Nachdem ich einen Gepäckträger an meine RK montiert hatte passte das "Pizzablech" nicht mehr.
Alle Versuche von der Zulassungs-Stelle ein Einzeiliges oder kleineres Kennzeichen zu bekommen endeten in einem Rotwein-Gelage
Lediglich ein 22 breites wurde ausgestellt, aber so unter dem Gepäckträger passte das den „Blauen“ auch nicht..
Umbau nach unten wollte ich nicht und so habe ich einen neuen Kennzeichenhalter gebaut, wo das Kennzeichen etwas nach hinten rückt und die Beleuchtung noch funktioniert.
Licht hinter dem Kennzeichen gefällt der Trachtentruppe ja auch nicht wirklich.
Man nehme Stück altes Blech 1,5 mm, Auspuffrohr und macht sich ne Vorlage wie das Ding aussehen soll.
Flex, Flex, Flex und noch mal Flex, Feilen halbrund, Bohrer, Schweißgerät, Anreißwerkzeug und ruhige Hände ( also wieder Rotwein )
Anreißen, ausflexen, feinfeilen, schleifen, Rohr halbieren und anschrägen, alles probesetzen und dann verschweißen.
Grundieren, Lackieren, trocknen, Blech drauf und Mittelfinger in die Höhe !!!!!!
Gruß
AL
Werkzeuge, Schablone und Blech vom Schrott
Anriss der Grundplatte- Odenwälder Kreuz
Ausgeflextes Kreuz
halbiertes Auspuffrohr, für Halter und Fuß
verschweißte Teile
montiert ohne Gepäckträger
montiert mit Gepäckträger, hatte leider nur lack black
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
