Harley hat da in Krisen ne andere Strategie als die Japaner: Harley produziert nicht auf Halde, sondern passt die Produktion drastisch der Nachfrage an (siehe unten: immer eine Harley weniger als bestellt).
Betriebswirtschaftlich ist das clever, denn die machen sich damit nicht den Markt auf lange Jahre kaputt, wenn die Krise schon längst wieder vorbei ist.
Als Kunde merkst Du das
- als Neukäufer an langen Lieferzeiten (bei mir Mai 09 bestellt, Ende September 09 geliefert), die per se gegen Rabatte sprechen, untermalt damit, daß Du keine Neumaschinen der früheren Baujahre im Laden entdecken wirst
- als Gebrauchtverkäufer dadurch, daß die Preise stabil bleiben
Als Mitarbeiter wirst Du sehr schnell entlassen (3000 von 10000 in 09), weil die rabiat die Produktion stillegen (Sportster von Oktober 09 bis Dezember 09, Buell dichtgemacht usw.), um zu erreichen siehe oben.