Also ich bin die XR1200X ne Weile gefahren , habe das jute Stück auch mal über die Renne gescheucht, Bremse zu schlapp, kann nun wirklich nicht sein, es sei denn es liegt ein tech. Defekt vor.
Auf trockner guter Str. geht die XR vorher hinten hoch und überschlägt sich, bevor die Bremsen schlapp machen, oder der Reifen versagt.
Meine Finger haben die Vibrationen gut vertragen, aber ich würde das jute Stk auch ein wenig fordern und nicht dauerhaft 120 km damit fahren.
Sitzpost. würde ich über den Lenker ein wenig nach vorne verlagern und ein wenig gebückter, dann hast du mehr Gefühl fürs Vorderrad und die XR lässt sich dann auch sehr sportlich fahren.
Flacher Lenker weniger Kröpfung.
Bei der XR 1200 sind die Federelemente ein wenig schlapp, wurde bei der xr1200x geändert und sind voll einstellbar, ein Schritt in die richtige Richtung.
Gute Fahrwerke gibt es bei Wilbers, vorne andere Federn und hinten die Federbeine komplett, kannst du sogar auf Fahrergewicht abstimmen.
Reifen sind schon fast zu sportlich für das Maschinchen, müssen ein wenig warm gefahren werden, dann haftet der auch bis zur Reifenkante und meldet frühzeitig mit leichtem schmieren die Haftungsgrenze an.
Für lange Touren und BAB Fahrten aber schon fast zu schade.
Zum Schluss ein Tip fürs Tuning der XR1200 da gibt es Alles was das Herz begehrt:
http://www.adrenalinmoto.co.uk/