Der Deckel des Luftfilterkasten meiner 883 von 1992 ließ sich nicht mehr öffnen. Die hintere Schraube drehte die im Kasten vergossene Mutter mit.
Ich habe mir daher einen gebrauchten Luftfilterkasten bei ebay ersteigert und heute angebaut. Dabei stellte sich heraus, daß dieser Luftfilterkasten im Gegensatz zu dem anderen noch zwei zusätzliche Lufteintrittslöcher links und rechts oberhalb des Bogens des Plastikkörpers hat. Der Durchmesser dieser Bohrungen ist etwa 20 mm. Unterhalb des Bogens befindet sich der ganz normale Lufteintrittsschlitz. Kann jemand den Unterschied dieser beiden Ausführungen erklären?