Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Lenker Cleanen / Griffamarturen usw.

Alle XL 883: Lenker Cleanen / Griffamarturen usw.

Alle XL 883: Lenker Cleanen / Griffamarturen usw.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 01.02.2010 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Hi Freunde,

Beim rumgucken in Magazinen ist mir Excile Cycles ins Auge gefallen mit gecleanten Lenkern - was richtig gut ausschaut.

Natürlich kommt zusätzlich noch die Suicide Hand Schaltung dran bei deren Bikes, damit ist der Lenker exterem Clean.

Nun kam mir die Idee, man könnte vielleicht anfangen mit den Griffen. Und da kam mir deren Griff in den Sinn mit der passenden Elektronik scheinbar in einer Black-Box :


This super-clean switch-bar can be installed into rubber or billet grips or even in to the handle-bar itself. It measures 3.5" x 0.75" and is only

about 0.2" thick! The switch-bar has one small wire that exits the bars and plugs in to a 5"x1"x1" module that is easily hidden under the tank. We

typically use the 4 switches to control left and right turn, horn and Hi/Lo. There are two other 'circuits' programmed in to the module so holding

two of the switches down at the same time can be used to operate starter and one other function of your choice.


Für 400 Dollar aber eine "kostenintensive" Geschichte, die aber optisch wirklich schön ist als "Griffamatur".


Hat jemand von Euch schon einmal darüber nachgedacht ?!






Nun weiter auf der Suche bin ich auf der sog. M-Switch gestossen :


.Motogadget M-Unit und M-Switch


Das M-Switch zum Beispiel ist optisch ja nicht ganz so schön am Lenker wie zum Beispiel im Griff direkt, aber was MotoGadget als sog. Tasterarmatur verkauft wird ist auf jeden Fall hochwertig verarbeitet

Mit der M-Unit zusammen sicherlich die beste Variante was zu machen. Immerhin spricht man bei Motogadget deutsch und die Verständigung bei Problemen wäre einfacher.


Hat vielleicht jemand die M-Unit samt M-Switch im Einsatz bei einem EFI Modell im Einsatz und kann mir dazu ein wenig was sagen ?!






Oder habt Ihr schon mal wonaders so eine Lösung gesehen, dass man vom OEM Schalterhäuschen wegkommt ?!


Nächster Schritt wäre ja die optische Verjüngung des Bremsflüssigkeitszylinders bzw. Ersatz der mechanischen Kupplung auf Hydraulik, zum Beispiel von Rebuffini - was am Ende sehr teuer ist.

Daher vielleicht im ersten Schritt die Reduzierung der vorhandenen Schalteranlagen am Griff.



Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MightyMike
MightyMike ist offline MightyMike · 810 Posts seit 04.02.2009
aus Bielefeld
fährt: Street Bob 103 Special Edition
MightyMike ist offline MightyMike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
810 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von MightyMike
aus Bielefeld

fährt: Street Bob 103 Special Edition
Füge MightyMike in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 01.02.2010 16:19
Zum Anfang der Seite springen

ich habe was ähnliches beim walz hardcore cycles gesehen. schaus dir an

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 01.02.2010 16:48
Zum Anfang der Seite springen

M-Unit hat niemand in Gebrauch ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

vroddb ist offline vroddb · seit
vroddb ist offline vroddb
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2010 17:03
Zum Anfang der Seite springen

schau mal in der modelbauabteilung!!

Avatar (Profilbild) von MightyMike
MightyMike ist offline MightyMike · 810 Posts seit 04.02.2009
aus Bielefeld
fährt: Street Bob 103 Special Edition
MightyMike ist offline MightyMike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
810 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von MightyMike
aus Bielefeld

fährt: Street Bob 103 Special Edition
Füge MightyMike in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 01.02.2010 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MartinSporti2
M-Unit hat niemand in Gebrauch ?

meinst du den m-can bus von motogadget ?

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 01.02.2010 17:26
Zum Anfang der Seite springen

die diskussion hatten wir doch schon, oder....mgadget ist viel zu teuer...


angeblich soll der halter der 48er nur 17$kosten....tacho kannst dann den orginalen nehmen.

__________________
Patrolcustoms

Werbung
Avatar (Profilbild) von MightyMike
MightyMike ist offline MightyMike · 810 Posts seit 04.02.2009
aus Bielefeld
fährt: Street Bob 103 Special Edition
MightyMike ist offline MightyMike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
810 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von MightyMike
aus Bielefeld

fährt: Street Bob 103 Special Edition
Füge MightyMike in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 01.02.2010 17:34
Zum Anfang der Seite springen

bei dem gadget ist problematisch die diodenbelegung bei den modellen mit alarmanlage., gadget kannst du montieren an die rockerbox oder an die lenkerriser. nur bei dem aktuellen m-canbus wird es mit alarmanlage schwierig. motogadget wird im frühling dieses jahres einen neuen m-can busse auf den markt bringen die die komplette funktionen 1:1 übernehmen. der ganze umbau wirst du unter 500€ hinkriegen können. habe mich damit auch schon beschäftigt.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 02.02.2010 07:27
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,

M-Unit ist die Schaltbox , nicht der Tachoersatz.

M-Switch ist die Tasteramatur.

Was Ihr meint ist der Tacho !

Ersatz der Griffamaturen (Schalterhäuschen) gegen schickere Varianten !

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
499299
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3055
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen