zum zitierten Beitrag
Zitat von Harley-Fan
Ich glaub das mit dem "Aufklären" ist schon ein Weilchen vorbei bei Dir Peter
Ne Spaß beiseite.
Wenn so viel Müll in den "temp. I-Net-Files" war, dann ist die Platte zerklüftet mit Fragmenten einzelner Dateien.
Bei XP z. B. sichtbar an den vielen vielen roten Strichen wenn du auf Überprüfen gehst.
Das bedeutet, der Lesekopf der Festplatte schleudert wie blöde hin und her um einzelne Dateien zusammen zu suchen beim Lesen, was zeitaufwendig ist.
Beim Defragmentieren werden diese Teile wieder sauber aneinanderhängend abgelegt und das Ganze geht dann erheblich schneller beim Lesen.
Gruß
Frank
@Frank
Ich wollte eigentlich sagen, dass das defragmentieren im Zusammenhang mit dem beschriebenen Problem eigentlich nichts zu tun hat.
Das der Explorer temporäre Dateien anlegt ist ein Schwachsinn der Gatestruppe, wie so vieles andere auch.
Die machen das, um die Zugriffsgeschwindigkeit zu steigern - funktioniert auch meistens.
Wird aber aus unerfindlichen Gründen bei der Übertragung ein Fehler übermittelt oder ein Teil der Information geht verloren, fängt das Theater an.
Der Explorer greift nun bei einem Seitenaufruf auf die temporären Dateien zu und sucht die Seite von da aus zu öffnen und anzuzeigen.
Da aber ein Fehler vorliegt versucht er es weiter, bis er eine Datei gefunden hat die funktioniert und das kann dauern.
Defragmentieren bringt sicher einen Erfolg im Hinblick auf die Installierten Programme und deren Dateien.
Wenn Du Temporären Dateien gelöscht hast und defrag. gemacht hast, macht windows den gleichen Scheiß wieder und schreibt die temp-Dateien wieder an alle möglichen Stellen der Festplatte.
Die MAC Freaks haben allerdings einen riesen Vorteil, denn deren Betriebssystem ist nicht mit soviel unnützem Scheiß, wie Zusatzprogramme etc. belastet.
Dieser Fakt wirkt sich auf die Stabilität aus und verringert die Komplexität des Systems.
Das System von MAC ist im wahrsten Sinne des Wortes -
ein Betriebssystem.
Microsoft hat allen möglichen Unsinn integriert und ständig Probleme - siehe das neue Vista!!!!
Hochgelobt, aber eine normale Entwicklungsumgebung wie Visual Studio2005 etc.
kriegt man nur mit extremen Klimmzügen und viel Geld zum Laufen.
Die haben nie begriffen, dass die Genialität in der Schlichtheit liegt. Warum mußten die zum Beispiel das seit jahrhunderten bewährte Koordinatensystem ändern und den Nullpunkt in die obere linke Ecke legen???? Anstatt ihn in die Bildschirmmitte zulegen wo er mathematisch hingehört.
Gruss Peter
__________________
Weiland Bursch zu Heidelberg