Auf Gerds Wunsch hier mein Tagebuch über den Umbau meiner Rocker C, vom ersten Gedanken bis zur (wahrscheinlich nie finalen) Umsetzung.
Liebes Tagebuch,
seit einem 3/4 Jahr habe ich nun eine Harley, eine schöne Harley, MEINE Harley. Es war Liebe auf den ersten Blick/die erste Probefahrt: Schmetterlinge im Bauch, Endorphin-Flut, alles war perfekt. Aber wie das in jeder Beziehung ist, findet man Dinge am Partner, die einen zwar nicht direkt stören (weil man seine Partnerin liebt), die aber "optimiert" werden können. Dies trifft bei meiner Harley vor allem auf das Heck samt Sitz zu:
Was sich die Designer dabei gedacht haben, erschließt sich mir nicht ganz. Das sieht so aus als hätten sie beim Sitz keine Lust mehr gehabt. Trotzdem liebe ich mein Möppi für jeden einzelnen Kilometer, jede Minute Fahrtzeit, jeden eingefüllten Liter Sprit.
Also wird es jetzt Zeit, selbst Hand anzulegen. Nach langem Googeln, Grübeln und Gesprächen mit anderen Harleyfahrern kristallisiert sich bei mir langsam ein Bild heraus. Wenn eine Frau einen geilen Arsch hat, darf man den nicht in einem großen, weitem Rock verstecken, da müssen Hotpants her. Also muss als erste der dicke Fender gekürzt werden, n geilen Schlappen hat die Kiste ja. Als der Gedanke fest stand, musste "nur" noch überlegt werden, wie der neue Fender auszusehen hat. Bei einem Swap Meet hab ich dann dieses schöne Heck gesehen, das mir auch gleich gefallen hat:
Das ist zwar von einer Dyna, kann aber vielleicht auch auf die Softail adaptiert werden, insbesondere mit dem mitschwingenden Heck. Das Heck ist mein Traum; am Samstag werde ich hoffentlich wissen, ob das so mit meinem Moped machbar ist. Da meine Erfahrungen im Bereich Umbauten sehr gering sind, frag ich da einen Profi.
Bauartbedingt wird die Serienkennzeichenhalterung dann das zeitliche Segnen, ebenso wie die Serienblinker. Abhilfe sollen nach meiner Vorstellung und hilfreicher Unterstützung von Euch ein Paar Kellermänner (Micro 1000 DF) und eine seitliche Kennzeichenhalterung (wahrscheinlich Thunderbike) schaffen. Dazu wird dann noch ein Tieferlegungskit kommen (Müller? Arlen Ness?), damit die Lücke nicht zu klaffend sondern schön eng wird.
Also, liebes Tagebuch, werde ich Samstag zu ein oder zwei Veredlern fahren, um dort Machbarkeitsstudien abzusprechen, die mich dann weiterträumen lassen oder auf den harten Boden der Realität zurückholen. Ich hoffe auf rege Diskussionsbeteiligung.
Ludi incipiant,
Karsten
__________________

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Kid am 20.05.2010 20:27.