 17.12.2009 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Macht keinen Sinn.
- Kostet Geld.
- Mehr Gewicht
- Mehr "anfällige Technik"
- Motor ist "made in USA", sollte daher die Hitze im Süden (z.B. Texanische Wüste) locker aushalten. Solche Bedingungen bekommst du hier net zustande.....

Greetz,
Al

steffensy ist offline steffensy · seit
steffensy ist offline steffensy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.12.2009 08:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen verbaut weil ich viel in Saudi Arabien und den Emiraten unterwegs war. Die meisten fahren dort origenal also ohne extra Oelkühler. Keiner der Kumpels hatte probleme mit der Hitze.

Das einzige was den Moppeds zu schaffen macht ist der Sand der wirkt wie Schleifpapier. Chrom, Lack sogar das Glas im Hauptscheinwerfer sehen da schnell matt aus.

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 19.12.2009 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt sogar einen Chrome Lüfter Kit für Touring Modelle im HD Katalog.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11030 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11030 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 20.12.2009 12:46
Zum Anfang der Seite springen

es gibt auch ne tonne für die dinger großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 21.12.2009 01:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nen extra Ölkühler - aber nur weil ich etwas mehr Bore habe..... smile ansonsten macht das wohl echt keinen sinn... Freude

__________________
Ride Safe and Loud

steffensy ist offline steffensy · seit
steffensy ist offline steffensy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.12.2009 13:00
Zum Anfang der Seite springen

An jedem Mopped besonderst an ein Harley macht alles Sinn wenn es dem Kutscher gefällt.

...da Uwe! ist offline ...da Uwe! · 2959 Posts seit 07.11.2007
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
...da Uwe! ist offline ...da Uwe!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2959 Posts seit 07.11.2007 aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
Neuer Beitrag 21.12.2009 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Al_der_Schwede
Macht keinen Sinn.
- Motor ist "made in USA", sollte daher die Hitze im Süden (z.B. Texanische Wüste) locker aushalten. Solche Bedingungen bekommst du hier net zustande.....

Greetz,
Al

Stau und Stop and Go der deutschen Art gibt es in USA aber auch net! Ausser in Großstädten, in denen z.B. die Polizei-Harleys Ölkühler und Lüfter haben......
Wenn extra Ölkühler, dann mit Thermostat. Wie der von Jagg !

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool

steffensy ist offline steffensy · seit
steffensy ist offline steffensy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.12.2009 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung wie es bei anderen Modellen ist. Bei meinem origenal Harley Ölkühler ist der Thermostat Serie.

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 22.12.2009 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Hau den Kat aus dem Krümmer das bringt das vielfache vom Ölkühler - und noch Leistung dazu Freude
Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß es nicht unbedingt sein muß. Aber was macht man nicht alles auch wenn es nicht sein muß, Hab an meiner S&S auch einen dran. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Bobby
Bobby ist offline Bobby · 14 Posts seit 26.06.2010
aus Neuss
fährt: HD Dyna Fat Bob 2010
Bobby ist offline Bobby
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von Bobby
aus Neuss

fährt: HD Dyna Fat Bob 2010
Neuer Beitrag 10.07.2010 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

wie sinnvoll ist es sich einen Ölkühler anbringen zu lassen????

Die Touring Modelle ab 09 sollen einen serienmäßig haben.

Denke, wenn ich weiterhin viel fahre (auch Autobahn) sollte ich meiner FAT BOB einen spendieren, oder ???

Wer hat Erfahrung mit Ölkühlern???

__________________
On the road again.........

BOBBY

torquemaster ist offline torquemaster · seit
torquemaster ist offline torquemaster
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.07.2010 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bobby,


dass ist mehr eine Glaubensfrage - es wurde schon viel darüber geschrieben - du solltest über die Suchfunktion einiges finden.
Die Touring Modelle haben serienmäßig keinen Ölkühler (nur die 1800er Modelle).
Wenn man wirklich einen bräuchte, hätte Harley sicherlich einen verbaut.

Ich habe kürzlich mal die Öltemperatur gemessen - ich hatte nach normalem Rumgetukker auf der Landstraße bei 22 °C Außentemperatur ca. 105 °C. (Einlassseitig alles original, nur offene Remus Tüten)
Ich habe mir dann den original Harley Ölkühler gegönnt und hatte heute bei 27 °C Außentemperatur ca. 95 °C.

Interessanterweise sind sich fast alle einig dass ein Ölkühler unnötig ist - wenn es aber um eine höhere Motortemperatur durch eine magere Abstimmung geht sind sich wiederum fast alle einig, dass soetwas ganz schlecht ist.

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.

DéDé ist online DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist online DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 11.07.2010 12:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von torquemaster
Hallo Bobby,


dass ist mehr eine Glaubensfrage - es wurde schon viel darüber geschrieben - du solltest über die Suchfunktion einiges finden.
Die Touring Modelle haben serienmäßig keinen Ölkühler (nur die 1800er Modelle).
Wenn man wirklich einen bräuchte, hätte Harley sicherlich einen verbaut.

Ich habe kürzlich mal die Öltemperatur gemessen - ich hatte nach normalem Rumgetukker auf der Landstraße bei 22 °C Außentemperatur ca. 105 °C. (Einlassseitig alles original, nur offene Remus Tüten)
Ich habe mir dann den original Harley Ölkühler gegönnt und hatte heute bei 27 °C Außentemperatur ca. 95 °C.

Interessanterweise sind sich fast alle einig dass ein Ölkühler unnötig ist - wenn es aber um eine höhere Motortemperatur durch eine magere Abstimmung geht sind sich wiederum fast alle einig, dass soetwas ganz schlecht ist.

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.

Sehr gut erkannt

Bei diesen Temperaturen gibt es als Zubehör nichts Sinnvolleres, als einen Ölkühler

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDSE Screamin Eagle: FXDSE Startet nicht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Nightrider
40
23938
05.07.2025 10:32
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
18170
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
68
70809
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen