Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Sportster leckt Öl

« vorherige

Sportster leckt Öl

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.05.2010 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Hab die beiden freds mal in der Sportsterecke zusammengefasst!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

HD Dude ist offline HD Dude · 12 Posts seit 17.10.2009
fährt: E-Glide
HD Dude ist offline HD Dude
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 17.10.2009
fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 14.05.2010 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Habe im Winter Öl gewechselt, d.h. vor ca. 1000 km. Zuviel Öl ist nicht drauf, Motorwäsche auch schon gemacht, soweit man sehen kann Motor trocken, nur halt immer wieder das Tröpfen Baby
Werde wohl mal das mit dem Mehl/Talkum testen!
Hoffentlich nicht besagter Simmerring, geht bimmt wieder mächtig an die €.

Gruß

Dude

Avatar (Profilbild) von Haiko
Haiko ist offline Haiko · 695 Posts seit 10.07.2008
aus Deggenhausen
fährt: 85er XLX + 2001er FLHT
Haiko ist offline Haiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
695 Posts seit 10.07.2008
Avatar (Profilbild) von Haiko
aus Deggenhausen

fährt: 85er XLX + 2001er FLHT
Neuer Beitrag 15.05.2010 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Hatte das gleiche Prob bei meiner Sporty. Bei mir war es der Öl-Rücklaufschlauchanschluß am Öltank; da war eine Schlauchschelle leicht locker und das Öl ist immer tropfenweise Richtung Abtriebsritzel gelufen, wo es dann hinten an der Motoraufhängung runter zum Motor gelaufen ist. Check das vieleicht mal.

Gruß

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 15.05.2010 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Schau Dir vielleicht auch mal das an:
Zitat von Smokeybear
Zitat von Schurwälder
Hallo kann mir einer helfen.

Meine 1200 Custom MJ 2003, ölt hinter dem zweiten Zylinder. Baby Unter dem Anlasser findet sich eine zunehmender Ölfilm. Ich habe das schon mal gereinigt, aber es kommt immer wieder. Nun sind dort ein paar Kabel die aus dem Motor kommen, vielleicht ist da was undicht. Baby

Hat damit jemand Erfahrung gesammelt und wie kann man es abstellen.

Das kenne ich auch von meiner Sporty 2002.

Es ist tatsächlich so, dass die Undichtigkeit von der Stelle kommt, wo die Kabeldurchleitung zum Anlasser ist. Ich denke, es wird bei Dir ebenso sein. Wir wären diesbezüglich nicht die Ersten und Einzigsten. Ist halt eine "neuralgische" Stelle, für die Harley werksmäßig keine zuverlässige Dichtung parat hat.

Im Grunde ist das aber eine primär "kosmetische" Sache. Ist natürlich nicht schön, wenn sich da ein (Primär-)Ölfilm bildet, der - früher oder später - auf den Boden tropft. Aber es ist nichts tragisches.

Ich hatte es vor ca. 1,5 Jahren erstmals. Mein Schrauber hat die Stelle dann mit einem Spezial-Silikon abgedichtet. Hat zumindest ein gutes Jahr gehalten.

Jetzt hatte ich eine Tour von knapp 300 km am Stück (mit hohem Autobahnanteil). Vermutlich ist Motor und Öl heißer geworden, als üblich, der ich sonst kürzere Strecken von 50-60 km in moderatem Landstraßentempo fahre. Damit wohl auch - meine Theorie - das Öl dünnflüssiger als üblich. Jedenfalls war der Ölfilm danach leider wieder da. Bis der erste Tropfen auf dem Boden war, hat es mehr als einen Tag gedauert. Solange der Film noch da ist (sichtbar ist), kann das Öl weiter kriechen und durchaus später nochmals tropfen.

Ich bin seither nicht wieder gefahren. Kann daher noch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Silikon-Abdichtung grundsätzlich wieder "hinüber" ist, oder ob es ein "Phänomen" des Motors war, der eben besonders heiß wurde (und es im Normalbetrieb vielleicht doch wieder dicht bleibt)

Anyway. Es ist nichts tragisches.

Wenn es tatsächlich wieder undicht geworden ist, lasse ich es bei der nächsten Inspektion im kommenden Frühjahr erneut abdichten. Vorher mache ich mir deswegen keinen Kopf.

Zitat von sporty1200
Bei mir war es aus dem LuFi. Hatte auf K&N umgerüstet, und der konnte die Suppe aus der Kopfentlüftung nicht mehr so aufsaugen, wied der original Filter.

Das - mit dem Luftfilter - ist zwar nicht komplett ausgeschlossen, jedoch hier eher unwahrscheinlich. Auch aus meinem Luftfilter (K&N) kommen gelegentlich mal ein paar Tröpfchen. Die merkst Du aber wesentlich früher, bevor sie zur Anlasserregion wandern würden. Zuvor würdest Du es entweder direkt unten am LuFi bemerken oder auf dem Interferenzrohr. Bis dahin hättest Du sie schon 3x abgewischt. Das ist es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht.

Ich gehe zu 99% von der Kabeldurchführung zum Anlasser aus.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3333287
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1439
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
13003
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen