Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Schwachsinn vom Köhler

Schwachsinn vom Köhler

« vorherige nächste »

Schwachsinn vom Köhler

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 22.03.2010 01:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jenner
Die brennenden Kohleflöze in China z.B. pusten in einem Jahr mehr CO² in die Luft als vergleichsweise der gesamte Straßenverkehr in Europa.
Allerdings würde es wohl Geld in gewisse Kassen regnen lassen und darum gehts ... wie immer halt!

Deshalb hab ich auch kein schlechtes Gewissen beim Benzinverbrennen auf der Strasse Freude

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

Baba · seit
Baba
Gast


Neuer Beitrag 22.03.2010 01:17
Zum Anfang der Seite springen

Jaa. Freude Kein Telefon fröhlich fröhlich fröhlich

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.03.2010 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Also ich muss Horst Köhler Recht geben. Denn erstens hat er nicht gesagt, dass Benzin teurer werden muss, sondern dass es eher teurer als billiger werden soll. Das ist schon einmal ein großer Unterschied.

In Zeiten, in denen jeder Autohersteller in Deutschland mindestens eine Limousine mit über 500 PS im Angebot hat, darf man sich wirklich fragen, ob die gesellschaftliche Entwicklung wirklich in die richtige Richtung läuft. Und man darf sich auch fragen, warum eine 300 Kilo leichte Harley mehr Sprit verbraucht als ein dreimal so schweres Auto.

Natürlich kann man auch die Augen und das Gehirn verschliessen und sich tierisch darüber aufregen, dass das sinnlose Abfackeln von Benzin eventuell mal etwas teurer werden könnte.

Ach ja, warum ist denn hier keiner aus dem Forum Politiker? Vielleicht weil er lieber mit seinem Motorrad rumfährt als täglich 14 Stunden zu arbeiten? Oder weil es einfacher ist, ein paar platte Stammtischparolen abzulassen, als für ein Ziel sich in etlichen Ausschüßen, Wahlkreissitzungen und Parteigremien den Arsch platt zu sitzen.

Avatar (Profilbild) von Eagle
Eagle ist offline Eagle · 2915 Posts seit 05.04.2009
aus Münsterland
fährt: - - -
Eagle ist offline Eagle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2915 Posts seit 05.04.2009
Avatar (Profilbild) von Eagle
aus Münsterland

fährt: - - -
Neuer Beitrag 22.03.2010 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Teppo
Vielleicht weil er lieber mit seinem Motorrad rumfährt als täglich 14 Stunden zu arbeiten?

Wer ist er?? Na egal ......auf jedem Fall ist er mir sehr sympatisch großes Grinsen

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.

Harleygerri ist offline Harleygerri · 47 Posts seit 18.01.2010
aus Oberpfalz
fährt: FXSTSSE2
Harleygerri ist offline Harleygerri
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 18.01.2010 aus Oberpfalz

fährt: FXSTSSE2
Neuer Beitrag 22.03.2010 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Teppo,

dann verkaufe doch deine Fat Boy und

fahr mit einem Elektroroller rum

Viel Spaß dabei.

Gerald
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der neuesten Ausgabe des Magazin "Focus" spricht sich Horst Köhler für eine Erhöhung der Benzinpreise aus. Für diese Forderung erntet der Bundespräsident nun massiven Widerspruch, allen voran von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer.

Mehr zum Thema
Was die Kraftstoff-Sorten bedeuten
CSU-Politiker Ramsauer sagte der "Bild"-Zeitung: "Die Öko- beziehungsweise Spritsteuer im Benzinpreis hat bis heute keinerlei Lenkungswirkung entfaltet. Gefahren wird wie eh und je."

Bundespräsident Horst Köhler hatte im "Focus" erklärt: "Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt mit vielen anzulegen: Wir sollten zum Beispiel darüber nachdenken, ob der Preis von Benzin nicht tendenziell höher als tendenziell niedriger sein sollte." Der Preis sei das stärkste Signal, damit Menschen ihr Verhalten änderten. Köhler hatte für einen "Paradigmenwechsel" geworben.

Der Auto-Club Europa (ACE) kritisierte Köhlers Vorstoß. Der Sprecher Rainer Hillgärtner sagte der "Bild": "Die Bemerkung könnte missverstanden werden und den Ölmultis als willkommene Rechtfertigung dienen, weiter Preiswucher zu betreiben."

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.03.2010 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Das verstehe ich jetzt nicht Gerri, warum sollte ich meine Fat Boy verkaufen?

Muss jeder, der nicht platt "alle Politiker sind doof" ruft, einen Elektoroller
kaufen?

Oder muss jeder, der eine Rede zu verstehen versucht, anstatt lauthals
um seine Pfründe zu krakelen, seine Harley abgeben?

Ich kann es durchaus mit meinem gesunden Menschenverstand in Einklang
bringen einerseits lustvoll Benzin abzufackeln und andererseits zu sehen,
dass dies nicht unbedingt ein zwingendes Grundrecht der Menschheit ist,
sondern purer Luxus.

In dem puren Luxus Motorrad fahren gönnen wir uns sogar noch den weiteren
Luxus, Harley Davidson zu fahren. Sind wir wirklich die, die so laut schreien
müssen, wenn ihr Luxus-Hobby ein wenig teurer werden sollte? Da glaube ich
doch, dass wir einige brennendere Probleme in unserer Gesellschaft haben.

Wenn man an dem Punkt Mobilität ansetzt, muss man einfach sehen, dass das
Schneller-Höher-Weiter unserer Gesellschaft teils absurde Dimensionen angenommen
hat. Und damit meine ich nicht (!!!!!) die Entwicklung bei Harley Davidson.

Wenn wir weiterleben wollen wie bisher (inklusive Harley), dann werden wir unser
Verhalten ändern müssen und das kostbare Benzin dafür woanders einsparen.
Damit meine ich nicht bloß die Deutschen, sondern die Weltbevölkerung.
Denn sonst müssen wir alle schneller Elektroroller fahren als es jedem einzelnen
lieb sein kann.

Genau genommen könnte man Köhlers Rede als eine pro HD-Rede interpretieren.
Denn er möchte mehr Bewußtsein dafür, was das kostbare Gut Benzin ausmacht.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Boller-Andy
Boller-Andy ist offline Boller-Andy · 3366 Posts seit 16.02.2007
aus Herford
fährt: VRSCDX // Buell S1
Boller-Andy ist offline Boller-Andy
**unser Boller Hero**
star2star2star2star2star2
3366 Posts seit 16.02.2007
Avatar (Profilbild) von Boller-Andy
aus Herford

fährt: VRSCDX // Buell S1
Neuer Beitrag 22.03.2010 13:25
Zum Anfang der Seite springen

.....bin für......
Attachment 38435

__________________
Gruß Andy c/o BRC No9

...gehaßt, verdammt, vergöttert... Zunge raus Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Horst1956
Horst1956 ist offline Horst1956 · 367 Posts seit 13.08.2008
aus Bremen
fährt: Heritage 1996
Horst1956 ist offline Horst1956
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 13.08.2008
Avatar (Profilbild) von Horst1956
aus Bremen

fährt: Heritage 1996
Neuer Beitrag 22.03.2010 13:50
Zum Anfang der Seite springen

So, nun rechnen wir mal:

Die Mineralölsteuer für Benzin beträgt 65,96 c/Liter
Die Mehrwertsteuer bei einem VK von 1,45 € beträgt 23,15c/Liter.

Macht einen Gesamtsteueranteil von 89,11 Cent oder 61,5%

Dazu zum Vergleich die Abgaben auf Arbeit:

Bei einem Stundensatz von, sagen wir mal 75,00 € für eine Stunde in der Werkstatt ist enthalten eine Mehrwertsteuer von 11,97 €
Der Arbeitgeberanteil der Sozialversicherung ca. 11,00 €
Der Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherung ist ebenfalls ca. 11,00 €
Bei einem angenommenen Durchnittsteuersatz von 35% ist die Einkommenssteuer 18,21 €. Dazu kommt ein Soli von 1,00 €.

Macht einen Gesamtabgabenanteil von 53,18 € oder 71%

Das heißt, daß hierzulande Arbeit immer noch mit erheblich höheren Abgaben belegt ist, als Energie.


Alles klar? Also: Mineralölsteuer rauf, Abgaben auf Arbeit runter!

__________________
Horst cool

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Horst1956 am 22.03.2010 14:03.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.03.2010 17:12
Zum Anfang der Seite springen

übrigens hat der Herr Köhler auch gleichzeitig die Trümmertruppe ermahnt mal mit dem Regieren anzufangen und nicht nur dumm rum zu sabbeln. Da ist er wieder auf unserer wellenlänge.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

cb750 ist offline cb750 · 9801 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9801 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 22.03.2010 18:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
übrigens hat der Herr Köhler auch gleichzeitig die Trümmertruppe ermahnt mal mit dem Regieren anzufangen und nicht nur dumm rum zu sabbeln. Da ist er wieder auf unserer wellenlänge.

dito...

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Ballonritter ist offline Ballonritter · 230 Posts seit 30.05.2009
aus Albersweiler
fährt: Heritage Springer 2002
Ballonritter ist offline Ballonritter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 30.05.2009 aus Albersweiler

fährt: Heritage Springer 2002
Homepage von Ballonritter
Neuer Beitrag 22.03.2010 18:33
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Teppo


Ach ja, warum ist denn hier keiner aus dem Forum Politiker? ]


Warum ???
Ich wurde als Ehrlicher Mensch erzogen, somit könnte zumindest ich nie Politiker werden.

Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de

Avatar (Profilbild) von möbus
möbus ist offline möbus · 27 Posts seit 01.07.2009
aus Neuhaus an der Pegnitz
fährt: Heritage Softail Classic
möbus ist offline möbus
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 01.07.2009
Avatar (Profilbild) von möbus
aus Neuhaus an der Pegnitz

fährt: Heritage Softail Classic
Neuer Beitrag 22.03.2010 19:02
Zum Anfang der Seite springen

was kommt noch? als deutscher nehmen wir das wie immer hin, habe es langsam satt. die typen machen was sie wollen und wir kuschen......es reicht !!!!! abwählen wäre das richtige..
lg rainer

VauZwo ist offline VauZwo · 496 Posts seit 08.04.2009
aus Thüringen
fährt: NRS
VauZwo ist offline VauZwo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
496 Posts seit 08.04.2009 aus Thüringen

fährt: NRS
Neuer Beitrag 22.03.2010 19:36
Zum Anfang der Seite springen

"Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen." - Hans Herbert von Arnim: Das System. Die Machenschaften der Macht.

Avatar (Profilbild) von BoneMUC
BoneMUC ist offline BoneMUC · 196 Posts seit 19.03.2010
fährt: so einige
BoneMUC ist offline BoneMUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 19.03.2010
Avatar (Profilbild) von BoneMUC

fährt: so einige
Neuer Beitrag 22.03.2010 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Also zu glauben das jeder Politiker 14 Stunden am Tag arbeitet und deshalb keinen Spaß in seiner so beschränkten Freizeit haben kann, halte ich für gewagt. Die Zahl der Politiker, die so „hart“ ihr Geld verdienen, beschränkt sich wahrscheinlich auf ein paar wenige... und für die 200000-300000 Euro im Jahr + eine Wahnsinnsabsicherung für die Zeit nach den paar Jahren als Politiker + Dienstwagen + irgendwelche Reisekosten + Macht + ??? da kann man schon ein bisschen was erwarten. Von denen tut mir bestimmt keiner Leid.
Öl ist nicht unendlich verfügbar und irgendwann wird es so wenig geben, dass der Liter Sprit wahrscheinlich noch viel mehr kosten wird. Aber für dieses Geld was die Politiker verdienen, sollte man schon ein bisschen eine bessere Lösung für dieses Problem finden als immer nur den Preis für elementare Dinge anzuheben. Ich rede bei Benzin von elementaren Dingen, weil es Leute gibt, die auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind. Und damit meine ich nicht einen 500 PS Mercedes sondern irgendwelche Leute die nicht in einer großen Stadt wohnen oder da wo man den Pizzaservice nicht mit Kreditkarte bezahlen kann.
Und zum Thema Wirtschaft. Ich kann doch nicht versuchen einen Autohersteller dazu zwingen keine 500 PS Limousinen mehr her zu stellen, indem man den Spritpreis erhöht. Diese Erhöhung kommt doch bei einer Person die sich so ein Fahrzeug leisten kann nicht an. Aber ich glaub das nennt man Lobbyismus und ist normal...

__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...

Avatar (Profilbild) von de Maggus
de Maggus ist offline de Maggus · 289 Posts seit 30.04.2009
aus Idstein
fährt: Sportster Bj. 94
de Maggus ist offline de Maggus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
289 Posts seit 30.04.2009
Avatar (Profilbild) von de Maggus
aus Idstein

fährt: Sportster Bj. 94
Neuer Beitrag 22.03.2010 20:02
Zum Anfang der Seite springen

ich versteh den köhler auch nicht. die regierung -pleite wie eh und je- und die oel multis werden sich, dank dieser staatliche genehmigte steilvorlage, dankend in ihre nächste preis/steuer erhöhungs-erklärung auf köhler berufen und wir müssen bluten. es werden vielleicht ein paar leute ihr fahrzeug ein paar wochen stehen lassen. bis gras über die sache gewachsen ist und dann auch wieder ganz normal fahren und tanken. wer hat da jetzt was gewonnen? die umwelt nicht, weil die paar tonnen CO2 die da evtl. kurzfristig weniger in die umwelt geblasen werden, sind allerhöchstens ein tropfen auf den heißen stein. die endverbraucher schon gar nicht, weil die preise gehen nie und nimmer wieder auf ein verbraucherfreudliches niveau runter. der staat hats ja quasi gefordert.... .
haben wir denn in diesem land keine anderen probleme als dass sich der präsi so einen müll leisten kann? diese ganze regierung geht sowas von auf die nüsse

__________________
Ich trink Äppler weil Dorschd iss schlimmer als wie Haamweh Augenzwinkern

« vorherige nächste »